Diskussion:Erich Heckel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Frage

Könnte es nicht sein, dass der Titel "Lebensstufen" der Wandgemälde im Angermuseum auf Die Lebensstufen von Caspar David Friedrich anspielen könnte? Damit wäre ein „Brücke“ geschlagen zu den Wandgemälden Ernst Ludwig Kirchners, die sechs Jahre zuvor mit dem Motiv „Badeszenen aus Fehmarn“ in der Ostsee handeln.[1]

--Groth-Pfeifer 16:07, 4. Apr. 2010 (CEST)

Geburtsdatum

Unverständlicherweise wurde folgende Fußnote, die auf ein abweichendes Geburtsdatum in ernstzunehmender wissenschaftlicher Literatur hinwies, wieder entfernt, weil hier jemand einen Druckfehler vermutet hat. Ich halte es nicht für richtig, hier eine Wertung hinsichtlich der Quelle vorzunehmen und diese aufgrund der subjektiven Vermutung einiger Autoren wieder zu entfernen. Das ist unwissenschaftlich. Sicherlich kann es sich um einen Druckfehler handeln, aber solange dies vom Verlag nicht betätigt ist, halte ich ein solches Vorgehen für falsch, zumal der Hinweis auf das abweichende Datum ja lediglich in der Fußnote erfolgte. Hier nun die Fußnote:

ref - in Hamburger Ansichten - Maler sehen die Stadt, Hamburger Kunsthalle, Wienand Verlag, Biografie Erich Heckel S.187 wird der 4. Juli als Geburtsdatum genannt - ref--Losdedos 19:34, 12. Sep. 2010 (CEST)


Vandalismus im Artikel

Da ich mir keinen Editwar aufzwingen lassen möchte, hier nur kurz der wiederholte, informationszensierende Revert des Nutzers. Mögen andere sich mit ihm rumärgern, der Herr meint, Chef des Kunstbereichs der Wikipedia zu sein.--Losdedos 15:25, 23. Feb. 2011 (CET)

Das meint der Herr nicht, auf Argumente braucht der gnädige Herr Losdedos natürlich nicht einzugehen ... Der betreffende Account wurde von mir auf seiner Disk angesprochen und auf die Problematik hingewiesen. --Julius1990 Disk. Werbung 15:27, 23. Feb. 2011 (CET)

Werk im Frankfurter Städel Museum

1913: Holsteinische Landschaft, Städel Museum, Frankfurt am Main -> Kann das bitte jemand hinzufügen?

http://www.staedelmuseum.de/sm/index.php?StoryID=1050&ObjectID=210

Danke! (nicht signierter Beitrag von 178.4.6.83 (Diskussion) 19:33, 18. Okt. 2012 (CEST))

Korrekturen vom 11.8.2013

...wurden von Aarp65 komplett gecancelt. Aber m.E. sollten auch Tipp- und Rechtschreibfehler bei Wiki so wenig wie möglich vorkommen. Ganz wird man sie nicht ausschließen können. Aber Aarp65 handelt wohl nach der Devise: "Wer Tippfehler findet, darf sie behalten." m.f.G. (hopman --95.223.122.24 11:17, 11. Aug. 2013 (CEST))

Das mag wohl daran gelegen haben, dass deine erste Änderung direkt eine grammatikalische Verschlimmbesserung war. Möglicherweise hat der den Beitrag zurücksetztende Benutzer da schon nicht mehr weiter gelesen. Wenn du im nächsten Beitrag nur die vorhandenen Fehler korrigierst und keine neuen zusätzlich einbaust, wird wohl auch niemand revertieren.--Losdedos (Diskussion) 11:21, 11. Aug. 2013 (CEST)
Hab schon. -- Alinea (Diskussion) 11:32, 11. Aug. 2013 (CEST)

Entschuldige bitte, Losdedos, meine Verschlimmbesserung. Ansonsten habe ich m.M. nach fast 98% richtige Korrekturen gemacht, was die Wiki-Artikel etwas besser gemacht hat. m.f.G. hopman --95.223.122.24 22:59, 11. Aug. 2013 (CEST)

Das war kein Vorwurf meinerseits. Dies diente lediglich der Erklärung, warum zurückgesetzt wurde. Fehler können jedem unterlaufen.--Losdedos (Diskussion) 23:11, 11. Aug. 2013 (CEST)

Danke, Losdedos! Aber auch noch mal danke an Alinea. (hopman) (nicht signierter Beitrag von 95.223.122.24 (Diskussion) 08:37, 12. Aug. 2013 (CEST))

Expressionismus Sieger aus Richtungskämpfen?

So stehts im Abschnitt Leben. Es gab hier aber keine Richtungskämpfe, höchstens unterschiedliche Richtungen, und demnach auch keine Sieger.(Belege!) Die Naturalisten, die Abstrakten usw. gab es ja weiterhin.--Rogald (Diskussion) 02:38, 8. Dez. 2013 (CET)

Hinweis

Bei der Auflistung der Gemälde vermisse ich das mit dem Namen "Parksee". (nicht signierter Beitrag von 2003:80:AE41:7385:6CEA:B06F:4EDD:2013 (Diskussion | Beiträge) 22:32, 22. Jan. 2016 (CET))