Diskussion:Indikatorfunktion

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Spieltheorie

Die charakteristische Funktion zu einer Koalition einer Spielermenge ordnet jedem Spieler die Mitgliedschaft in der Koalition zu. Das ist etwas anderes als die Abbildung von Koalitionen auf Gewinne. Oder habe ich etwas falsch verstanden?

Ich sehe auch den besonderen Zusammenhang mit der Spieltheorie nicht. Charakteristische Funktionen können überall angewandt werden, wo mit Mengen umgegangen wird. Genauso könnte man sie in Kategorie:Mengenlehre, Kategorie:Topologie oder Kategorie:Zahlentheorie einordnen. --Wiegels 13:32, 15. Feb 2005 (CET)

Zur Notation... Meiner Meinung nach sollte man schreiben:

Notation

Ich denke, man sollte trotz des Hinweises auf andere Notationen innerhalb desselben Textes konsistent bleiben: also entweder oder , aber nicht beides (also anstelle von ...)

Fuzzymenge

Man könnte noch darauf eingehen, dass die in der Fuzzytheorie die charakteristische Funktion beliebige Werte zwischen 0 und 1 annehmen kann. (nicht signierter Beitrag von 84.133.143.152 (Diskussion | Beiträge) 18:00, 18. Apr. 2009 (CEST))

Doppeleins

Weiß jemand, ob die Doppeleins, die auch bei Indikatoftunktionen verwendet wird, um sie anzugeben, irgendwo im Unicode codiert ist oder man sie sich beim Formeleditor von OpenOffice irgendwie darstellen lassen kann? -- 138.246.2.11 16:23, 24. Apr. 2012 (CEST)

Unicodeblock Mathematische alphanumerische Symbole --78.51.19.184 09:46, 21. Jun. 2018 (CEST)

Lemma

Das Lemma dieser Seite ist eher unglücklich. Es gibt in der Mathematik noch weitere charakteristische Funktionen als diese, zum Beispiel Charakteristische Funktion (Stochastik). Ich würde daher eine Verschiebung nach Charakteristische Funktion (Mengenlehre) vorschlagen, in Kombination mit einer Umwandlung dieser Seite in eine BKL. --Hufeisen69 (Diskussion) 17:00, 11. Jun. 2018 (CEST)

Kein Widerspruch nach einer Woche, also bin ich mal mutig und mach’s einfach. --Hufeisen69 (Diskussion) 14:54, 18. Jun. 2018 (CEST)
Hallo Hufeisen, wie hattest Du Dir die Abarbeitung der Spezial:Linkliste/Charakteristische Funktion_(Mathematik) vorgestellt, die danach alle auf eine BKS zeigten? Abgesehen davon ist es unüblich, von BKS wie Charakteristische Funktion Teile in Unter-BKS wie die von Dir geschaffene zu gruppieren. Ganz oder gar nicht, auf keinen Fall aber so, wie Du es gehandhabt hast. --RonaldH (Diskussion) 08:55, 22. Jun. 2018 (CEST)
Siehe Antwort auf meiner BD. Nach dem Kommentar von Sung Kyun Kwan in der Löschdiskussion sehe ich im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
--Hufeisen69 (Diskussion) 12:53, 25. Jun. 2018 (CEST)

Siehe auch Portal Diskussion:Mathematik#Charakteristische Funktion (Mathematik). -- Jesi (Diskussion) 13:39, 26. Jun. 2018 (CEST)