Diskussion:Herz-Jesu-Kirche (Freiburg im Breisgau)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Neoromanik

Wo weist die Kirche Neoromanische Züge auf ??? Max Meckel hat nur Neugotisch gebaut. Ja der Limburger Dom ist größten Teils romanisch aber die Herz Jesu Kirche ist es nicht. An dem Bild des Innenraums kann hohen (neu)gotischen Bögen erkennen, Vielleicht kann man an der Fassade meinen, der ein oder andere Spitzborgen sei sein Rundbogen... Aber ich wäre sehr dafür die Behauptung mit einer Quelle zu Belegen. Ich habe den offz. Kirchenführer zur Hand und darin fand sich zur Neoromanik nichts.... --77.2.138.131 22:02, 15. Nov. 2009 (CET)

Ich hab mir den Kirchenführer der in der Kirche selbst ausliegt heute besorgt, und dort steht das von mir editierte. Die Kirche ist weitestgehend von der Gotik beeinflusst, nimmt aber aber auch manches (eher Kleinigkeiten) von der Romanik auf. -- PogoEngel 13:14, 19. Nov. 2009 (CET)
Die Frage ist durch das heutige Edit mit Zitat des Architekten beantwortet: Der Neogotiker Meckel musste gegen seinen Willen Spätromanik bauen, wenn auch sicher mit gotischen Elementen.--Quinbus Flestrin (Diskussion) 10:29, 6. Feb. 2013 (CET)

Seitenaltäre von Simmler

Wolf-Holzäpfel erwähnt auf S. 176 vier Seitenaltäre von Franz Joseph Simmler. Haben die den Bombenangriff überlebt? --Flominator 22:42, 25. Jun. 2016 (CEST)

Die wurden beim Wiederaufbau 1952 und bei der Umgestaltung 1969 "entsorgt". --Jueuges (Diskussion) 17:03, 8. Jul. 2016 (CEST)