Diskussion:Fabrikantenvilla (Böckingen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Lemma

Wenn Haus Scheuerle als 1. Lemma schon nicht in der Quelle stand, war Fabrikpark mit Gartenhaus und Fabrikantenvilla (Böckingen, Grünewaldstraße 48/1, Limesstraße 9/1 ) zu gut gemeint und enthielt einen Schreibfehler (Leerzeichen nach 9/1). Bis eine weitere relevante Fabrikantenvilla in Böckingen in Sicht ist, dürfte das 3. Lemma Fabrikantenvilla (Böckingen) reichen, weiter differenzieren brauchen wir IMHO erst dann. Grüße-- · peter schmelzle · d · @ · 22:01, 22. Aug. 2008 (CEST)

Pardon, aber das Lemma "Fabrikantenvilla (Böckingen)" ist enzyklopädisch völlig unbrauchbar, da das Wort "Fabrikantenvilla" kein irgendwie genauer definierbarer Gattungsbegiff ist – im Gegensatz zu Lemmata wie "Evangelische Kirche Kleinkleckersdorf" oder "Rathaus Neustadt" usw. Wenn Ihr kein drittes Lemma "Villa Grünewaldstraße 48" (o.ä.) aufmachen wollt, dann tauscht doch bitte wenigstens mit der jetzigen Weiterleitung Haus Scheuerle, die sehr viel enzyklopädischer ist. Gruß, Wolfgang 87.185.224.143 14:55, 10. Nov. 2012 (CET)
Als Fabrikantenvilla bezeichnet es die amtliche Denkmaltopographie. Was dem Denkmalschutz als Bezeichnung recht ist, sollte auch uns als Lemma recht sein, auch wenn einzelne meinen, das Lemma sei „enzyklopädisch völlig unbrauchbar“. -- Rosenzweig δ 15:56, 10. Nov. 2012 (CET)