Diskussion:Juden für Jesus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

SLA (Mai 2009)

Einspruch gegen SLA: Es existiert ein langer engl. Artikel Jews for Jesus. Dieser Artikel stellt nur das Missionswerk anhand deren Website dar. Propaganda des Artikels ist immo nicht gegeben. 92.75.84.144 13:16, 15. Mai 2009 (CEST)

Wesentliche Teile sind aus der Binnenperspektive geschrieben. --Textkorrektur 15:04, 15. Mai 2009 (CEST)

Yep. Sollte sich inzwischen erledigt haben. Agathenon (DISKU/EDITS/MAIL) 18:49, 15. Mai 2009 (CEST)
Bitte den Abschnitt Selbstdarstellung belassen. Natürlich ist das ein Verein von Spinnern mit üblen Zielen. Aber jeder Artikel muss auch die Ziele eines Vereins aus deren Sicht darstellen. Das ist bei SPD, CDU, NPD, SED,usw. auch so. Ein Abschnitt mit Außensicht und Kritik ist ja vorhanden. 88.67.142.156 09:15, 16. Mai 2009 (CEST)
Ich werde diese Version nicht sichten. Selbstdarstellung gehört nicht in den Artikel; ebenso hat der Abschnitt mit Sarah Palin nichts mit Kritik zu tun. Nach meiner Ansicht dient deine Bearbeitung dazu, den Artikel schöner schreiben zu wollen. Im übrigen haben auch Parteienartikel keine Eigendarstellung. -- Textkorrektur 09:33, 16. Mai 2009 (CEST)
Was du schreibst ist schlicht und ergreifend falsch! Natürlich enthalten Parteienartikel auch Eigendarstellung. Lies doch mal den Artikel zur CDU. Dort werden deren Ziele auch anhand von Zitaten und Ausschnitten aus deren Wahlprogramm dargestellt. Im Artikel zur SPD wird ausführlich deren Hamburger Programm runtergebetet. Was ist das anderes als die Darstellung von JfJ über deren Websites? Nur weil dieser JfJ-Verein dir nicht gefällt, ist das kein Grund beim Artikel anders vorzugehen als bei CDU oder SPD. 92.75.92.97 10:04, 16. Mai 2009 (CEST)

Wikipedia:Checkuser/Anfragen#Judenmissionszoo_.28erl..29 -- Textkorrektur 10:45, 16. Mai 2009 (CEST)

„Neues Weltbild“

Was soll bitte dieser Unfug von einem „neuen Weltbild“? Die christliche Urgemeinde war, wie Jesus Christus selbst, durch und durch jüdisch: Heutige Judenchristen sind schlicht und einfach die geistlichen Nachfahren der ersten Christen in Jerusalem, das hat weder mit Synkretismus noch mit einem Weltbild zu tun. -- 21:13, 18. Mär. 2010 (CET)