Diskussion:Heisenberg-Bild

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dieser Artikel wurde ab Januar 2021 in der Qualitätssicherung Physik unter dem Titel „Heisenberg-Bild“ diskutiert. Du findest die Diskussion entweder am ursprünglichen Ort oder im Archiv, andernfalls kannst du sie hier suchen.

Sollte man nicht erwähnen, das eine Ablürzung für ist?

Was sollte

denn sein? Im Schrödingerbild gibt es außer dem Zeitentwicklungsoperator keine zeitabhängigen Operatoren!

Das stimmt so nur für Operatoren die keine explizite Zeitabhängigkeit tragen. Das Schrödingerbild verhindert nur eine implizite Zeitabhängigkeit der Operatoren. Sonst würde die Zeitentwicklungsformel für Erwartugnswerte von Operatoren dort auch keinen Sinn machen. (nicht signierter Beitrag von 138.246.23.36 (Diskussion | Beiträge) 10:58, 22. Sep. 2009 (CEST))
Ich habe das in den Artikel eingebaut. --FerdiBf 21:52, 3. Feb. 2010 (CET)

Beispiel: Zeitabhaengiger Operator im Schroedinger Bild

Ein Beispiel fuer einen Operator, der auch im Schroedingerbild zeitabhaengig ist, waere ein Operator, der ein zeitabhaengiges aeusseres Feld beschreibt.

Auch das habe ich in den Artikel eingebaut. --FerdiBf 21:52, 3. Feb. 2010 (CET)