Diskussion:Eimerkettenbagger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

gesogen oder gesaugt

Da Benutzer:Pacenscy mir Vandalismus vorwirft (gabs eigentlich eine VM?), habe ich mal eine Dritte Meinung angefragt. Glückauf! Benutzer:Markscheider Disk 15:37, 25. Jan. 2010 (CET)

Das mit dem "Vandalismus" war sicher unangebracht, ich muß Pacenscy aber in der Sache zustimmen. Im allgemeinen Umgangsdeutsch mag gesogen vielleicht bevorzugt sein, in technischen Texten, insbesondere im Zusammenhang mit Pumpen, wird aber üblicherweise eher gesaugt verwendet. --TETRIS L 17:51, 25. Jan. 2010 (CET)
P.S.: Hmmm ... jetzt werde ich doch nachdenklich. Eine Google-Suche nach "Pumpe gesogen" liefert deutlich mehr Treffer als eine nach "Pumpe gesaugt". Ich werde mir mal die Treffer etwas genauer ansehen. --TETRIS L 17:56, 25. Jan. 2010 (CET)
Manchmal verwirrt mich Google. Hier erhöht sich die Anzahl der Treffer teilweise, wenn man einen Begriff ausschließt: So liefert "gesaugt Pumpe -gezogen" deutlich mehr Treffer (69.500) als "Pumpe gesaugt" (19.300), aber "gesogen Pumpe -gezogen" liefert deutlich weniger Treffer (10.100) als "gesogen Pumpe" (107.000). Die Anzahl der Google-Treffer taugt in diesem Falle offenbar nicht zur Klärung. Ich bleibe daher bei meiner Aussage von vorhin: "Gesaugt" ist in technischem Zusammenhang gebräuchlicher. --TETRIS L 21:01, 25. Jan. 2010 (CET)
Vorstehende Beiträge von WP:DM hierher verschoben (auf WP:DM wird nicht diskutiert).
Gesogen ist sprachlich und stilistisch in diesem Zusammenhang nicht zu beanstanden; ich persönlich würde es sogar vorziehen.
Eine google-Recherche ist zur Klärung dieser Frage vollkommen ungeeignet. Selbst wenn "gesogen" dort kein einziges mal vorkäme, könnte es richtig oder sogar besser sein als "gesaugt".
Zulässig ist wohl beides; die Auseinandersetzung darum einigermaßen grotesk. Besinnt euch bitte wieder auf das Wesentliche. --Snevern 21:08, 25. Jan. 2010 (CET)
Da es hier um die Frage geht, welche Ausdrucksweise gebräuchlicher ist, hat die Anzahl der Google-Treffer in diesem Falle doch eine gewisse Aussagekraft. Aber egal, ich kopiere, was ich gerade auf meiner Benutzerdiskussionsseite geschrieben habe:
Der Duden meiner Frau (die ist Deutschlehrerin) ist von 2006, und dort heißt es: :"sau|gen; [...] gesogen, auch gesaugt (Technik nur saugte, gesaugt) ..."
Damit sollte die Sache klar sein. --TETRIS L 21:32, 25. Jan. 2010 (CET)

Nassbaggerei ist ein extra Artikel

Meines Erachtens ist die Nassbaggerei ein extra Artikel, da die Nassbaggerei bedeutend mehr Geräte als der Eimerkettenbagger umfasst. In dem Abschnitt geht es ja auch um Technologie und Transport, was nur noch wenig mit Eimerkettenbaggern zu tun hat. Paesslergung 21:24, 19. Feb. 2010 (CET)

Antriebsart

Der Ausschluss anderer als elektrischer Antriebe im ersten Teil gibt mir etwas zu denken, zumal dabei keine Bezug zur aktuellen Situation hergestellt wird (später wird auf die Dampfmaschine als frühe Antriebsart eingegangen) Sollte es auf diesem Planeten bis heute keinen z.B. dieselbetriebenen Bagger gegeben haben?