Diskussion:Gravity field and steady-state ocean circulation explorer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Alles hat ein Ende

Hat jemand eine Quelle für eine (laufend) aktualisierte Eintrittsprognose? --Itu (Diskussion) 23:06, 7. Nov. 2013 (CET)

Für eine einigermaßen verlässsliche Eintrittsprognose ist es möglicherweise noch zu früh, aber auf der ESA-Seite GOCE completes its mission scheint es regelmäßig aktuelle Meldungen zu geben. Derzeit 8 km Höhenverlust pro Tag. --Asdert (Diskussion) 13:10, 8. Nov. 2013 (CET)
Dass man das noch nicht auf die Stunde bestimmen kann ist ja klar, aber ich gehe davon aus dass laufend beobachtet wird (Höhe und/oder Umlaufzeit) und dann muss es ja wohl ohne dass ein Superrechner bemüht wird eine Prognose mit sich einengender Wahrscheinlichkeitsglocke für die Absturzzeit geben. Nachdem schon vorgestern auf Sonntag bis früher Montag(welcher Zeitzone auch immer) prognostiziert wurde erwarte ich eigentlich tägliche neue Prognosen. Verstehe nicht dass man da nichts hört. --Itu (Diskussion) 16:49, 8. Nov. 2013 (CET)
Das hier ist relativ intressant, aber auch hier keine aktuelle Prognose. --Itu (Diskussion) 17:35, 8. Nov. 2013 (CET)
Michael Kahn berichtet auf seinem Blog darüber: http://www.scilogs.de/go-for-launch/Delano (Diskussion) 18:21, 8. Nov. 2013 (CET)

Ist er jetzt schon? Ich meine im Radio was gehört zu haben dass er schon unten sein soll. Immerhin gibt es jetzt zeitnahe Prognosen
http://www.satflare.com/track.asp?q=34602#TOP

Source  Last Update (UTC)      Predicted date of reentry (UTC)
ESA     November 10, 12:30     November 10, 21:15 ± 3h 	

demnach wäre er jetzt wohl noch oben. --Itu (Diskussion) 18:44, 10. Nov. 2013 (CET)


Der unterste Kommentar in http://www.scilogs.de/go-for-launch/goce-170-km-gehen-durch/ macht leichte Hoffnung für 19:49 bis 19:54. Laut Animation auf satflare.com zieht GOCE da über Frankreich. Ich werd mal hingucken. Weiss jemand in welcher Höhe mit dem eventuellen Verglühen zu rechnen ist und ob das in ca. 300?km sichtbar sein könnte? --Itu (Diskussion) 19:22, 10. Nov. 2013 (CET)

Hmpf, ich war etwas schlecht koordiniert mit der Einschätzung von Zeitpunkt und Richtung. Aber die Chance dass ich effektiv was verbeutelt hab hält sich ja in Grenzen. --Itu (Diskussion) 20:05, 10. Nov. 2013 (CET)

Hartnäckig... --Itu (Diskussion) 00:40, 11. Nov. 2013 (CET)

"By the time you read this, the spacecraft's amazing flight will, most likely, have come to an end." --Itu (Diskussion) 00:54, 11. Nov. 2013 (CET)

Wiedereintritt war um Mitternacht herum, in der Nacht vom 10. auf den 11., siehe ESA: [1] Wenn ich heute Abend Zeit finde, pflege ich's ein. --Raumfahrtingenieur (Diskussion) 09:35, 11. Nov. 2013 (CET)

Hörenswerter Podcast zu GOCE

Aus der Serie Raumzeit (damals mit DLR und ESA produziert) gibt es einen m.E. sehr hörenswerten Podcast über GOCE aus dem Jahr 2012: https://raumzeit-podcast.de/2012/06/22/rz040-goce/ (Gespräch zwischen Prof. Reiner Rummel und Tim Pritlove). Vielleicht will das jemand verlinken oder als mögliche Quelle nutzen. --MichaelK-osm (Diskussion) 23:14, 8. Dez. 2019 (CET)