Diskussion:Guido Müller (Beamter)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Beiträge zu diesem Artikel müssen die Wikipedia-Richtlinien für Artikel über lebende Personen einhalten, insbesondere die Persönlichkeitsrechte. Eventuell strittige Angaben, die nicht durch verlässliche Belege belegt sind, müssen unverzüglich entfernt werden, insbesondere wenn es sich möglicherweise um Beleidigung oder üble Nachrede handelt. Auch Informationen, die durch Belege nachgewiesen sind, dürfen unter Umständen nicht im Artikel genannt werden. Für verstorbene Personen ist dabei das postmortale Persönlichkeitsrecht zu beachten. Auf bedenkliche Inhalte kann per Mail an info-de@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.org hingewiesen werden.
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Guido Müller (Beamter)“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.

Dauer Wehrdienst und vieles mehr

Warum leistete er 1986 genau ein Jahr Wehrdienst, der Grundwehrdienst dauerte damals 15 Monate? Wurde er vorzeitig aus diesem Grundwehrdienst entlassen? Wenn ja, warum? Oder diente er in fremden Streitkräften? Oder doch in der Bundeswehr? Und das Wort reinstoff, was bedeutet es? Ist das der Name des Restaurants oder sonst etwas? Und wer ist dieser Daniel Achilles? Ist der ein Führungsoffizier für den BND-Mann Guido Müller oder für etwas ganz anderes?--2003:D7:C70F:D389:9DD3:846D:6093:19DA 00:44, 7. Sep. 2020 (CEST)

Weiß nicht, könntet ja bei Wikipedia nachgucken --Honoratior (Diskussion) 01:15, 7. Sep. 2020 (CEST)
reinstoff schrieb sich allerdings klein.--Sanandros (Diskussion) 06:51, 8. Sep. 2020 (CEST)

erledigtErledigt --Honoratior (Diskussion) 16:39, 25. Jan. 2021 (CET)

Religion

Vielleicht zur Information für die IP: Die Religionszugehörigkeit von Personen wird in Wikipediaartikeln allgemein nur genannt, wenn diese einen besonderen Einfluss auf Leben und Wirken gehabt haben. Womit nicht gemeint ist, dass - wie auch die Erziehung durch die Eltern - gewisse Grundwerte existieren oder ähnliches, sondern wirklich von dritter Seite wahrgenommene Besonderheiten im Kontext mit der Relevanz. Würde zum Beispiel seine Dienstreise nach Mexiko als Ergebnis des RömKath Glaubens gelten oder er sich nur deswegen verbeamtet haben lassen, dann wäre das, bei angemessenen Quellen, etwas. Ansonsten ist das für den Artikel so wichtig wie sein Lieblinksfußballklub oder seine Einstellung zu Sauerkraut und Barockmusik. --131Platypi (Diskussion) 10:26, 10. Nov. 2021 (CET)

Welchen Einfluss soll denn die evangelische Konfession von Frau von der Leyen angeblich haben?--77.11.240.161 00:57, 11. Nov. 2021 (CET) Oder die katholische von Helge Braun?--77.11.240.161 01:01, 11. Nov. 2021 (CET)
Das ist eine gute Frage und wäre auf den dortigen Artikeldiskussionsseiten zu klären. Bei UvdL sehe ich auch keine, HB habe ich jetzt nicht geschaut. --131Platypi (Diskussion) 09:19, 11. Nov. 2021 (CET)
Trotzdem wird eine Streichung bei UvdL stumpf revertiert. Teils habe ich dasGefühl, hier wird der Status quo erbittert ohne Argumente auf Teufel komm raus verteidigt.--78.54.92.192 01:32, 12. Nov. 2021 (CET)
Dass wir eher zum Status Quo neigen, ist sicherlich richtig. Artikel sollten auch - abseits von allfälligen Aktualisierungen - eine gewisse Stabilität haben. Hier kommt hinzu, dass dortige Revertierer den Status bei Politikern anders sehen - und ja auch nichts von der Diskussion hier wissen. Allgemein aber empfehle ich eine Lektüre von WP:BNS, dort wird erläutert, dass wir wissen, dass nicht alles in WP einheitlich geregelt wird und werden kann. Außerdem auch, dass anpassen um des Anpassens Willen nicht die Lösung ist (hier steht es nicht, obwohl ich es gerne hätte, also möge es auch dort bitte nicht stehen). --131Platypi (Diskussion) 10:43, 12. Nov. 2021 (CET)
Für die Aussage, dass jemand der römisch-katholischen Kirche angehört, bedürfte es ungeachtet dessen einen Beleg, siehe Wikipedia:Belege. --Honoratior (Diskussion) 17:06, 12. Nov. 2021 (CET)

Ständiger Bevollmächtigter des Parlamentarischen Kontrollgremiums

Erst heißte es, er war IM Gespräch, dann dass er sich selbst ins Gespräch gebracht hat - das könnte man stilistisch verbessern. Eventuell "wurde er als Kandidat ... genannt"?--78.54.159.14 19:52, 27. Nov. 2021 (CET)