Diskussion:Gerhard Mayer-Vorfelder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Zitate

Ich halte die Auswahl der Zitate für tendenziös. Soll der Mann in eine rechte Ecke gestellt werden? --Bertlchen 18:35, 12. Jul 2006 (CEST)

nein, das is die Realität *sigh* --> aber ich schau ma ob ich noch was entkräftendes finde

Die besten Zitate fehlen doch noch. Bei einem Burschenschaftertreffen (auf dem viele Teilnehmer nachweislich aus dem ultrarechten Spektrum kamen) auf der Wartburg hat er sinngemäß folgendes losgelassen: "Die große Zeit der Burschenschaften dürfte nicht 12 Jahre dauern, sondern 1000". Hab's jetzt mal grob wiedergegeben, war in einer ZDF-Doku, wenn ich sie noch mal finde, stelle ich das Zitat komplett ein.
Für alle mit 'ner langen Leitung: Überlegen, was 1000 Jahre dauern sollte, aber nach 12 (1933-1945) schon wieder rum war. Muss man sich nicht anstrengen, diese Person in die rechte Ecke zu schieben, schafft er selbst ganz alleine.
Nachdem ein Unbelegt-Baustein ein Jahr lang nicht dazu geführt hat, daß eine Mehrzahl der Zitate belegt wurde, habe ich sie jetzt entfernt. Schade eigentlich, die meisten waren ganz witzig... --Q-β 20:02, 31. Aug. 2008 (CEST)

Sohn/Enkel/Urenkel

Ist der Michael Mayer-Vorfelder von hier mit ihm verwandt? Kann das jemand bestätigen? --86.103.205.57 15:48, 12. Apr. 2007 (CEST)

Ja, das ist sein Sohn. Geisslr 16:05, 12. Apr. 2007 (CEST)

Weiterer Verwandter??

Hallo, hab unter dem Stichwort "Mayer-Vorfelder" im Internet auch die Website der Ingenieurfirma Mayer-Vorfelder und Dinkelacker hier gefunden. Ist der Chef zufällig mit Gerhard MV verwandt? den Namen Mayer-Vorfelder gibt's ja nicht so oft --Holger-2005 23:14, 3. Mai 2007 (CEST)

Das ist glaube ich sein Bruder. Geisslr 19:46, 8. Mai 2007 (CEST)

Steuerhinterziehung

Ist gegen MV nicht auch mal ermittelt worden und das Verfahren gegen Zahlung einer Geldbuße eingestellt worden? Weiß da jemand was?

Foto

Ich habe heute Herrn Mayer-Vorfelder bei einer öffentlichen Veranstaltung fotografiert. Nun würde ich dieses Foto hier gerne bei Wikipedia einstellen. Daher die Frage, gilt MV noch als Person des öffentlichen Lebens, auch wenn er schon lange im Ruhestand ist (könnte ich das Foto also so einstellen), oder müsste ich ihn da erst um Erlaubnis bitten? --Holger 15:11, 25. Feb. 2009 (CET)

An Prominenz vielleicht mit Manfred Rommel zu vergleichen, dessen Artikel ebenfalls mit einem von einem Wikipedianer gefertigten Foto verziert ist. Also ich habe jedenfalls bei PolitikerInnen als Artikelgegenständen noch nie eine Persönlichkeitsrechte-Diskussion aufkommen sehen. War MV denn Gegenstand oder Gast dieser Veranstaltung? Falls ersteres: Was jeder Zeitung recht ist, kann ja uns nur billig sein. --dealerofsalvation 16:11, 25. Feb. 2009 (CET)
Hallo, er stand nicht im Mittelpunkt, es war der Politische Aschermittwoch der CDU Baden-Württemberg, er war als ehemaliger Finanzminister eingeladen worden. Foto ist nun hochgeladen. --Holger 17:10, 25. Feb. 2009 (CET)

Beliebtheit

Ich finde man könnte zu dem Umstritten durchaus-in neutralem ton-hinzu fügen dass MV bei den VfB Anhängern so beliebt ist wie der KSC, und dazu einige Gründe dazu setzten, wie die Entlassung von Jogi Löw. -- Bala619 00:35, 10. Feb. 2011 (CET)

Name

Im 3. Programm des SWR-Fernsehens läuft gerade eine Sondersendung zu MVs 80. Geburtstag, und da wurde eben erwähnt, dass er als Gehard Mayer geboren wurde. Damit aber die vielen Mayers im Ort unterschieden werden konnten, hat der Vater im Jahre 1935 den Geburtsnamen der Großmutter väterlicherseits, Vorfelder, hinzugefügt. Interessanter Aspekt, wußte ich bis eben auch nicht! --H.A. (Diskussion) 18:32, 28. Feb. 2013 (CET)

Hier das Video, wo die Namensgeschichte erwähnt wird. --H.A. (Diskussion) 21:39, 18. Aug. 2015 (CEST)

Merkwürdiger Lebenslauf 1950er ?

MV war doch Weißer Jahrgang; ein (freiwilliger) Wehrdienst beim FSchjgbtl 251 war doch erst ab ca. 1959 möglich (weil es vorher anders hieß). Auch sein Lebensalter/Studienbeginn im Zusammenhang wirkt merkwürdig (z.B. frühestmöglicher Wehrdienst ab 1957/59, mit 24-26 Jahren (?), dann erst Studienbeginn - ungewöhnlich bzw. merkwürdig. Was hat er denn vorher gemacht ? --129.187.244.28 14:32, 31. Mär. 2014 (CEST)

MV hat nach dem Abitur zunächst studiert und ging dann nach Abschluß seines (Jura)studiums zur Bundeswehr. --DJ 18:30, 27. Mai 2015 (CEST)
Bei der angegebenen Quelle ist nichts über M-V zu finden. Außerdem sagt der Text, dass er nach seinem Wehrdienst Jura studierte, was (s.o.) höchst unwahrscheinlich ist. 80.136.84.252 11:42, 18. Aug. 2015 (CEST)
Hier ist ein Zitat von ihm selbst, dass er in Calw bei den Fallschirmjägern war. Dort hat er auch später an Truppenübungen teilgenommen. --Janjonas (Diskussion) 11:03, 29. Aug. 2015 (CEST)
hat ja auch keiner bezweifelt. Es geht um die Reihenfolge der Ereignisse (Studium, Bw) in den 1950er Jahren. --129.187.244.28 15:06, 22. Mär. 2016 (CET)

Link [1]

führt nicht zu wissenschaftlicher Sekundärliteratur, sondern zur BILD-Zeitung. Niebel und Scharping sehe ich, aber nichts von Mayer-Vorfelder. Komischer Beleg. (nicht signierter Beitrag von 85.16.207.91 (Diskussion) 16:40, 19. Jul 2014 (CEST))

MV

Zum Tod von MV - sollte nicht das Kürzel "MV" ein einem Satz erwähnt werden? Duden Dude (Diskussion) 14:39, 18. Aug. 2015 (CEST)

Na klar, in den Medien bis heute gängiges Kürzel; weitere Beispiele: [1][2][3] Fast in allen Artikeln zu seinem Tod zumindest im Text erwähnt. --Janjonas (Diskussion) 17:44, 18. Aug. 2015 (CEST)

Sonstiges

Wieder so ein schlechter Artikel, wo alles amateurhaft unter der inhaltsleeren Überschrift "Sonstiges" abgeladen wird, anstatt sich mal über eine vernünftige Struktur Gedanken zu machen. --Armin (Diskussion) 18:01, 18. Aug. 2015 (CEST)

Dann mach es doch einfach besser - Du vergißt anscheinend, wie Wikipedia funktioniert. Blosses Meckern ist nicht die Zielsetzung. Der Artikel ist doch ordentlich gemacht - was nicht ausschließt, daß er noch besser gemacht werden kann 195.88.117.25 (11:26, 19. Aug. 2015 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Alkoholismus

Das Thema blitzt nur einmal zwischen den Zeilen durch, aber zu seinen Lebzeiten pfiffen es die Spatzen von den Dächern. Nicht nur einmal erschien MV "stonefaced" vor der Kamera. Insbesondere in den späteren Jahren dürfte das ein wichtiger Grund für die wachsende Opposition in verschiedenen Funktionen gewesen sein, auch so mancher seiner skandalösen Sprüche kann man damit erklären. Aber wie so oft wurde das Thema nicht wirklich medial aufgearbeitet. --Giftzwerg 88 (Diskussion) 12:03, 24. Dez. 2019 (CET)