Diskussion:Gänsehaut (Band)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

der Songtext hat IMHO im Artikel nichts zu suchen --Uwe Gille - (Disk.) 11:17, 12. Mai 2005 (CEST)

der Songtext ist eine URV ... habe diese aus der Versionsgeschichte entfernt ...Sicherlich Post 19:30, 25. Jul 2005 (CEST)

Todesjahr Wolfgang Hieronymi

Laut dieser Website ist Wolfgang Hieronymi im Oktober 1986 gestorben. Kann das Todesjahr im Artikel ergänzt werden, oder ist die Quelle nicht seriös genug? Das bedeutet, dass Wolfgang Hieronymi gerade mal 30 Jahre alt geworden ist. --H.A. 22:23, 31. Jul. 2009 (CEST)

Das Todesjahr im Artikel wurde entfernt. Dass Wolfgang Hieronymi nicht mehr unter uns weilt, steht wohl fest, aber über das Todesjahr gibt es unterschiedliche Angaben, manche Quellen sagen 1986, andere wiederum 1988. Man könnte im Artikel dann bei seiner Kurzbiografie wenigstens vermerken "† unbekannt", oder? Tragisch, dass er in so jungen Jahren gestorben ist. Auch über die mögliche Todesursache gibt es unterschiedliche Informationen, mal ist von Herzversagen die Rede, dann wieder von einer Krebserkrankung. --H.A. 22:14, 20. Dez. 2011 (CET)
Hier wird als Todeszeitpunkt Oktober 1986 angegeben. Sicher nicht belastbar genug für den Artikel, aber mindestens für eine Erwähnung in der Diskussion. R.I.P. --Thomas Binder, Berlin (Diskussion) 06:46, 2. Apr. 2012 (CEST)
1986 erscheint mir nach Quellenlage plausibler. Ich habe es mal entsprechend angepasst. --Wunschpunkt (Diskussion) 17:12, 24. Nov. 2013 (CET)
Zur möglichen Todesursache habe ich diesen Link bei gutefrage.net gefunden. Darin ist von Selbstmord die Rede. Also hätten wir 3 mögliche verschiedene Todesursachen - Herzversagen, Krebserkrankung, Suizid. --H.A. (Diskussion) 08:42, 8. Dez. 2017 (CET)
Die ganzen Links zu den vorgenannten Seiten bezüglich des Todesjahrs von Wolfgang Hieronymi existieren nicht mehr oder wurden entfernt. So bleibt das genaue Todesjahr unbekannt, es kann m. E: nur spekukiert werden, dass es 1986 ist. Allerdings leben die Herren Dellmann und Roesberg noch, die sind beide als Redakteure von Fachzeitschriften tätig. Ob man die vielleicht mal kontakteiren könnte, vielleicht wissen die ja mehr? --H.A. (Diskussion) 07:28, 6. Mär. 2019 (CET)

Satin Whale

"Satin Whale 1973 zur besten deutschen Rockgruppe gewählt". Von wem und in welchem Medium? Und was heißt beste? Wie kann man denn sowas nur ohne Quelle und nähere Erläuterung reinschreiben? Bitte ergänzen oder entfernen! (nicht signierter Beitrag von Eugen Cluster (Diskussion | Beiträge) 21:46, 13. Mai 2010 (CEST))

NDW

Meines Erachtens hat Gänsehaut rein gar nichts mit dem Musikstil NDW zu tun. Sie waren zwar auch in den Jahren der NDW aktiv uns singen deutsch, aber alle typischen Merkmale fehlen: so ist Gänsehaut wohl kaum als New Wave oder Punk zu bezeichnen, und auch fallen sie nicht in die um 1983 aufkommenden Kommerz-Fun-NDW (wie z.B. Kiz, Fräulein Menke, etc.). (nicht signierter Beitrag von 178.7.122.148 (Diskussion) 00:01, 4. Jan. 2014 (CET))

Sehr richtig, siehe hier. Gänsehaut wollte politische Botschaften transportieren, nicht Spaß. --muns (Diskussion) 13:37, 27. Mai 2015 (CEST)