Diskussion:Industriemuseum Menden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Museum nur das Herrenhaus?

Was mir beim Lesen des Textes, der verlinkt ist, auffällt: Das Museum ist offenbar nicht nur das Herrenhaus. Was gehört noch dazu? —(nob) (Diskussion) 19:30, 30. Aug. 2020 (CEST)

Habe es präzisiert. --Bubo 19:44, 30. Aug. 2020 (CEST)
Es ist anscheinend sogar weniger als das Herrenhaus, nämlich nur im Obergeschoss. Das Erdgeschoss und das Zwischengeschoss werden für Kunst und Kulturgeschichte genutzt und auch ein Teil des Hauses für junge Künstler zur Übernachtung, vgl. https://www.sauerland.com/Media/Attraktionen/Industriemuseum-Menden-Gut-Roedinghausen . Zum Herrenhaus insgesamt siehe Gut Rödinghausen. Viele Grüße --Angela H. (Diskussion) 20:34, 30. Aug. 2020 (CEST)
Da scheint mir tatsächlich noch eine weitere Präzisierung notwendig. Im Weblinktext war auch vom Park die Rede (also sozusagen das Außengelände), wo Veranstaltungen stattfänden. —(nob) (Diskussion) 20:49, 30. Aug. 2020 (CEST)
Das im Park ist aber nicht das Museum. (Da bin ich auch drauf reingefallen, der Link behandelt sowohl das Museum als Teil vom Herrenhaus von Gut Rödinghausen als auch weitere Teile des Gutes.) Dass das Museum (auch) im Park sein soll, konnte ich nicht erkennen. Viele Grüße --Angela H. (Diskussion) 22:48, 30. Aug. 2020 (CEST)

Rechtliche Außenstelle?

Ich habe noch ein Problem mit dem Wort „rechtlich“. Ich glaube nicht, dass eine Außenstelle nur ein rechtlicher Status ist. Ich denke da z.B. an die Finanzverwaltung oder einen gemeinsamen Wareneinkauf. Ich kann es aber auch nicht belegen. —(nob) (Diskussion) 20:23, 30. Aug. 2020 (CEST)

Vielleicht kann man erst mal schreiben „Es handelt sich um eine Außenstelle […]“. Wenn sich herausstellen sollte, dass das ein „rechtlicher Status“ ist, kann man's ja wieder ändern. Viele Grüße --Angela H. (Diskussion) 20:36, 30. Aug. 2020 (CEST)

Galerie der Sprechenden Porträts

Die Galerie der Sprechenden Porträts ist in Anführunfszeichen gesetzt. Ist das ein Eigenname? Ich frage deswegen, weil das Wort „Sprechenden“ groß geschrieben wird. Wenn es ein Eigenname ist, würde ich gerne eine Quelle dafür wissen. Wenn es kein Eigenname ist, müssen wir die Großschreibung eleminieren. Viele Grüße —(nob) (Diskussion) 22:44, 4. Sep. 2020 (CEST)

Schau hier. Dort heißt es: ... bildet die Galerie der Sprechenden Porträts, in der animierte ... Gruß --Asio (Diskussion) 23:23, 5. Sep. 2020 (CEST)
Ah, vielen Dank. Das sieht mir fast nach einem Rechtschreibfehler in der Ur-Quelle aus. Na ja, sei es drum. __(nob) (Diskussion) 22:37, 6. Sep. 2020 (CEST)