Diskussion:Hattrick (Computerspiel)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Medienberichte

Warum wurden diese Medienberichte rausgenommen? Als Referenzen taugen sie doch durchaus, oder? Man könnte sie ja auch anders in den Artikel miteinbinden.

Ein Artikel sollte nur die allerbesten Weblinks zum Thema enthalten, und davon höchstens fünf. Siehe WP:WEB. --Eike 18:36, 6. Sep 2005 (CEST)

Rechtschreibung

Hallo! Heisst es "ein Match" oder "einen Match"? Ich dachte, ersteres. --Michel Degener 18:55, 27. Apr 2005 (CEST)

Ganz klar : ein Match / das Match --82.126.133.181 16:04, 6. Mai 2005 (CEST)

Nein, in der Schweiz ist es der Match!

Wir sind hier aber nicht in der Schweiz. Ansonsten müßte man sämtliche ß rausnehmen. 131.220.136.195 15:58, 25. Sep 2006 (CEST)

So viele ß sind in diesem Artikel auch wieder nicht vorhanden... Habe bis jetzt noch keines gesehen... Der Match klingt e besser!

wenn schon "e besser", dann aber bitte "eh besser"

Deutschland

Meiner Meinung nach nicht wirklich von Bedeutung. Dieser Artikel sollte auch für einen nicht Hattrick-Spieler lesbar sein, und bei "Deutschland" ist dies nicht unbedingt der Fall. Aus diesem Grund habe ich es heraus genommen. -- Baumanns 18:39, 13. Aug 2005 (CEST)

tools

ich hab die tools rausgeschmissen: zum einen weil ich nicht entscheiden will wer drinbleibt und wer nicht (es gibt noch etliche andere tools die ebenfalls aufgenommen werden könnten). ausserdem sollten die weblinks hier nicht ausufern (AFAIK wird 5 Links als richtwert angegeben). die tools tauchen alle auch in den linklisten für einsteiger auf die hier bereits verlinkt sind, das reicht IMO --Pacifier 21:12, 8. Sep 2005 (CEST)

Weblinks

Für Weblinks gilt "Vom Feinsten das Beste", Foren gehören nicht dazu. Ausserdem sind Tipp und Tricks zum Spiel für jemanden der Hattrick noch nicht kennt, und an diese richtet sich dieser Artikel, unwichtig. Alle nötigen Links findet der Hattrick Neueinsteiger ggf. bei Hattrick selber (hab ich ja schliesslich auch geschafft :)) --Pacifier 10:34, 1. Feb 2006 (CET)

Lesenswert-Diskussion (abgelehnt)

Hattrick ist das wohl weltgrößte kostenlose Fußball-Manager-Browserspiel. Es wurde am 30. August 1997 von den Schweden Björn Holmér und Johan Gustafsson entwickelt.

  • pro - Warum dieser großartige Artikel hier noch nie zur Wahl stand frage ich mich doch sehr. Er ist in meinen Augen definitiv lesenswert. Josey82 17:28, 23. Mär 2006 (CET)
Vielleicht weil ihn hier noch nie einer reingestellt hat? ;-) -- Dr. Shaggeman Der beißt nicht!!! 17:32, 23. Mär 2006 (CET)
  • Kontra sprachlich eher schlecht (Sprachstil), insgesamt auch nur durchschnitlich -- Hackspett 11:57, 24. Mär 2006 (CET)
  • Kontra Nicht gut, liest sich wie ein Fanartikel. Alleine der Einleitungssatz „... ist das wohl weltgrößte kostenlose Fußball-Manager-Browserspiel.“ schockiert: Ist es jetzt das größte oder nicht? --Θ~ 23:32, 26. Mär 2006 (CEST)
  • Kontra liest sich zum Teil recht unflott (um mal diesen schönen Ausdruck von Historiograf zu gebrauchen). Um nur einige Punkte zu nennen: Schon die Einleitung ist für jemanden, der den Artikel nicht gelesen hat, nicht wirklich informativ, was am Sinn der Einleitung vorbeigeht. Die Formatierung ist an manchen Stellen sehr 'gewöhnungsbedürftig'. Wurde das Spiel wirklich an einem einzigen Tag entwickelt? Zudem zu viel POV. Bedarf dringend der kritischen Überarbeitung. -- Dr. Shaggeman Wat schnackst??? 22:16, 27. Mär 2006 (CEST)

Überzieht man sein Kreditlimit von 500.000 €, hat man zwei Wochen Zeit, ohne Begrenzung der Logins, um dies wieder durch eventuelle Spielerverkäufe gerade zu biegen, ansonsten kann man sich nicht mehr einloggen.

Ich finde das diese "ohne Begrenzung der Logins" nicht nötig ist. Klar früher war es ja so, aber ich finde das der Satz, vorallem für nicht HT'ler, für Verwirrung sorgt.

Sollte einfach mal so ein Gedankenanstoss sein, ich habs so belassen wie's ist...


boenglaer (TeamID=249445)

Spielzeiten für die Schweiz?

Die deutsprachige Wikipedia ist ja nicht nur für Deutschland, sondern auch für die Schweiz und öésterreich gedacht. Warum werden dann nur die Anspielzeiten in Deutschland erwähnt? --magnus 15:03, 4. Mär. 2007 (CET)

Ich denke, die Anstoßzeiten sollten komplett raus. Die Liste liefert keine Informationen, die für nicht-HT-Spieler interessant sind und lassen sich ja auch genau so in den Spielregeln nachlesen. Einwände? --BWesten 12:45, 21. Jul. 2007 (CEST)
Da hier kein Widerspruch kam (und ich es schon fast vergessen hätte), habe ich die Anstoßzeiten gelöscht. Siehe auch WP:WSIGA#Zurückhaltung bei Listen --BWesten 11:54, 30. Sep. 2007 (CEST)

Kritik

Gibt es einen sachlichen Grund dafür, den Abschnitt "Kritik" samt Quelle ([1]) kommentarlos zu löschen? --141.71.45.28 11:50, 24. Aug. 2007 (CEST)

[2] ist eine Quelle dafür, wie man MOD wird. Passt zu dem Abschnitt, daß nicht jeder MOD wird bei den Nutzer-Rollen ganz gut.

Wirtschaft

also meiner erfahrung nach herrscht im moment keine deflation mehr, sondern viel mehr eine inflation... (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 89.217.10.24 (DiskussionBeiträge) 15:03, 8. Mär. 2008)

Du hast recht. Ich habs jetzt mal so formuliert, dass es hoffentlich nicht alle 16 Wochen neu geschrieben werden muss. --BWesten 21:01, 8. Mär. 2008 (CET)

Das Spiel ist eine unbeabsichtliche reine Simulation der Finanzblase (Schneeballsystem oder Pyramidensystem). Schnell kommende Inflation und Deflation sind nicht Nebeneffekte sondern rechtmässige Ergebnise. Fußball ist so nebensachlich bei diesem Spiel. Welchen Wirtschaftanalytiker haben die Entwickler gefragt (es gibt auch keinen Namen in dem Artickel)? Das sollte ein Scherz sein? --Retro917 (Diskussion) 10:59, 23. Okt. 2019 (CEST)

U20 WM

es sollte vll. ergänzt werden das rumänien neuer U20-Weltmeister ist! danke (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 77.7.9.223 (DiskussionBeiträge) 18:05, 13. Okt. 2008)

Ich habe bereits am 6. Oktober Rumänien in die Tabelle der U20-Weltmeister aufgenommen ;-) --KAgamemnon 11:02, 14. Okt. 2008 (CEST)

Wirkung

Das letzte Deutschlandtreffen fand übrigens dieses Jahr in Herne statt [3] (nicht signierter Beitrag von Heinz234 (Diskussion | Beiträge) 23:27, 11. Aug. 2009 (CEST))


Nicht genau zugeordnetes

Wäre vielleicht nicht schlecht gewesen, das Herausnhehmen des Spielberichts zu begründen - auch wenn ich's gut finde. --Michel Degener 08:53, 25. Nov 2004 (CET)

Danke für Deine Mitarbeit, Baumanns! Echt cool, wie viele Leute hier mitmachen. Allerdings ist es glaube ich bei Wikipedia Standard, die erste Erwähnung des Gegenstands des Artikels fett zu machen, und keine weitere Erwähnung. Daher entferne ich das zweite fette Wort, ok? --Michel Degener 07:32, 26. Nov 2004 (CET)

Habe diese 2 Kommentare mal in eine Extra Kategorie gepackt um die Diskussion etwas übersichterlicher zu machen. -- Tischlerbude 23:05, 11. Aug. 2010 (CEST)

Engine

In dem Artikel kommt überhaupt nicht zur Sprache, WIE die Spielergebnisse ermittelt werden. Ein kleiner Hinweis, dass die Spiele anhand von Wahrscheinlichkeiten, die durch entsprechende Ratings beeinflusst werden, entschieden werden, wäre doch ganz nett. Als ich vor einigen Jahren mit dem Gedanken spielte, bei HT anzufangen, war das größte Geheimnis, wie denn überhaupt die Spiele durchgeführt werden. Es könnte nämlich für potenzielle Neueinsteiger der Eindruck entstehen, das Ganze funktioniert wie Quartett. Gruß, Assi (nicht signierter Beitrag von 212.202.255.10 (Diskussion) 09:44, 11. Feb. 2011 (CET))

Ich habe dazu jetzt mal einen kurzen Passus aufgenommen, der das System kurz anschneidet. In der Tiefe ist die Engine aber mit Sicherheit viel zu komplex für einen Wikipedia-Artikel. Grüße -- KAgamemnon 11:29, 11. Feb. 2011 (CET)

Gefällt mir sehr gut! Danke dafür! Gruß, Assi. (nicht signierter Beitrag von 212.202.255.10 (Diskussion) 09:43, 25. Feb. 2011 (CET))

Offline?

Seit einigen Tagen lässt sich die Internetseite nicht mehr aufrufen. Gibt das Meldungen dazu?--Losdedos (Diskussion) 16:05, 24. Sep. 2016 (CEST)

Offensichtlich funktioniert sie wieder. Gruß, --KAgamemnon (Diskussion) 08:01, 26. Sep. 2016 (CEST)
Danke für die Info, jetzt geht's auch bei mir wieder.--Losdedos (Diskussion) 20:01, 26. Sep. 2016 (CEST)