Diskussion:Financial products Markup Language

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ohne wikilinks sind solche Denglisch-Sätze wie "Aufgenommen werden sollen unter anderem die Instrumente Inflation Swap und Asset Swap sowie die Businessprozesse Allocation, Position Reporting und die formale Definition der Party Roles." vollkommen unverständlich. --Uwe G. ¿Θ? 14:06, 10. Nov 2005 (CET)

Hi. Inflation Swap und Asset Swap sind ja verlinkt, wenn auch noch ohne Artikel. Bei den Businessprozessen bin ich mir nicht sicher, ob es dazu deutsche Begriffe gibt.--Lenny222 14:14, 10 November 2005 (CET)
Wie wäre es mit Geschäftsprozesse? 84.174.109.7 16:41, 23. Nov 2005 (CET)


Aus der Wikipedia:Qualitätssicherung/22. November 2005

Im Wesentlichen geht es darum, folgenden Satzteil mal auf deutsch zu übersetzen: [...]Inflation Swap und Asset Swap sowie die Geschäftsprozesse Allocation, Position Reporting und die formale Definition der Party Roles. Den "Businessprozess" hab ich schonmal gemacht ;-) --Wiggum 17:41, 22. Nov 2005 (CET)

Stimme dem zu, solange nicht versucht wird, Inflation Swap und Asset Swap zu übersetzen. :)--Lenny222 08:52, 23. Nov 2005 (CET)
Ich werde morgen mal meinen VWL-Lehrer anhauen! --Flominator 20:20, 27. Nov 2005 (CET)
Done! --Flominator 16:20, 2. Dez 2005 (CET)