Diskussion:Es war einmal … der Weltraum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ausstrahlungen

Arte strahlt "-" in Deutschland auch aus. Wenn niemand was dagegen hat... (nicht signierter Beitrag von MrPalpatine (Diskussion | Beiträge) 22:29, 20. Jun. 2009 (CEST))

Was bitte? --source 10:49, 21. Jun. 2009 (CEST)
Der gute Mann meint wohl, dass Arte augenblicklich gerade "Es war einmal… der Weltraum" ausstrahlt, was auch zutrifft. Allerdings geht es in der Ausstrahlungstabelle meines Wissens nach um die internationalen Erstausstrahlungen, nicht um Wiederholungen Jahrzehnte später... -- 134.102.101.60 09:24, 9. Jul. 2009 (CEST)

Adaption

Eine Adaption als Kurzfilm ist in der Mache. Mehr Infos: Omega - Der Film --Jens Best (Diskussion) 02:30, 30. Mär. 2016 (CEST)

Synchronisation

Hier wird Bezug auf die Synchrondatei genommen, in welcher u.a. aufgelistet ist, dass Maestro von Heinz-Theo Branding und Psi von Doretta Hugo gesprochen werden. Also faktisch so wie bei "Es war einmal ... das Leben". Habe unlängst alle Teile der o.g. Serie auf DVD verfolgen dürfen und entweder wurde die Serie nochmal neu aufgenommen oder Eintrag ist fehlerhaft (wie auch der auf Synchrondatei). Maestro wurde definitiv NICHT von Branding, sondern von Hans-Werner-Bussinger gesprochen, Psi hatte ebenfalls eine andere als Hugos Stimme. Bitte überprüfen und richtigstellen. Danke. --Fal-Q (Diskussion) 16:45, 17. Jan. 2021 (CEST)

Schreibweise von Episodentitel

Die Titel von einzelnen Episoden unterscheiden sich (geringfügig) zwischen TV-Ausstrahlung (laut Intro-Insert) und späterer DVD-Veröffentlichung)

  • ) 06. "Aufstand der Roboter" vs. "Der Aufstand der Roboter"
  • ) 09. "Gefangen auf Kassiopeia" vs. "Gefangen auf Cassiopeia"
  • ) 15. "Die Ringe des Saturn" vs. "Die Ringe des Saturns" (Anm.: Duden führt aktuell beide Varianten)

IMHO sollten die Original-Titel verwendet werden.