Diskussion:General Atomics MQ-9

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

--Baumfreund-FFM 18:02, 15. Feb. 2008 (CET)

Das das Verteidigungsministerium das angebliche Interesse an dieser Drohne mittlerweile dementiert hat, ist auch der Hinweis hier überflüssig. Bitte keine "Gerüchte" in die Artikel einarbeiten. --62.181.136.200

Lächerlich! Um Lügen-Dementis alleine der Bundesregierung aufzulisten, brüchte man über 100 Seiten. Wie wäre es mal mit Argumenten?


-- Als Enzyklopädie sollten nur Fakten aufgenommen werden und eine unbestätigte Pressemitteilung bzw. Aussage eines Dritten (DSCA) statt dem eigentlichen Aussagen des Betroffenen ist genauso "lächerlich". Ein offizielles Statement unserer Bundesregierung ist IMHO glaubwürdiger als die werbewirksame Aussage des DSCA.

-- Die Maschine wurde im Jahr 2000 für den Krieg gegen den Terror entwickelt? Damals gab es noch nicht den 11. September 2001 und somit auch keinen Krieg gegen den Terror... 78.34.147.38 10:53, 6. Sep. 2008 (CEST)

Leistungsangabe 900 Wellen-PS

Aus welcher Quelle kommt denn diese Angabe? Ich vermute mal aus einer amerikanischen. In dem Fall würde ich die shp als Einheit lassen (mit Link und Erleuterung), da shp anders definiert sind als Wellen-PS. --GlaMax 15:45, 4. Sep. 2009 (CEST)

Bekämpfung von Luftzielen ?

Ich habe auf Spiegel Online eine Flash-Grafik gesehen, bei der eine Reaper-Drohne zwei AIM-9 Sidewinder Raketen trägt: http://www.spiegel.de/flash/flash-27187.html Weiß jemand ob Reaper-Drohnen tatsächlich solche Raketen tragen kann, oder ob das ein Fehler in der Grafik ist? Und wenn sie sie tragen kann, kann sie damit tatsächlich Luftziele bekämpfen oder geht es nur darum bewegliche Bodenziele mit einer entsprechenden Wärmesignatur zu bekämpfen? --77.181.42.229 (14:16, 24. Mär. 2013 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Die in der Grafik dargestellte AIM 9-X dient dem Angriff auf mobile Bodenziele und – wie bei jedem anderen militärischen US-Kampfflugzeug – der Luft-Luft Selbstverteidigung. -- Ishbane (Diskussion) 15:34, 24. Mär. 2013 (CET)

Nasa Ikhana

Die Nasa hat scheinbar ein zweites Exemplar mit dem Namen "Ikhana", welches bei der Überwachung der Landung von Exploration Flight Test 1 im Einsatz war. Quelle: Nasa-TV. --MichaelK-osm (Diskussion) 20:29, 5. Dez. 2014 (CET)

King James Bible: "The reapers are the angels"

Leider sind die Wikipedia-Männer mal wieder nicht bibelfest und übersetzen "Reaper" als "eine aus dem Mittelalter stammende personifizierte, anthropomorphe Allegorie des Todes.". Das ist natürlich Nonsens und nur dem Hass der Deutschen auf Amerika geschuldet. Dr. Martin Luther übersetzt Matthaeus 13,38f: "Der Acker ist die Welt. Der gute Same sind die Kinder des Reiches. Das Unkraut sind die Kinder der Bosheit. Der Feind, der sie sät, ist der Teufel. Die Ernte ist das Ende der Welt. Die Schnitter sind die Engel." In der King James Bibel heißt es in "The Parable of the Weeds": "Let both grow together until the harvest: and in the time of harvest I will say to the reapers, Gather ye together first the tares, and bind them in bundles to burn them: but gather the wheat into my barn." Und: "The enemy that sowed them is the devil; the harvest is the end of the world; and the reapers are the angels." Ein Reaper ist also ein Schnitter oder Mähder. Auch wenn man/frau den "Fortschritt E 512" prima mit "Gevatter Tod" übersetzen mag. --82.207.221.86 13:47, 9. Jan. 2020 (CET)

Mal vorab: Wikipedia ist nicht 'Wünsch dir was' - wer Defizite erkennt, soll selber konstruktiv mitarbeiten. Zur Sache: Leider hast du den Artikel 'Sensemann' wohl nicht über die Einleitung hinaus gelesen und nicht zur Kenntnis genommen, dass der Begriff Sensemann sehr wohl im historischen Kontext mit dem biblischen Schnitter zusammenhängt. Das ergibt sich offensichtlich auch aus der vom Sensemann mitgeführten Sense (Werkzeug) selbst. Im Übrigen ist der Sensemann mE nach in der heutigen Lebenswirklichkeit nicht negativ belegt, er ist keine böse Figur, er 'holt' die Menschen ab, für welche die Zeit gekommen ist. Außerdem steht im deutschen der Begriff Schnitter in keiner Verbindung mit dem Sensemann, Gevatter Tod, was im englischen dagegen der Fall ist. Sensemann ist demnach unter hermeneutischen Gesichtspunkten die sinnvollste Übersetzung. Der Vorwurf mangelnder Bibelfestigkeit läuft daher leer, ebenso wie der des Hasses auf Amerika. Nur nebenbei: Wenn man seine Waffen nach Engeln benennt, welche im jüngsten Gericht Gottes Auftrag nachkommen, die Menschheit 'abzuernten', erscheint das (Vorsicht:Ironie) überhaut nicht anmaßend.--Quintil Jan Verus (Diskussion) 11:37, 17. Feb. 2021 (CET)