Diskussion:Generative Transformationsgrammatik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

vergleichbar mit den galielei - transformationen und der allgemeineren lorentz-transformation, denn letztendlich ist alles geometrisier- und somit algebraisierbar. das selbe problem ist, daß man materie nicht als eine form von licht versteht, die sich daraus ergibt, daß sie sich aus einer schnelleren geschwindigkeit als c [lichtgeschwindigkeit] ergibt.


Diesen Artikel versteht doch kein normaler Mensch.


Eigene Beschreibung?

Das hier sieht mir aber sehr ähnlich aus: generative Transformationsgrammatik auf wissen.de? --si.moenchen 11:58, 15. Aug. 2008 (CEST)


und dazu noch etwas eigensinnig

die Fähigkeit des idealen Sprechers/Hörers, grammatikalische Ausdrücke zu ERZEUGEN und zu verstehen (→ Kompetenz). Die SPRACHVERWENDUNG dagegen bezeichnet Chomsky als → Performanz.

Damit wären für mich die beiden Begriffe nicht mehr disjunkt.

-- 85.181.48.181 10:00, 15. Jun. 2009 (CEST)

Ich habe die beiden Abschnitte etwas überarbeitet und mit anderen Wikip.Seiten verlinkt, die sich auf Generative Grammatik, Interpretative Semantik, Generative Semantik u.ä. beziehen . --Jreiners 12:52, 12. Jun. 2011 (CEST)

Abkürzungen: GS, TG, usw...

Ich bin der Ansicht, das ständige Verwenden der Abkürzungen von GS, TG und Ähnlichem, wie es im letzten Abschnitt geschieht, fördert in keinster Weise die Lesbarkeit, und spreche mich hiermit für eine Ersetzung dieser durch die vollständigen Begriffe aus. -- 213.30.216.222 22:47, 6. Nov. 2011 (CET)

Unverständliche Formulierung

Unterkapitel: Die Lakoff–Variante, Zusammenfassung von 1 und 2 Was ist mit gemeint mit: 1 und 2 ? Das ganze Kapitel wirkt auch mich aufgrund von offensichtlichen Formulierungsschwächen recht unverständlich. Neben der Einführung der Positionen von Lakoff wird auch die Position von Chomsky laufend ergänzt und detaillierter dargestellt und dazu werden die beiden noch unvollständig beschriebenen Positionen laufend verglichen. Das ist schlechter Stil und ziemlich unvollständig für einen unwissenden Leser der sich anhand dieses Artikels einen einführenden Überblick verschaffen will. ollio (Diskussion) 08:53, 10. Feb. 2014 (CET)

In der Tat ist der komplette Artikel für mich als Laien absolut unverständlich. Ich habe einen Hochschulabschluß und würde mich nicht als begriffsstutzig beschreiben, aber den Artikel verstehen vermutlich maximal studierte Linguisten, Informatiker und Kognitionswissenschaftler. Es wäre schön, wenn jemand fachlich Begabtes das Ganze mal ein bißchen verständlicher macht, und vielleicht auch herausstellt, was an Chomskys Transformationsgrammatik so bedeutend ist. 91.224.226.197 10:10, 29. Apr. 2016 (CEST)
Wohl wahr, auch studierte Linguisten finden sich hier kaum wieder. Ich hab eine lange Liste, von Artikeln zur Sprachwissenschaft, die überarbeitet gehören, da gehört er drauf, aber eben darum kann ich kaum was versprechen, dass ich da sogleich was mache. Gruß, --Alazon (Diskussion) 10:35, 29. Apr. 2016 (CEST)