Diskussion:Haibane Renmei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

OK, das du die Fansubseite rausnimmst kann ich noch verstehen, aber mit den Episoden? Gibt es einen Grund dafür? Ich arbeite gerade an einer Inhaltsangabe, die in den nächsten Tagen eingfügt wird. Das ist meine erste Wiki, also bin ich für Vorschläge offen.

Willkommen in der Wikipedia!
Die Episoden hab ich rausgenommen, weil sie einfach keinen Informationswert haben außer dazustehen. Eine Episodenliste würde den Artikel auch nur aufblähen. --Shikeishu 13:45, 2. Aug 2005 (CEST)
Sollte man im Hintergrund-Abschnitt nicht noch andere Namen erklären? Ich fände das sehr informativ. Allerdings wäre eine Charakterbeschreibung hier nicht sinnvoll, besser ein ausgebauter Analyse-Abschnitt. Grüße --Donchan 20:22, 24. Mai 2007 (CEST)

"parodiert"?

Hab hier nur kurz mal reingschaut, aber dass "christlichen Vorstellungen von Engeln und der Welt" wirklich parodiert werden, find ich etwas übertrieben. Es wird ja nicht ins lächerliche gezogen. Ich bezweifle dass es als parodie gedacht war.(nicht signierter Beitrag von 213.144.5.2 (Diskussion) )

Es muss ja nicht lächerlich sein. Obwohl es das mit dem Donut/Lichtreif schon etwas ist :) --Don-kun Diskussion, Bewertung 18:25, 3. Nov. 2008 (CET)
„Parodiert“ ist trotzdem ein etwas zu starker Ausdruck, in Anbetracht dessen dass das einzige was man als Parodie sehen könnte diese Donut-Geschichte ist. --Mps 19:16, 3. Nov. 2008 (CET)
Die Schöpfungsgeschichte ja auch. Wie sollte man es sonst nennen? Grüße --Don-kun Diskussion, Bewertung 19:20, 4. Nov. 2008 (CET)
Ich habe es lange nicht mehr gesehen, aber wenn ich mich recht entsinne war die Schöpfungsgeschichte durchaus ernst. Man könnte einfach schreiben das christlichen Vorstellungen von Engeln und der Welt abgewandelt übernommen wurden. --Mps 19:51, 4. Nov. 2008 (CET)
Man könnte es vielleicht auch eine "Anspielung" oder so nennen. -- -- 01:01, 16. Nov. 2008 (CET)
Geändert. --Mps 01:07, 16. Nov. 2008 (CET)

Fortsetzung

Schade, dass es keine Fortsetzung gibt. Am Ende der letzten Folge der DVD-Packung sind gerade Zwillingskokons angekommen. Chris. 1.2.2009 (falsch signierter Beitrag von 86.32.195.5 (Diskussion) 19:44, 1. Feb. 2009)

Inwiefern ist das Wikipedia-relevant? Es gibt keine Fortsetzung und meines Wissens nach ist auch keine geplant. Soweit ich flüchtig irgendwo mal gesehen habe, scheint Yoshitoshi ABe mittlerweile den Manga bzw. die Doujinshi wieder fortgeführt zu haben, kann mich auch irrern, jedenfalls ist meines Wissen nach Wikipedia keine Plattform für Diskussionen oder persönliche "Kundgebungen" dieser Art. Das mit den Zwillingskokons könnte man höchstens noch unter "Handlung" aufführen, aber das wars aus meiner Sicht auch schon. Alles weitere wäre Spekulation, was aber für mein Verständnis nicht das Ziel einer Enzyklopädie ist. -- Nishimori 20:06, 3. Feb. 2009 (CET)

Weblinks

http://www.haibanerenmei.com/ scheint nicht mehr zu existieren, bzw. diese Domain wurde offensichtlich verkauft oder so. Beobachten? Rausnehmen? -- Nishimori 20:16, 3. Feb. 2009 (CET)

Habe jetzt die japanische Seite eingetragen. Für die .com scheint die Registrierung abgelaufen zu sein. --Niabot議論+/− 21:40, 3. Feb. 2009 (CET)