Diskussion:Hermann Berchtold

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

NSDAP- und NSKK-Mitgliedschaft

Da entsprechende Kats vorhanden, vielleicht noch kurze Erwähnung dazu im Artikel. --Schreiben Seltsam? 00:47, 13. Feb. 2013 (CET)

Im per Google Books einsehbaren Hofmann-Buch habe ich nix zu solchen Mitgliedschaften gefunden, vielleicht handelt es sich bei den Kats also um ein Versehen, dann sollten sie entfernt werden. --Widerborst 23:39, 13. Feb. 2013 (CET)

Geburtsort

Es gibt mehrere Weilheim, welches war gemeint? --Enyavar (Diskussion) 12:59, 17. Nov. 2015 (CET)

Weilheim in Oberbayern

- letzter Satz grob falsch- Berchthold hatte nichts mit einem Lederkonzern zu tun.

Vorschlag stattdessen: 1938 bis 1943 betrieb Berchthold in Österreich ie Arisierung des Vermögens des jüdischen Ehepaares Lederer, dem unter anderem Gustav Klimts Beethovenfries gehörte. Die Auseinandersetzungen über die Restitution dauerten bis 2015 an. Nach 1945 verliert sich seine Spur.

Quelle ist das angegebene pdf

Bei den Lebensdaten zu Anfang des Artikels sollte: eventuell nach 1945 eingefügt werden (nicht signierter Beitrag von Dwwalter (Diskussion | Beiträge) 21:24, 17. Jan. 2021 (CET))