Diskussion:Gerard Braunthal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Einzelnachweise

Da sich manche gerne an meiner Arbeitsweise mit einer Vielzahl von Einzelnachweisen meist aus nur wenigen Hauptquellen stören:

Die Grundsätze zur Verwendung von Einzelnachweisen, ich halte sie nur bei nach dem Wikipedia-Prinzip dynamisch wachsenden Artikeln für nicht ungefährlich:

Wenn ein Absatz aus drei Sätzen vom Erstautor pauschal mit einem Einzelnachweis am Absatzende belegt wird und der Zweitautor fügt ohne Einzelnachweis einen Satz zwischen Satz 2 und 3 ein und erweitert Satz 1 um einen Halbsatz, dann muß später der Leser des Artikels denken, alles wäre durch die Quelle am Absatzende gesichert belegt. Noch schlimmer ist es, wenn ohne Einzelnachweise nur die Quellen pauschal unter Literatur genannt werden: Stützen sich spätere Edits anderer Autoren oder des gleichen Wikifanten sich dann wirklich auf die genannte Quelle? Wenn dann erst mal 30 Autoren so dran gearbeitet haben, tendiert die Belastbarkeit der Quellenlage aus dem Text gegen null; selbst aus der Versionsgeschichte wird dann auch der erfahrene Wikipedianer nur mehr mit großer Mühe schlau. (Beispiel: In "meinem" Artikel zu Manfred Fleischer stutzte jemand den Nachweis-appartat: [1]. Danach fügte ein SPA unbelegtes und z.T. unenzyklopädisches Zeug ein, dass dann aber durch die von mir verwendeten Quellen zumindest teilweise belegt aussah: [2]. Ich persönlich neige daher bei von mir neuangelegten oder "runderneuerten" Artikeln dazu, jede Tatsache einzeln zu belegen. Stört zwar den Lesefluss des Laien ein wenig, trägt aber zur Qualtätssicherung bei.

--Feliks 10:47, 18. Aug. 2011 (CEST)

Grundsätzlich hast du Recht. Nutze dann bitte die einfachen Tags [ref name="..." /] und füge Satzzeichen vor den Einzelnachweisen ein, dann sind wir uns einig :) --Flominator 11:02, 18. Aug. 2011 (CEST)
beherzigt [3]:-) - aber die Sammel-tags für Einzelnachweise mit der gleichen Quelle hab ich dich schon zuvor genutzt?--Feliks 11:22, 18. Aug. 2011 (CEST)
Guckst du hier. --Flominator 11:43, 18. Aug. 2011 (CEST)
begriffen, danke, wieder was gelernt. Ist schlanker. --Feliks 12:04, 18. Aug. 2011 (CEST)