Diskussion:Grafschaft (Adelsgeschlecht)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

gezeigte Wappendarstellung

Hallo, bei der Wappendarstellung ist mir aufgefallen, daß ich noch nie die Büffelhörner mit Federn besteckt gesehen habe. Ich kenne nur zwei goldene Büffelhörner, jedes nach außen und in der Mündung mit zusammen vier abwechselnd roten und goldenen Knospen (Kirschen?) besteckt. Woher stammt diese Darstellung? Es interessiert mich, da ich gerade über unser Grafschafter Wappen schreibe. Grüße aus Grafschaft Josef M. Knape--JMKnape (Diskussion) 11:36, 9. Apr. 2012 (CEST)

Das stammt wohl aus: Max von Spießen: Wappenbuch des westfälischen Adels, 2. Band, Görlitz 1901-1903. Machahn (Diskussion) 12:17, 9. Apr. 2012 (CEST)
Das stimmt genau und kann hier nachgesehen werden. Die dazu gehörende Blasonierung (nach einem Wappen im Dom zu Paderborn) findet man hier. Gruß DORADO 17:21, 9. Apr. 2012 (CEST)