Diskussion:König-Johann-Denkmal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Revert wegen "Theoriefindung"

Den Vorwurf verstehe ich nicht so recht. Der Satz davor zur Neuerrichtung und Pflasterung ist auch nicht explizit bequellt. Meine Anmerkungen sollten nur Ergänzungen sein. Dass dem so ist, kann ja heute jeder in Dresden sehen.

Zu den übrigen Denkmälern ist es ganz ähnlich. Reine Empirie. Es gibt nunmal kein weiteres erhaltenes Reiterstandbild in Sachsen aus der Kaiserzeit. Sie sind alle weg. --Ickerbocker (Diskussion) 21:55, 17. Sep. 2018 (CEST)

Doch. Die Neuerrichtung und Pflasterung ist bequellt (siehe Literatur), ich füge dort gern noch, wenn gewünscht, einen Einzelnachweis mit Beleg und Seitenzahl ein. Eben, weil die Information von Dir absolut stimmig ist (hatte ich ja ausdrücklich erwähnt), sollte sie im Artikel stehen. Es wäre eben nur hilfreich, hierfür eine Quelle anzugeben, die von mir angegebene Literatur gibt es - obwohl dieses aus meiner Sicht zutrifft - leider nicht her. Ansonsten bin ich ohnehin gern bereit, absatzweise zu bequellen, womit dann die Information sich in das Gesamtbild in jeder Hinsicht einfügen würde.--Rote4132 (Diskussion) 22:20, 17. Sep. 2018 (CEST)