Diskussion:Hinterindien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftebene 2 automatisch archiviert, die seit 7 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Indien = Vorderindien + Hinterindien + Inselindien (Insulinde)

Leider wird man bei o.g. Begriffen z.T. fehlgeleitet. Bei Indien landet man beim Artikel des heutigen Staates, usw. Als geografische Einheiten ist es doch so, dass Indien rein logisch Vorderindien (ehemaliges Britisch Indien, also das heutige Pakistan, die Indische Union, Bengalen und Ceylon), Hinterindien (Birma, Siam, Indochina, Halbinsel Mallakka) und Inselindien (also den ganzen malaiischen Archipel, einschließlich der Philipinen) umfasst. --Flk-Brdrf (Diskussion) 10:39, 30. Jul. 2012 (CEST)