Diskussion:Kamp (Fluss)
genauere informationen
warum kann man wenn man schon vom purzelkamp auf den kamp umleitet nicht trotzdem anmerken wo der purzelkamp entspringt .. wie lang er ist .. was sich an ihm so alles findet? 213.39.225.91 14:37, 25. Mär. 2009 (CET)
- kannst ja selber machen, wenn du es weißt...hier kann jeder schreiben, der relevantes beizutragen hat. is ja schließlich nicht so, dass es mit absicht nicht hier eingetragen wurde, wo der purzelkamp entspringt ;) --HylgeriaK 17:23, 25. Mär. 2009 (CET)
Die Richtigkeit der Angabe über die Müdungshöhe ist zu bezweifeln. Sie dürfte wohl bei etwa 180 m (nicht 120m) liegen. --194.166.22.94 08:17, 24. Aug. 2012 (CEST)
- stimmt, danke für den Hinweis. Steht in zwei der angegebenen Nachweisen auch so drin. --HylgeriaK (Diskussion) 11:00, 24. Aug. 2012 (CEST)
- Ungenauigkeiten: Der Purzelkamp mündet nicht bei Zwettl sondern bei Rastenfeld in den Kamp. Die Kampquelle (Großer Kamp) liegt nicht bei Karlstift sondern nördlich von Liebenau.--Astra66 (Diskussion) 13:04, 18. Aug. 2013 (CEST)
Kraftwerkspläne 2015
Diverse Bürgerinitiativen sowie Tier- und Umweltschutzorganisationen befürchten, dass durch den erwogenen Neubau des Kampkraftwerks Rosenburg der Lebensraum Kamp massiv demoliert werden könnte: Kamp: Das niederösterreichische Flussheiligtum ist in Gefahr sowie Retten Sie mit uns das „Flussheiligtum“ Kamp! Liebe Grüße --Popmuseum (Diskussion) 13:15, 28. Apr. 2015 (CEST)
- Siehe auch: Werner Gamerith: Das mittlere Kamptal. Dem Waldviertler Flussjuwel droht wieder ein Kraftwerksbau. In: Naturschutzbunt Heft 1 – 2015. S. 3f. --Popmuseum (Diskussion) 15:39, 28. Apr. 2015 (CEST)
Mündung
Durch die Verlegung der Mündung mündet der Kamp nun eigentlich in die Krems und nicht direkt in die Donau, oder? --Umweltretter (Diskussion) 21:18, 15. Aug. 2021 (CEST)