Diskussion:Höhenkompensator

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Überarbeiten

Diese Seite ist eine in Wikipedia nicht gewollte Begriffserklärung. Hier werden die vier Bedeutungen aus unterschiedlichen Gebieten auf einer Seite behandelt. Jede Bedeutung sollte ein eigenes Lemma erhalten. Das hier kann entfallen. WP:BKL unter Kompensator

In der Messtechnik

Der Text ist relativ unverständlich. Schlage neuen Artikel unter Kompensator (Messtechnik) vor. Evtl. ist besseres Lemma zu wählen (da es evtl weitere Kompensatoren in der Messtechnik gibt)

  • Ist ein Kompensator ein Sensor? Kann ein Sensor etwas ausrichten? Ich würde sagen ein Sensor kann nur etwas feststellen, aber nicht beseitigen?
  • Wie funktioniert so ein Kompensator genau? Bisher steht da nur was von Pendel.
  • Neuers Lemma erklärt auch gleich Zielachskompensator bei Nivellieren und Stehachskompensatoren bei Theodoliten.

--Langläufer 10:03, 18. Okt. 2009 (CEST)
__ __ __

Ich fand den Text nicht unverständlich, habe ihn aber bei Gelegenheit ein wenig überarbeitet und die zwei wichtigsten Prinzipien näher beschrieben:

  1. mit frei schwingendem Pendelkörper, der mit einem in den Strahlengang eingebrachten Glasprisma verbunden ist... das den Lichtstrahl in die exakte Horizontale reflektiert, und
  2. durch die reflektierende Oberfläche einer ölartigen Flüssigkeit, wie bei den Kern-Theodoliten, und
  3. zwei zugehörige <refs> eingefügt. Geof (Diskussion) 21:19, 21. Nov. 2015 (CET)

Defekter Weblink

GiftBot (Diskussion) 16:38, 13. Jan. 2016 (CET)