Diskussion:Festspiele Balver Höhle/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Weblinks + Belege

Auch auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen, was haben Redentiner Osterspiel - eine Seite mit näheren Infos zum Passionstück oder Das große Welttheater - Infos zu Calderon's Mysterienspiel aus Einsiedeln/Schweiz für dieses Lemma für eine Relevanz außer das ähnliche Aufführungen (aber doch wohl nicht diese Inzenierungen+ mit diese Schauspielgruppen)in Balve stattgefunden haben?--Machahn 22:16, 25. Aug 2006 (CEST)

Eingefügt wurden diese Links, um dem Leser mehr Infos zu diesen doch heute weitgehend unbekannten Stücken zu ermöglichen. --Weissmann 15:25, 5. Sep 2006 (CEST)

Bruckner Gedenkstätte

Weiß jemand Näheres zu den Plänen der sog. 2. Periode, aus der Balver Höhle eine Bruckner Gedenkstätte zu machen? Was war der Antrieb für diese Idee? --Weissmann 13:48, 13. Okt. 2006 (CEST)

Dito: Pröpper lesen! Ad.ac 21:06, 27. Okt. 2007 (CEST)
Kann ich mir nicht leisten. --Weissmann 11:37, 28. Okt. 2007 (CET)
P. hat ausführlich über diese Periode und deren Ende berichtet. Hab den Artikel aber nicht zur Hand ("Ein Tag ruft es dem andern zu"??). Dort findet sich auch der Hinweis auf die geplanten "Bruckner-Gedenkspiele". Er war überzeugter Bruckner-Interpret, und hat dafür nicht selten die Blasius-Orgel strapaziert. Sein Ausklang in den Hochämtern ist unvergesslich.
Schlicht peinlich, was der derzeitige Vorsitzende zum Thema Bruckner und Frantz so von sich gibt: Justus Frantz "habe durch seine eigenmächtige Programmänderung allerdings auch viel Ärger hervorgerufen: Anstatt, wie angekündigt, in beiden Programmteilen Mozart zu präsentieren, folgten im zweiten Teil Stücke des Komponisten Bruckner." Es wird nicht das einzige gewesen sein, was ihn an diesem Abend an J. Frantz geärgert hat. Ad.ac 23:43, 28. Okt. 2007 (CET)
http://www.festspiele-balver-hoehle.de/07presse3.html --Weissmann 12:48, 5. Dez. 2007 (CET)
Mmh! J. Frantz gefeuert! Das Niveau steigt. Ad.ac 15:33, 5. Dez. 2007 (CET)
Ironie? --Weissmann 17:47, 5. Dez. 2007 (CET)
Satire! Ad.ac 19:04, 5. Dez. 2007 (CET)
Ironie als Tonfall der Satire? --Weissmann 09:17, 6. Dez. 2007 (CET)
Nennen wir es einen Schwank. Ad.ac 10:09, 6. Dez. 2007 (CET)
Na gut, Du hast gewonnen. --Weissmann 11:57, 6. Dez. 2007 (CET)

Was fehlt noch?

Welche Angaben fehlen eurer Meinung nach noch bei diesem Lemma? --Weissmann 18:05, 7. Aug. 2007 (CEST)

Hat niemand eine Idee? Was ist mit Angaben über ehemalige Mitwirkende? Interessant? --Weissmann 10:25, 21. Sep. 2007 (CEST)

Ende der 1. Periode - warum?

Aus welchem Grund wurde die 1. Periode der Festspiele beendet? War leider vor meiner Zeit und in der mir zur Verfügung stehenden Literatur finde ich nichts darüber. --Weissmann 10:11, 3. Okt. 2007 (CEST)

Gute Frage, wüsste ich auch gerne!
Fünf Jahre später wäre es klar gewesen. Ad.ac 21:06, 27. Okt. 2007 (CEST)
Wie meinen? --Weissmann 11:36, 28. Okt. 2007 (CET)
Nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten legt Hoffmeister ein Amt als 1. Vorsitzender des Sauerländer Heimatbundes nieder und wird im Juni 1933 zum Bezirkspräses des katholischen Jungmännerverbandes Bochum ernannt. Ad.ac 23:46, 28. Okt. 2007 (CET)

Ende der 2. Periode- warum?

Die 2. Periode wurde nach dem Text beendet durch den Tod Hans Herwigs. Ist dann der Verein aufgelöst worden? Das wird leider nicht klar. Gruß --Weissmann 10:38, 4. Okt. 2007 (CEST)

Es ist anscheinend nicht klar, ob die 2. Periode wirklich zu den Festspiele Balver Höhle gehört, Ad.ac. Auf der Homepage der Festspiele steht etwas anderes, aber nach Auskunft einiger Insider beruft man sich bewusst nicht auf die Zeit nach 1945. Ich habe den Artikel mal entsprechend angepasst. --Weissmann 08:15, 26. Okt. 2007 (CEST)
Zur Abgrenzung hat die Satzung der Festspiele Balver Höhle nach meinem Kenntnissstand eine Präambel, die sich wohl auch diesem Thema widmet. --Weissmann 07:50, 27. Okt. 2007 (CEST)
Was sind denn wohl aus deiner Sicht "Insider"? Deine Anpassungen sind bisweilen ziemlich merkwürdig. Ad.ac 15:10, 27. Okt. 2007 (CEST)
Na ja, es steht ja jedem frei, die richtigen Fragen zu stellen. Ich weiß, dass Leute, die diesen Verein lange Jahre geführt haben, der Meinung sind, der 1985 gegründete Verein hätte nichts mit der von Dir so genannten 2. Periode zu tun. Ich gebe nur wieder was ich höre, nicht mehr und nicht weniger. Das mag vielleicht aus der Ferne von Zeit zu Zeit merkwürdig erscheinen. --Weissmann 19:43, 27. Okt. 2007 (CEST)
Auch aus der Nähe! Es hört sich jedenfalls reichlich konfus an, selbst wenn es "langjährige Führende" gesagt hätten. Sie werden damals noch nicht beteiligt gewesen sein (da leben nämlich nicht mehr viele...).
Die Chronologie ist eine klare zeitliche Abfolge. Dass einem gewisse Traditionen, vielleicht sogar Statuten, nicht schmecken, tut nichts zur Sache. Wie könnte die "Tradition" denn noch deutlicher dokumentiert sein, als in der Person von Wedekind (und anderen Beteiligten!)? Anstelle von Gerüchten und Meinungen wäre ich nun wirklich mehr für Fakten. Wir bewegen uns hier in einer Enzyklopädie.
Falls du Belege brauchst, vertief dich doch mal in Pröpper. Ad.ac 20:58, 27. Okt. 2007 (CEST)
Lieber Ad.ac, dennoch dürfen wir die Fakten nicht beiseite lassen. Wenn es eine Präambel gibt, die klar diee sog. 3. von der 2. Periode abrenzt, so ist diese, solange nichts Gegenteiliges demokratisch legitimiert ist, gültig. Liegt Dir diese Präambel vor? --Weissmann 07:18, 28. Okt. 2007 (CET)
Nun, Weissmann: Wenn es sich hier um ein Vereinslemma handeln würde, wäre es im Vereinswiki richtig untergebracht. Hier geht es vielmehr um eine sauerländische Kultureinrichtung mit einer eigenen, ausreichend dokumentierten Tradition. Insofern ist relativ irrelevant, was sich der Verein in seiner jeweiligen Ausprägung in seine demokratisch legitimierten Präambeln schreibt (warum zitierst du sie nicht?). Relevant sind dagegen Belege. Vielleicht schaltest du deine Sichtweise mal ein wenig auf ´historisch´.
Noch ein Tipp: Erst belegen, dann ändern. Das spart mir das Revertieren.Ad.ac 07:55, 28. Okt. 2007 (CET)
Vielleicht sollten wir uns wirklich mal darüber unterhalten, ob dieser Artikel überhaupt Sinn macht. Das sehe ich mittlerweile auch so. --Weissmann 11:38, 28. Okt. 2007 (CET)
Gerne! Meld dich mal. Per Email, oder so. Ad.ac 12:18, 28. Okt. 2007 (CET)

Relevanz- und Quellenfrage

"Der Verein beruft sich gerne auf die Tradition der Höhlenspiele ..." Welcher Verein beruft sich worauf? Welches Herausstellungsmerkmal rechtfertigt einen Enzyklopädieartikel über diese regionale Veranstaltung? Wo sind entsprechende Belege zu finden? --Bubo 20:24, 17. Okt. 2007 (CEST)

Für mich ist klar, dass mit "diesem Verein" die Festspiele Balver Höhle gemeint sind. Schau dir die Homepage unter http://www.festspiele-balver-hoehle.de an, dann wird es wohl klarer. --89.50.144.4 07:38, 18. Okt. 2007 (CEST)

Meinungen, Vorstellungen, Wertungen? Bitte Fakten!

"Ein gewichtiger Teil des Ensembles der Festspiele erwählte sich im Jahr 2007 dann die Balverin Gabriele Krieger und den Balver Josef Bertsch zu Regisseuren des Kindertheaters, was zu einer Krise innerhalb des Vereines führt. Nach Meinung dieser Vereinsmitglieder soll im Jahr 2008 das Kinderstück Peter Pan in der Höhle aufgeführt werden, was allerdings nicht zu den Vorstellungen des Künstlerischen Leiters passt". Ad.ac 14:47, 29. Okt. 2007 (CET)

Aus der Satzung: Der Künstlerische Leiter führt die Spiele frei und eigenverantwortlich. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 89.50.144.17 (DiskussionBeiträge) --Bubo 21:12, 29. Okt. 2007 (CET))

Künstlerische Leiter

  • 1985 - 1998: Hermann Wedekind
  • 1998 - 1999: Alfred Gärtner
  • 1999 - 2001: - nicht besetzt -
  • 2001 - 2003: Jochen Zoerner-Erb
  • 2003 - 2007: Werner Traud

vorläufig aus dem Artikel entfernt, da nach den Edits der letzten 3 Monate (ca.) nicht mehr klar ist, welche Daten stimmen. Quellenangaben wurden bei der Änderung diesbzüglicher Daten, z. B. bei Hermann Wedekind, nicht angeben. Des weiteren wurden sich wiedersprechende Angaben entfernt, sowie Mehrfachverlinkungen. Ebenso entfernt wurde die Ergänzung, dass es nach „Vorstellungen des 1. Vorsitzenden“ im Jahr 2008 wieder ein Jazzfestival in Balve geben „soll“. Die „85-jährige“ Tradition wurde umformuliert, damit sie aktuell bleibt. --Asio 21:29, 6. Nov. 2007 (CET)

Schön so!
Nur den POV "Krise" nehme ich noch raus. Die Geschichte der Höhlenspiele ist eine einzige Krise. Wer will da noch von "Höhepunkten" reden? Ad.ac 21:54, 6. Nov. 2007 (CET)
Ad.ac, es steht jedem frei sich konstruktiv zu beteiligen. Das Problem scheint doch wohl hier die Dauer der Leitungstätigkeit bei Hermann Wedekind zu sein. Sehe ich das richtig? --Weissmann 07:38, 7. Nov. 2007 (CET)
Das Problem Wedekind habe ich nicht ganz verstanden. Ich glaube kaum, dass er nach seinem Tod noch künstlerischer Leiter war. Müsste mal nachsehen...
Mit schön so! meinte ich andere Bereinigungen durch asio, dir mir ganz gut gefallen haben. Abspecken ist doch immer vernünftig. Ad.ac 21:48, 7. Nov. 2007 (CET)
Meiner Meinug nach gab es bei den Festspielen schon gute Zeiten, wirtschaftlich und auch künstlerisch. Warum das seit einigen Jahren nicht mehr so ist, kann wohl nur gemutmaßt werden. --Weissmann 16:47, 25. Nov. 2007 (CET)
  • 2001 - 2003: Jochen Zoerner-Erb im Artikel eingefügt, da Zeitraum mit Quellenangabe möglich [1]. --Asio 11:23, 11. Nov. 2007 (CET)
Nach dieser Quellenangabe war JZE doch wohl eher bis September 2002 künstlerischer Leiter. So weit ich da informiert bin, wurde die Regiearbeit durch Dirk Büchsenschütz beendet. --Weissmann 18:31, 11. Nov. 2007 (CET)
Bitte Quelle und Wikipedia:Belege lesen. „So weit ich da informiert bin, ...“ oder auch „so ist es richtig ;-)“ hilft uns hier nicht weiter. --Asio 22:49, 11. Nov. 2007 (CET)
Liebe Eule, in der Satzung der Festspiele steht, dass der Vorstand den künstlerischen Leiter ernennt. Alles klar? --Weissmann 12:43, 12. Nov. 2007 (CET)
Der Vertrag mit JZE ist doch im September 2002 nicht verlängert worden. Warum war er dann bis 2003 KL? --Weissmann 15:34, 12. Nov. 2007 (CET)
Eule, ist die Quelle zuverlässig? --Weissmann 15:53, 12. Nov. 2007 (CET)
Mehr als lesen der Quelle und Wikipedia:Belege kann ich nicht empfehlen. Die bei Deinem Artikel-Revert angegebene Zusammenenfassung „Quellenangabe nicht unumstritten“, ist nicht nachvollziehbar. Die Internetpräsenz der „Balver Höhle“ hat ein Impressum. Ich möchte mir nicht anmaßen zu behaupten, dass die Balver Höhle Presseberichte (in diesem Fall: Mittwoch, 13 August, 2003) herausgibt, die nicht stimmen. Das Zoerner-Erb künstlerischer Leiter bis 2003 war kann man auch noch hier und hier nachlesen. Nur am Rande im Himblick auf „2003“ und Deinen vorstehenden Beitrag von 15:34 Uhr: Schau Dir mal diesen Edit (Vierte Periode hinzugefügt) an. --Asio 23:31, 17. Nov. 2007 (CET)
Ich kann Dir aus eigener Erfahrung berichten, dass selbst die zwei relevanten Lokalteile des Süderländer Volksfreundes und der Westfalenpost teilweise voneinander abweichende Berichte publiziert haben. Ich verlasse mich hier gerne auf die Fakten und diese stehen in dem von Dir genannten Abdruck. Um POV auszuschließen, sollten wir doch bei den Fakten bleiben. Dazu zählt für mich der schriftliche Vertrag. Bist Du überhaupt sicher, dass das eine so große Rolle spielt? --Weissmann 08:17, 19. Nov. 2007 (CET)
... aus eigener Erfahrung...“ oder auch „... zählt für mich der schriftliche Vertrag.“ -> siehe Beitrag zuvor: 22:49, 11. Nov. 2007 (CET). Für den Artikel sind maßgeblich, wie bereits öfters erwähnt, nachprüfbare Belege und danach war er bis 2003 tätig. Da Fließtext besser als eine Liste ist, sollte es auch Dein Ziel sein, nachprüfbare Belege für die Zeiten der anderen künstlerischen Leiter zu ermitteln, damit diese dann wieder in den fließenden Text integriert werden können. Zu Deiner Frage, ob die Zeitangabe eine so große Rolle spielt, kann ich Dir nur antworten, dass man sich hierzu als Erstes mal die unter „Trivia“ gemachten Angaben im Hinblick darauf, dass wir hier ein Enzyklopädie schreiben, anschauen sollte. --Asio 19:21, 21. Nov. 2007 (CET)
Tut mir leid, Asio otus. Mit mehr einigermaßen zuverlässigen Informationen kann ich momentan leider nicht dienen. Vielleicht kann uns Ad.ac hier weiterhelfen. Welche Angaben mißfallen Dir denn genau? Bei der Leitertätigkeit sollte es nicht schwer fallen, einen Kompromiß zu finden. --Weissmann 19:56, 21. Nov. 2007 (CET)
  • Hermann Wedekind

Datum erneut entfernt, da leider keine Quelle angegeben wurde. Bitte nur „mit Quellenangabe“ erneut einstellen. Hier hattest Du editiert „In den Folgejahren gelang es dem künstlerischen Leiter Hermann Wedekind ... Seit 1995 ist die künstlerische Leitung in wechselnde Hände gelegt.“ Im Wedekind-Artikel editierst Du 1998. Hier nun 1997; sämtlich ohne Belege. Im Abschnitt „Trivia“ kann ich z. B. bei den Punkten Ruhnau, Bühnenbau und Kostümen nicht so wirklich eine Relevanz erkennen. --Asio 23:26, 22. Nov. 2007 (CET)

Mein Beleg kann sein ein Foto das den zu dieser Zeit amtierenden Vorstand aus dem Jahr 1997 mit Hermann Wedekind in der Mitte zeigt. Das Foto wurde auch urheberrechtlichen Gründen hier gelöscht. Die Urheberrecht liegen wohl bei der Westfalenpost. Ist imho genauso zuverlässig wie Deine Quelle für die Dauer der Leitungstätigkeit von JZE. Hat jemand andere Belege? Ad.ac? --Weissmann 09:27, 23. Nov. 2007 (CET)
  • Werner Traud

Ohne Belege eingestelltes Datum (Edit: 10:31, 21. Dez. 2007) wieder entfernt. --Asio 15:09, 22. Dez. 2007 (CET)

Werner Traud am 11. Dezember 2007 zurück getreten. Siehe Wikinews. --89.50.144.5 11:56, 21. Feb. 2008 (CET)

Wikinews ist keine Quelle. In diesem Zusammenhang ist mir aufgefallen, dass der Wikinewsartikel-Ersteller Weissmann den Rücktritt Werner Trauds nur durch diesen Weblogeintrag belegt. Dieser Edit legt nahe, dass der Ersteller der Wikinewsnachricht seinen eigenen Weblog als Quelle angegeben hat. Es wird immer peinlicher. --Asio 19:24, 23. Feb. 2008 (CET)
Vermutungen, Unterstellungen, Meinungen. Bitte Fakten! --89.50.144.15 09:19, 24. Feb. 2008 (CET)

Quelle ist wieder drin. Erneute Löschung bitte begründen. --Franz Kappes 14:24, 24. Feb. 2008 (CET)

Ist die Quelle http://www.balve-2010.de denn jetzt reputabel oder nicht? --89.50.144.40 10:52, 25. Feb. 2008 (CET)

Nennung der Aufführungsorte

Welchen Sinn macht das? --Weissmann 18:31, 11. Nov. 2007 (CET)

Wenn der Artikel schon eine Programm-Liste enthält und im Artikel geschrieben wird, dass die Festspiele mit der Balver Höhle eine vollständig überdachte Naturbühne als Aufführungsort anbieten, wird dadurch zum Ausdruck gebracht, dass bestimmte Aufführungen nicht in der Höhle stattgefunden haben. --Asio 22:49, 11. Nov. 2007 (CET)
Ist das enzyklopädisch relevant? --Weissmann 16:01, 12. Nov. 2007 (CET)
Klar! Die Festspiele Balver Höhle sind per definition an die Höhle gebunden. Ad.ac 00:48, 22. Nov. 2007 (CET)
Steht so imho nicht in der Satzung. --Weissmann 11:58, 22. Nov. 2007 (CET)
Aber im Namen! Ad.ac 22:18, 22. Nov. 2007 (CET)
@Weissmann:Die Berufung auf eine Quelle (hier: „Satzung“) ist mit oder ohne »imho« nur seriös, wenn diese zugänglich ist. --Bubo 22:48, 22. Nov. 2007 (CET)
Habe Dir eine E-Mail geschickt. --Weissmann 09:29, 23. Nov. 2007 (CET)
Danke. Dadurch ändert sich hier nichts. --Bubo 22:11, 25. Nov. 2007 (CET)

Relevanz fraglich

Musikalisch waren Christoph Traud, Frank Hoffmann, Bernd Dittrich, Wolfgang Jarzombek, Jörg Böhmer und andere für die Festspiele aktiv. Ist das WP relevant? --Weissmann 11:01, 4. Dez. 2007 (CET)

Allerdings! Sonst hätt ich´s nicht geschrieben[2]. Weitaus relevanter jedenfalls, als was sonst schon in diesem und anderen Artikeln verzapft wurde (Stichwort ´Privatsphäre´, etc.).
WP ist in der Tat kein Vereinsblättchen. Wenn schon name-dropping, dann bitte vollständig.
Ad.ac 11:33, 4. Dez. 2007 (CET)

Edit Horrorladen

Hallo Ad.ac, wieso trägst Du eine Information zum "Kleinen Horrorladen" ein, um diese kurze Zeit später wieder zu löschen? --Weissmann 09:15, 6. Dez. 2007 (CET)


Wie bitte?
Bin ich Held der Wikipedia? Ad.ac 10:01, 6. Dez. 2007 (CET)

Hagen Trio

Was hat es mit dem Rücktritt auf sich? [3]

Guten Morgen, Ad.ac. Frag doch mal den Redakteur, der war auf der JHV zugegen. Ich werde hier aus persönlichen Gründen nichts kommentieren wollen. --Weissmann 11:29, 12. Dez. 2007 (CET)
Ich dachte, du bist Mitglied. Nur passiv ? Ad.ac 11:40, 12. Dez. 2007 (CET)
Die Satzung unterscheidet eher nicht zwischen aktiven und passiven Mitgliedern. --Weissmann 13:55, 12. Dez. 2007 (CET)
Dann weißt du ja Bescheid. Ad.ac 17:53, 12. Dez. 2007 (CET)
Schau Dir mal diesen Link an: http://de.wikinews.org/wiki/Führungsriege_verlässt_Festspiele_Balver_Höhle --Weissmann 20:52, 14. Dez. 2007 (CET)

Verabschiedung des Spielplanes 2008 durch Mitgliederversammlung / Rücktritte in der Führungsriege

Passus im Artikel entfernt. Siehe hierzu: 8. Wikipedia ist kein Nachrichtenportal oder Veranstaltungskalender und dient nicht der aktuellen Berichterstattung. --Asio 15:09, 22. Dez. 2007 (CET)

Wem gehört die Höhle?

Lieber Ad.ac, Dir auch gesegnete Weihnachten. Woher soll ich wissen, wo der Pachtvertrag ist? Ich bin weder im Vorstand der Schützenbruderschaft, noch bin ich Bürgermeister. Frag doch mal H. Mühling. Auf jeden Fall ist es nach meinem Kenntnisstand so, dass nur der Boden darüber, aber nicht eine Höhle, Eigentum sein kann. --Weissmann 12:21, 23. Dez. 2007 (CET)

So - ich geh jetzt Weihnachten feiern. --Weissmann 12:28, 23. Dez. 2007 (CET)
War mal wieder schön. Habe mal die Sache mit der Pacht aus dem Artikel gelöscht, da lt. Ad.ac nicht belegbar. --Weissmann 16:30, 28. Dez. 2007 (CET)

Kindertheater motiviert zu künstlerischer Laufbahn

Das Kindertheater entwickelte sich in den Folgejahren zu einem festen Repertoire der Festspiele und motivierte manche Akteure, eine künstlerische Laufbahn in Betracht zu ziehen. Mir fällt einer ein - kennt jemand noch andere? Wenn nicht, sollten wir eine Änderung der Formulierung in Betracht ziehen. --Weissmann 10:25, 31. Dez. 2007 (CET)

Was hältst Du von der jetzigen Version, Ad.ac? --Weissmann 07:44, 2. Jan. 2008 (CET)
Sollen wir William Danne noch im Artikel namentlich erwähnen? --Weissmann 13:04, 2. Jan. 2008 (CET)
Gutes Ranking (http://www.google.de/search?q=william+danne&sourceid=navclient-ff&ie=UTF-8&rlz=1B3RNFA_deDE255DE256). Nachwuchs muss gepflegt werden. Ad.ac 22:46, 2. Jan. 2008 (CET)
Dann mal los. --Weissmann 12:36, 3. Jan. 2008 (CET)

hier geht´s weiter

Danke. --Weissmann 07:44, 9. Jan. 2008 (CET)

Quellen

Welche Quellen außer Homepage und Zeitungen (Westfalenpost und Süderländer Volksfreund) können bei der Bearbeitung dieses Lemmas noch genannt werden? --Weissmann 12:31, 10. Jan. 2008 (CET)

Primärquellen. Ad.ac 01:18, 11. Jan. 2008 (CET)
Die letzten waren die Chroniken von Agatha Allhoff-Cramer. Meinst Du so etwas? --Weissmann 07:34, 11. Jan. 2008 (CET)

Namen ohne Lemma

Machen Namen ohne Lemma in diesem Artikel Sinn? --Weissmann 07:33, 11. Jan. 2008 (CET)

Balver Märchenwochen

Gab es die schon vor 1991? Klingt in der Formulierung so durch. Die Festspiele gibt es doch seit 1985. Zählen Märchenaufführungen in Balve denn auch schon dazu? --Weissmann 09:38, 11. Jan. 2008 (CET)

Das ist ein wenig kompliziert in Balve. Ich habe jetzt mal einige Edits gemacht, um Licht ins Dunkel zu bringen. Leider wieder häppchenweise, sorry. Vielleicht ist es sinnvoll die "Balver Märchenwochen" im Artikel noch einmal speziell zu beleuchten. Was meint ihr? Gruß --89.50.126.126 09:53, 3. Apr. 2008 (CEST)

Geistliche Konzerte

Was ist denn mit dem Begriff "Geistliche Konzerte" gemeint? --Weissmann 13:50, 13. Jan. 2008 (CET)

Märkischer Kreis gibt die Nutzung frei

Hat hier nicht der Märkische Kreis die Nutzung unbefristet freigegeben? --Weissmann 06:39, 14. Jan. 2008 (CET)

Hab mal die Sache mit der Nutzung gelöscht. Müsste wohl eher zum Lemma Stadt Balve --89.50.144.46 18:31, 19. Jan. 2008 (CET)

Rechtliche Stellung des Vereins

Ist das nicht alles im BGB geregelt? --Weissmann 12:42, 16. Jan. 2008 (CET)

Kompetenzgerangel im Lemma

2002 räumte die Stadt dem Verein ein unbefristetes Nutzungsrecht für die Höhle ein, welches zuvor jährlich verlängert wurde.[2] Strittig ist jedoch, ob die Stadt hiermit ihre Kompetenzen überschritten hat. Die Besitzfrage an der Balver Höhle ist bis auf Weiteres ungeklärt. Gehört das in diesen Artikel? ---Weissmann 08:29, 17. Jan. 2008 (CET)

Klar! Sonst ständ´s ja wohl nicht drin. Ad.ac 08:46, 17. Jan. 2008 (CET)
Wie hat denn die Stadt das Nutzungsrecht eingeräumt? --Weissmann 08:47, 17. Jan. 2008 (CET)

Um was für ein Festival handelt es sich?

Auf Portal:Sauerland ist dies Lemma verlinkt (zusammen mit Elspe Festival). Elspe ist klar, aber für was steht Balve? --Franz Kappes 10:07, 21. Jan. 2008 (CET)

Kindertheater? --89.50.144.63 08:50, 23. Jan. 2008 (CET)
Was ist mit qualifizierten Beiträgen? Wo sind die Hauptautoren? Weissmann ist weg. Und Ad.ac? --Franz Kappes 13:33, 24. Jan. 2008 (CET)
Ob Weissmann oder Weißkohl, ist alles ein Kappes. --Balver 14:43, 24. Jan. 2008 (CET)
Warum nicht konstruktiv? Schlechte Laune? --Franz Kappes 16:04, 24. Jan. 2008 (CET)
<°)))o>< --Balver 10:22, 25. Jan. 2008 (CET)
Wie wäre es mit Kulturfestival? --Franz Kappes 07:33, 25. Jan. 2008 (CET)
Wedekind hätte wohl eher vom "Fest der Kulturen" gesprochen. Leitidee ´Völkerverbindung'. Aber warum nicht? ´Kulturfestival´ / ´Kulturhöhle` - gute Assoziationskette. (Auch wenn ´Kulturhöhle´ eigentlich etwas anderes meint :)
Wo soll das dann hin? Ad.ac 09:58, 25. Jan. 2008 (CET)
Kann ich dir nicht sagen. Ist das nicht eine Information, die erst einmal auf der Homepage des Vereins stehen sollte? --Franz Kappes 07:57, 28. Jan. 2008 (CET)

Habe die Kategorie Festival im Artikel gelöscht. Passt damit zu den letzten Edits in der Versionsgeschichte. Gruß --Franz Kappes 12:05, 6. Feb. 2008 (CET)

Rechte an Bildern

Da die Rechte nicht so ganz klar sind, habe ich mal drei Bilder aus dem Artikel entfernt. --Franz Kappes 09:33, 30. Jan. 2008 (CET)

Schirmherrschaft

Liebe Freunde dieses Artikels, seit wann ist Wolfram Kuschke denn Schirmherr? Es scheint hier unterschiedliche Ansichten zu geben. lg --Franz Kappes 15:33, 3. Feb. 2008 (CET)

Vielleicht zwischen Weissmann und Kappes? Ad.ac 20:01, 3. Feb. 2008 (CET)
Vielleicht zwischen Weissmann, Kappes und Traud. --Balver 10:48, 6. Feb. 2008 (CET)
Scheint sich um ein Fake zu handeln. --Franz Kappes 11:27, 6. Feb. 2008 (CET)
Sie wissen, daß der Benutzer Weissmann ein Fälscher ist? Interessant, Herr Traud !! --Balver 11:34, 6. Feb. 2008 (CET)
Lieber Balver, da Du nicht an Kommunikation interessiert zu sein scheinst, solltest Du Deine Mitarbeit bei der Wikipedia überdenken. Ich stehe Dir jederzeit für Kontaktversuche zur Verfügung. lg --Franz Kappes 12:03, 6. Feb. 2008 (CET)
Mal wieder zurück auf Start! Angaben zu Nebentätigkeit auf HP des Landtages oder in Handbuch des Landtages ist ne offizielle Geschichte, da schreibt keiner was rein, was nicht stimmt. Außerdem hat auch Google in verschiedenen Variationen was zu bieten. [[4]]. Fake ist also absurd! Machahn 18:21, 8. Feb. 2008 (CET)
Hallo Machahn, der Hinweis auf einen möglichen Fake bezog sich nicht auf die Schirmherrschaft. Ist hier auf Grund Ad.ac's Anmerkung hineingerutscht. Die Ursprungsfrage ist aber weiterhin für mich noch nicht beantwortet. Soweit ich mich erinnere, war der Verein mal einige Jahre ohne Schirmherr. lg --Franz Kappes 09:15, 9. Feb. 2008 (CET)

@Benutzer:Kappes: Dein Edit (Schirmherr seit 2006) ist eigene Meinung. Seit wann genau Wolfram Kuschke Schirmherr ist, kann bislang nicht ausgemacht werden. Nach einer Niederschrift des Schul-, Sport- und Kulturausschusses der Stadt Balve vom 21. November 2001 (A3), war Kuschke 2001 schon Schirmherr der Festspiele. Eine Artikeleditierung aufgrund Deiner Aussage „Soweit ich mich erinnere, ...“ bedarf keiner weiteren Erläuterung.
Zu Deiner heutigen Artikeländerung siehe: Verwendung von Zeitangaben. --Asio 14:24, 9. Feb. 2008 (CET)

Danke Asio für Deine Hilfe. lg --Franz Kappes 13:49, 11. Feb. 2008 (CET)

@Benutzer Kappes: Seit wann Kuschke Schirmherr ist ergibt sich aus der Niederschrift der Ausschusssitzung nicht, nur dass er es 2001 schon war. Dies kann man auch in meinem zweiten Satz lesen. Dein unbelegtes Datum musste wieder entfernt werden. --Asio 18:37, 11. Feb. 2008 (CET)

Liebe Eule, da habe ich wohl falsch assoziiert. Entschuldige bitte. Ich bin mir sicher, dass Wolfram Kuschke allerdings vor 1999 noch nicht Schirmherr war. Es muss also zwischen 1999 und 2001 geschehen sein. Vorschlag: Wolfram Kusche ist frühestens seit dem Jahr 2000 Schirmherr der Festspiele Balver Höhle. Was hältst Du davon? lg --Franz Kappes 07:40, 12. Feb. 2008 (CET)

Hab die neuesten Geschehnisse mal eingebaut. lg --Franz Kappes 12:40, 12. Feb. 2008 (CET)

Wolfram Kuschke ist Schirmherr seit der Saison 1998/99. (sic!) --89.50.144.17 13:38, 16. Feb. 2008 (CET)

Da es sich hier anscheinend um ein strittiges Thema handelt, habe ich mal die Struktur etwas verändert. Ich hoffe, es gefällt euch. Einen schönen Sonntag --89.50.144.15 09:43, 24. Feb. 2008 (CET)

Eröffnung der Saison wurde im Jahr 1999/2000 wurde durch Wolfram Kuschke gemacht, soweit ich mich erinnere. --Franz Kappes 14:26, 24. Feb. 2008 (CET)

Freilichtbühne

Hallo liebe Freunde dieses Artikels, habe zwar selber die Festspiele Balver Höhle als "Freilichtbühne" tituliert, bin mir momentan aber nicht mehr so sicher, ob es sich bei einem Theater in einer Höhle wirklich um Freilichttheater handelt. Wie seht ihr das? Kategorie entfernen oder lassen? Ein Meinungsbild wäre hier von meiner unmaßgeblichen Seite aus wünschenswert. lg --Franz Kappes 13:42, 8. Feb. 2008 (CET)

Beleg für Übernahme der Kulturarbeit nicht vorhanden

Wo ist der Beleg, dass der Verein die Kulturarbeit der Stadt Balve übernommen hat? Das ist ja erst einmal ursächlich anzuzweifeln. --89.50.144.30 11:38, 23. Feb. 2008 (CET)

Gelöscht, da kein brauchbarer Beleg für Übernahme der Kulturarbeit vorhanden. --89.50.144.63 12:36, 23. Feb. 2008 (CET)

Referenz lesen und nicht einfach den Absatz einschließlich Referenz löschen. --Asio 19:24, 23. Feb. 2008 (CET)
Referenz gelesen. Kann keinen Beleg für diese These entdecken. --89.50.144.15 09:21, 24. Feb. 2008 (CET)

Asio, WP ist keine WP:TF. --89.50.144.15 09:30, 24. Feb. 2008 (CET)

Tohuwabohu in den letzten Edits

Liebe Freunde dieses Artikels, warum wollen hier Wikipedia User offensichtlich dem Verein schaden? Dieser Verein braucht Ruhe, damit er sich konsolidieren kann und keine unbewiesenen Angaben, die einzelne User wie Asio otus hier streuen und damit eher persönliche Interessen in den Vordergrund stellen. Dass der Verein die Übernahme der städtischen Kulturarbeit auf sich genommen hat, ist zunächst einmal ein Gerücht, denn die Stadt Balve macht ja noch Kultur (s. Kindertheater in der Bücherei). Womit wird die These der Übernahme von Kulturarbeit denn belegt? Reputable Quellen werden benötigt, da wir sonst nur Theoriefindung betreiben.

Asio, bitte nenne eine brauchbare und nachvollziehbare Quelle. Gruß --Franz Kappes 14:18, 24. Feb. 2008 (CET)

Spar Dir Deine Unverschämtheiten. Wer hier persönliche Interessen vertritt, kann ich bei Bedarf nachweisen. --Bubo 18:25, 24. Feb. 2008 (CET)

Drohungen sind nicht konstruktiv. Bitte beweise Deine Unterstellungen und üblen Nachreden. --89.50.144.40 10:54, 25. Feb. 2008 (CET)

Für eine sich so selbst diskreditierende IP stehe ich als Gesprächspartner nicht zur Verfügung. Meld Dich ruhig wieder an. Wenn Herr Weissmann-Kappes es ausdrücklich wünscht, lege ich anhand seiner eigenen Edits gerne dar, welche in diesem Artikel erwähnte natürliche Person bei der Bearbeitung dieses Artikels nicht unvoreingenommen sein kann. --Bubo 11:16, 25. Feb. 2008 (CET)

Vielleicht wäre das was Grundsätzliches: Wikipedia_Diskussion:Belege#www.balve-2010.de --89.50.144.40 11:20, 25. Feb. 2008 (CET)

Belangloser Artikel

Dieser Artikel ist ziemlich belanglos. Außer den Akteuren wird sich ohnehin kaum jemand dafür interessieren. Bei derart persönlichen Debatten um Kaisers Bart bedauere ich schon, ihn überhaupt eingerichtet zu haben.

Ich werde ihn deshalb aus der Beobachtung nehmen, und empfehle allen anderen Beteiligten, ihm ebenfalls etwas Ruhe zu gönnen.

Ein halbes Jahr wäre sicher eine gute Denkpause. Vielleicht kommt dann ja wieder etwas Konstruktives zustande. Ad.ac 20:07, 24. Feb. 2008 (CET)

Auf den Artikel bezogen scheint das eine weise Empfehlung zu sein, die aber leider mit „der Verein braucht Ruhe“ auffällig korrespondiert. Auf einen bestimmten Benutzer bezogen hieße „Ruhe zu gönnen“ nur, selbstdarstellerische und im Ergebnis zerstörerische Ignoranz zu dulden. Dafür bin ich nicht zu haben. --Bubo 20:52, 24. Feb. 2008 (CET)
Ich stimme euch zu (s. oben). Schauen wir mal, wie sich die Sache entwickelt. Es spricht aber sicherlich nichts dagegen, Neuheiten entsprechend einzubauen. lg --Franz Kappes 05:19, 25. Feb. 2008 (CET)

Vereinszweck noch einmal nachgetragen. Ist ja nicht unwichtig. --Franz Kappes 11:03, 27. Feb. 2008 (CET)

Edit von Charlie Chocolat

Was ist gegen das letzte Edit einzuwenden? --Christoph Traud 10:25, 18. Apr. 2008 (CEST)

Sperre?

Warum ist der Artikel gesperrt? --Festspiele Balver Höhle 09:59, 3. Mai 2008 (CEST)

Fotoseite derwesten.de

Hallo, würde gerne diesen Link unterbringen (http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/balve/2008/5/5/news-43699734/detail.html). Leider ist der Artikel gesperrt. Vielleicht kann das jemand für mich machen? Danke. Gruß --Online Redaktion 11:34, 6. Mai 2008 (CEST)

Bitte Wikipedia:Weblinks beachten. Eine (fast) reine Fotoseite mit nur tagesaktueller Bedeutung sehe ich nicht als eine weiterführende inhaltliche Information an. Dies gilt noch weniger für andere Artikel wie Balve, Balver Höhle - wo du sie reingestellst hast. Machahn 11:58, 6. Mai 2008 (CEST)
Alles klar. Danke, Machahn. Ich wünsche Dir noch einen sonnigen Tag. Gruß --Online Redaktion 09:55, 7. Mai 2008 (CEST)

Werner Traud

Kann jemand bitte den Namen verlinken? --ASAPH 11:50, 28. Mai 2008 (CEST)

Nein, [5] --Balver 14:38, 28. Mai 2008 (CEST)

Quellenarbeit

Lieber Grundguetiger, gerne schicke ich Dir einen Scan mit der aktuellen Satzung zu. Das sollte als Quelle für den Edit "Ensemble" reichen. Magst Du? Gruß --Willi Willnich 15:36, 12. Jun. 2008 (CEST)

Mach doch mal. Dann kannst Du hier ja weiter berichten. --Guideiron 07:16, 14. Jun. 2008 (CEST)

Symphonieorchester

Guten Morgen, was gefiel Benutzer:Grundguetiger an meinem Eintrag nicht? Gruß --Beate Tomate 08:11, 1. Okt. 2008 (CEST)

Das war ein Eintrag ohne Quellenangaben! Wie wäre es mit Quellen? --Grundguetiger 13:18, 1. Okt. 2008 (CEST)
Du hast doch einen an der Waffel. Es muss doch nicht jeder Satz hier mit Quellenangaben geleistet werden. Die Homepage ist für jeden einsehbar. Etwas mehr Engagement könnte Wikipedia schon erwarten. Gruß --Des Kaisers Haufen 08:57, 2. Okt. 2008 (CEST)

quellenlage tribüne

ist die quelle www.balver-hoehle.de zuverlässig? ich habe zweifel. --Lieblingsuli 10:27, 22. Dez. 2008 (CET)

Stadt Balve

Ist nicht die Schützenbruderschaft für die Vermietung der Höhle zuständig? Wieso kann dann die Stadt ein "Nutzungsrecht" erteilen? --91.58.85.116 11:20, 2. Jan. 2009 (CET)

Das ist eine gute Frage. Vielleicht weiß der Bürgermeister Bescheid. --Wiki von Falke 10:33, 6. Jan. 2009 (CET)

Bildbeschreibung fehlt bei [[Bild:Cath_urk.jpg|thumb|left]]

Der Artikel enthält ein Bild, dem eine Bildbeschreibung fehlt, überprüfe bitte, ob es sinnvoll ist, diese zu ergänzen. Gerade für blinde Benutzer ist diese Information sehr wichtig. Wenn du dich auskennst, dann statte bitte das Bild mit einer aussagekräftigen Bildbeschreibung aus. Suche dazu nach der Textstelle [[Bild:Cath_urk.jpg|thumb|left]] und ergänze sie.

Wenn du eine fehlende Bildbeschreibung ergänzen willst, kannst du im Zuge der Bearbeitung folgende Punkte prüfen:
  • Namensraum Datei: Bilder sollte im Namensraum Datei liegen. Bitte ändere die alten Bezeichnungen Bild: und Image: in Datei:.
  • Skalierung: Außerhalb von Infoboxen sollten keine festen Bildbreiten (zum Beispiel 100px) verwendet werden. Für den Fließtext im Artikelnamensraum gibt es Thumbnails in Verbindung mit der automatischen Skalierung. Um ein Bild/eine Grafik in besonderen Fällen dennoch größer oder kleiner darzustellen, kann der „upright“-Parameter verwendet werden. Damit erfolgt eine prozentuale Skalierung, die sich an den Benutzereinstellungen orientiert. --SpBot 22:24, 1. Mär. 2009 (CET)

erledigtErledigt --Hönnetaler 13:55, 2. Mär. 2009 (CET)

TV Sauerlandia Garbeck

Die Zusammenarbeit mit dem TV Sauerlandia Garbeck sollte mehr hervorgehoben werden. --89.50.114.136 10:36, 19. Feb. 2009 (CET)

Warum? --Schubidubidu 10:57, 8. Mär. 2009 (CET)

Pressemitteilungen

Ich bin mir nicht sicher, ob Pressemitteilungen hier genügend Relevanz besitzen. Wie sieht das die Community? Gruß --Schubidubidu 09:27, 13. Mär. 2009 (CET)

Tanz

Hier fehlt völlig Information über das Bestreben von Jochen Zoerner-Erb, professionellen Tanz in der Balver Höhle zu etablieren. Bitte nachbessern. Artikel ist momentan noch gesperrt. --91.58.101.28 10:53, 27. Apr. 2009 (CEST)

Bitte einarbeiten

Kassenschlager "Ronja": http://balver-höhle.info/index.php?pos=150&section=news&printview=1 --Mathegenius 16:20, 21. Jul. 2009 (CEST)

Bitte lesen: Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist. --Asio 18:47, 21. Jul. 2009 (CEST)

Spielzeit 2005/06

Die Turbulenzen in der Spielzeit 2005/06, die letztendlich zum Rücktritt des KL führten, sollten hier Erwähnung finden (vgl. Wikinews). --Audete 10:59, 20. Aug. 2009 (CEST)

Hier eine kleine Erinnerung an die Zeit: http://static.twoday.net/geistreise/images/To-your-hands.jpg --Thief of a heart 12:45, 28. Aug. 2009 (CEST)

Künstlerischer Leiter

Der Rücktritt des Künstlerischen Leiters sollte auch noch entsprechend gewürdigt werden. Oder war das eine Ente? --91.58.61.13 10:08, 31. Aug. 2009 (CEST)

Der künstlerische Leiter war keine Ente. --Hönnetaler 10:11, 31. Aug. 2009 (CEST)

"Lebende Krippe"

Wie wäre es mit genaueren Informationen zur "Lebenden Krippe"? Ist ja immerhin seit 1998 ein feststehendes Modul der Balver. --Folker67 11:32, 5. Dez. 2009 (CET)

Erwachsenentheater

Bitte mehr zu "Heiraten". --K-Limer 09:31, 10. Dez. 2009 (CET)

Warum? --91.58.57.44 09:56, 11. Dez. 2009 (CET)

Wer entscheidet über das Programm?

Nach meinen Informationen mittlerweile der Vorstand. Gibt es da andere Meinungen? --84.148.68.140 11:26, 5. Jul. 2015 (CEST)

Wohl nicht. Warum wird es dann nicht in den Artikel eingefügt? --Cat1105 (Diskussion) 08:47, 9. Nov. 2015 (CET)
Letzte Update: "Der Räuber Hotzenplotz" ist der große Wunsch eines einzelnen Mitspielers. Bereits seit dem Jahr 2006 arbeitet er auf das große Ziel hin. Jetzt reicht es aber auch ;) --2003:88:AF2D:2E01:211:24FF:FE2A:19CF 06:31, 28. Feb. 2017 (CET)

Wer darf sich künstlerischer Leiter der Festspiele Balver Höhle nennen?

Die Diskussion zu möglicherweise ehemaligen künstlerischen Leitern läuft hier: Benutzer_Diskussion:.gs8 --2003:88:AF13:8C01:211:24FF:FE2A:19CF 20:47, 5. Feb. 2017 (CET)

Von Benutzer Diskussion:.gs8 hierhin verschoben:
„Liebe/r gs8, die Festspiele Balver Höhle berufen sich auf die Tradition der Gemeinschaft Balver Höhlenspiele. Der Verein ist aber kein Rechtsnachfolger, dieser Vereinigung. Jetzt bin ich kein Jurist, kannst Du mit entsprechendem Sachverstand dienen? --2003:88:AF13:8C01:211:24FF:FE2A:19CF 20:37, 5. Feb. 2017 (CET)“
Auch wenn der Verein Festspiele Balver Höhle erst 1985 gegründet wurde, behandelt dieser Artikel die Geschichte seit dem Jahr 1922. Gegenstand des Artikels ist also nicht in erster Linie der Verein, sondern die Festspiele oder wie sie früher geheißen haben. Das ist weniger eine juristische Frage, sondern eher eine Frage, wie das Thema in der Wikipedia übersichtlich behandelt werden kann, ohne es auf mehrere Artikel mit unterschiedlichen Ausrichtern oder Verantwortlichen aufteilen zu müssen.
Wer sich bei diesen Festspielen künstlerischer Leiter nennt, müßten eigentlich die Ausrichter entscheiden. Die frühen künstlerischen Leiter wurden hier eingefügt, ohne nähere Begründung. Am besten wäre es meiner Meinung nach, die Liste in dieser Form zu löschen und die nennenswerten Personen im Fließtext zu nennen. Damit erübrigt sich auch die Frage, ob bei Franz Hoffmeister usw. die Bezeichnung "künstlerischer Leiter" korrekt ist. .gs8 (Diskussion) 18:38, 15. Feb. 2017 (CET)
Ich kenne die eigenen Gesetzmäßigkeiten bei WP sehr gut. Die Festspiele Balver Höhle habe niemals Gemeinschaft Balver Höhlenspiele oder sonstwie geheißen, kannst gerne beim AG Menden nachfragen, da ist der Verein eingetragen. Das Thema "Marketing" sollte auch Dir als Laien vertraut sein. Fakt ist, der Verein hat stark mit Besucherschwund zu kämpfen und wir sollten, wenn uns das Wohl des Vereines am Herzen liegt, überlegen, wie wir dem entgegensteuern können. Bist Du Vereinsmitglied? Ich bin es. Künstlerischer Leiter ist ein Relikt aus der Vergangenheit und mittlerweile nicht mehr ein satzungsgemäßes Organ des Vereins. Wenn ich persönlich werden darf: Leider! Dieses dauernd in die Welt hinausposaunte Problem mit den Finanzen halte ich für ein Gerücht. Der Verein hat während meiner Zeit im Vorstand immer einen ausgeglichenen Haushalt vorgelegt. Ansonsten hätte die Mitgliederversammlung diesen nicht verabschiedet. --2003:88:AF13:8C01:211:24FF:FE2A:19CF 01:52, 16. Feb. 2017 (CET)
Ich habe nicht behauptet, daß der heutige Verein früher Gemeinschaft Balver Höhlenspiele geheißen hat. Das steht auch nicht im Artikel. Der Artikel hat ein Lemma, unter dem auch die Geschichte der Spiele behandelt wird, auch wenn die Spiele früher unter anderem Namen stattfanden. Für mich ist das verständlich.
Und wenn Du Wikipedia so gut kennst, weißt Du auch, daß sie nicht als Marketinginstrument gedacht ist. Das kann der Verein auf seiner eigenen Homepage in eigenem Namen machen. Dieser Artikel hat einen Link dorthin, das reicht an Marketing. .gs8 (Diskussion) 17:19, 16. Feb. 2017 (CET)
Du willst mich nicht verstehen. Eine Diskussion macht so keinen Sinn. Trotzdem, zur Erklärung: Ich habe keine Löschung der Einträge im Eingang des Artikels vorgenommen. Einzig am Künstlerischen Leiter scheiden sich die Geister. Aber eben weil WP kein Marketingtool ist, sollten diese und auch andere Informationen im Lichte der Fakten betrachtet werden. Und die sind nun einmal andere. Ob dir das passt oder nicht. Du hast den Verein nicht über Jahre hin begleitet (vermute ich). Also solltest du einem glauben, der seit der Gründung dabei ist. Diese Person führt wahrlich nichts Böses im Schilde. Wie heißt es so schön: https://en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Assume_good_faith --2003:88:AF13:8C01:211:24FF:FE2A:19CF 19:28, 16. Feb. 2017 (CET)
Ich versuche schon, Dich zu verstehen, und unterstelle Dir auch keine bösen Absichten. Aber wir diskutieren wohl aneinander vorbei. Also laß uns das beenden. .gs8 (Diskussion) 15:49, 17. Feb. 2017 (CET)

Anke Lux

Wie wäre es denn mal mit einem eigenen Artikel über Anke Lux? Scheint ja eine sehr wichtige Person für die Festspiele Balver Höhle zu sein. --2003:88:AF5A:9C01:211:24FF:FE2A:19CF 05:22, 30. Mai 2017 (CEST)

Zuschauerzahlen

Wie wäre es mit einer Beifügung von Zuschauerzahlen? Gerade beim Kindertheater könnte das interessant sein. --217.94.37.66 09:25, 15. Mai 2014 (CEST)

In der VDF Zeitschrift aus dem Dezember 2016 werden bei beiden Musicals in der Höhle zusammen nicht einmal 8.000 Zuschauer angegeben. Dabei liegt das Kinderstück deutlich vor "Hair". --84.146.97.138 16:41, 22. Feb. 2017 (CET)
Und in diesem Jahr? --Nehuschtan (Diskussion) 07:53, 9. Mär. 2017 (CET)
Wird immer weniger. --Nehushtan2005 (Diskussion) 13:47, 24. Jun. 2017 (CEST)
2017 analoges Ergebnis. --2003:88:AF50:4001:211:24FF:FE2A:19CF 09:42, 15. Okt. 2017 (CEST)
Am 12. Dezember ist Vorstandswahl. Da könnt ihr alles anders machen. --Abwun (Diskussion) 10:21, 8. Dez. 2017 (CET)

Zuschauerzahlen "Hotzenplotz"

85 % Auslastung in 2017 beim Kinderstück. Was heisst das in absoluten Zahlen? --89.204.153.253 08:26, 26. Okt. 2017 (CEST) (http://www.festspiele-balver-hoehle.de/aktuelles/wir-sagen-tschuess-44.html)

6.000 Zuschauer? Kann das sein? --2.247.244.5 18:47, 26. Okt. 2017 (CEST)
Steh ja so in der Presse. --Abwun (Diskussion) 09:07, 1. Dez. 2017 (CET)

Beiräte

Was ist damit gemeint? --2.247.241.116 06:12, 8. Nov. 2017 (CET)

Jetzt ist es endlich raus. Gibt da noch so einige Baustellen. --Abwun (Diskussion) 07:59, 11. Dez. 2017 (CET)

Vertretung nach außen

Was ist hiervon zu halten: "Der Festspielchor vertritt den Verein nach außen" Bubo, hast Du eine Idee? --Abwun (Diskussion) 06:20, 18. Apr. 2018 (CEST)

Auch raus. --84.148.88.88 14:49, 12. Mai 2018 (CEST)

Beirat?

Auf den Presseseiten der FBH ist von einem Beirat die Rede. Darüber steht nichts im Artikel. Seit wann gibt es den und was ist seine Aufgabe? --2.247.251.75 08:53, 8. Mai 2018 (CEST)

Den Beirat gibt es seit 2012 und umfasst Vertreter der heimischen Banken sowie Steuerberater und den Bürgermeister der Stadt. --Abwun (Diskussion) 08:04, 9. Aug. 2018 (CEST)

"Märchen aus aller Welt"

Diesen Begriff gab es auch mal in der öffentlichen Wahrnehmung. Kann sich jemand daran erinnern? --Abwun (Diskussion) 11:32, 13. Jun. 2018 (CEST)

Anke Lux

Anscheinend hat Anke Lux hingeschmissen. Kann das jemand einarbeiten, der keine persönliche Beziehung zu dem Verein hat? --Abwun (Diskussion) 09:51, 21. Sep. 2018 (CEST)