Diskussion:Kiel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Unerledigte Diskussionen werden später automatisch archiviert, siehe Quelltext. 
Archiv
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Kieler Stadtwappen

Ich habe auf Diskussion:Kieler_Wappen#Wappen (bitte auch dort schreiben!) die Frage gestellt welches das richtige Stadtwappen ist. Zur Diskussion stehen das offizielle aus der Wappenrolle von Schleswig-Holstein und eine modernisierte Fassung, welche auf der Kieler Seite genutzt werden. Kann mir jemand sagen, welches nun die Richtige ist, ab wann und wo das niedergeschrieben ist? Thx -- Gunnar 💬 15:24, 26. Sep. 2018 (CEST)

Ermordung Friedrich Schumms

Ich kann nicht nachvollziehen, warum dieser Mordfall, so scheußlich er auch ist, ein ganzes Kapitel einnimmt, das seinerseits nicht weniger als die Hälfte des Kapitels "Kiel im Nationalsozialismus" ausmacht. Also gerade auch im direkten Vergleich mit dem Mordfall Wilhelm Spiegel, der vorher abgehandelt wird - mit einem Halbsatz, obwohl der Spiegel-Mord offenbar politisch sehr hohe Wellen schlug, wohingegen Schumms Ermordung doch eher eines unter vielen traurigen „Einzelschicksalen“ ist, der Mann war ja nun keine Person des öffentlichen Lebens (so meine Einschätzung nach Lektüre der jeweiligen Personenartikel; bis gerade eben waren mir beide Namen/Vorfälle unbekannt). Mehr als ein Halbsatz oder meinetwegen ein Satz pro Schumm/Spiegel ist MMn in diesem Artikel - der noch nicht einmal die Geschichte Kiels im Nationalsozialismus oder auch nur die Geschichte der Stadt Kiel, sondern Kiel im Großen & Ganzen zum Thema hat und noch so einige andere Aspekte von Klima über ÖPNV bis Handball in gebotener Kürze abhandeln muss - auch gar nicht sinnvoll. --2A01:C23:5C74:BA00:1DD6:8922:8FE7:C4FF 23:16, 22. Mär. 2020 (CET)

Was macht diesen Fall so charakteristisch für Kiel, dass er für diesen Artikel als Relevanz zu bezeichnen ist? Gruß! GS63 (Diskussion) 14:26, 23. Mär. 2020 (CET)
Wärst du so lieb, deine Antwort als Antwort, nicht als Frage zu beantworten? --2A01:C23:603E:7400:5F5A:E7D9:F080:E119 20:31, 23. Mär. 2020 (CET)
Die Frage ist genau so zu verstehen, wie gestellt. Wer sie beantworten kann, den bitte ich darum. Gruß! GS63 (Diskussion) 21:36, 23. Mär. 2020 (CET)
Tatsächlich nimmt die Schilderung einen vergleichsweise übergroßen Raum ein. Vorschlag: Radikal kürzen, ggf. als eigenen Artikel auslagern (und angesichts der inzwischen sehr weit ausgedehnten Relevanz-Grenzen für NS-Opfer dürfte ein eigener Artikel Bestand haben)
N.B.: Zahlen/Wahlergebnisse ab 1929 zum NS (Vergleich Kiel, SH, Reich) habe ich vermisst. --H.Parai (Diskussion) 14:45, 13. Aug. 2020 (CEST)
Inzwischen weiß ich grob, worum es in diesem Fall geht. Relevanz wird sicher gegeben sein, auch und gerade in Bezug auf Kiel. Diesen "eigenen Artikel" gibt es doch aber mit Wilhelm Spiegel bereits. Hier ist nun darauf zu achten, dass es nicht zu Redundanzen kommt, der Fall hier grob erklärt wird, um dann per Link zu den Details geleitet zu werden. Gruß! GS63 (Diskussion) 21:57, 13. Aug. 2020 (CEST)

Sturmhochwasser vs. Sturmflut

In der Ostsee gibt es keine Sturmflut, weil die Tide für diese Ereignisse unbedeutend ist. Es heißt Sturmhochwasser, was im Fließtext stellenweise auch korrekt benannt ist. --AKK (Diskussion) 07:59, 21. Mai 2020 (CEST)

Gewichtung

Sätze: Besonders nach der Machtergreifung am 30. Januar 1933 kam es dabei zu Übergriffen der Nationalsozialisten. Am meisten davon betroffen waren deutsche Bürger jüdischen Glaubens oder einfach nur jüdischer Herkunft. Daneben wurden vor allem kommunistische und sozialdemokratische Arbeiterführer sowie Personen verfolgt, die als Demokraten die Existenz der Weimarer Republik öffentlich befürwortet hatten.

Stimmt diese Gewichtung (Übergriffe am meisten - daneben)? In Hamburg betraf es 1933/34 in erster Linie Kommunisten und Sozialdemokraten, die misshandelt und verfolgt wurden. --H.Parai (Diskussion) 14:56, 13. Aug. 2020 (CEST)

Satirischer Rückblick auf die Geschichte

in einem Film von 1963: Geschichte kurios: Gehörte Kiel mal zu Russland? Nur zur Erheiterung. Gruss --Nightflyer (Diskussion) 20:44, 21. Mai 2021 (CEST)

Danke! Agnete (Diskussion) 21:41, 21. Mai 2021 (CEST)

Durch Anklicken des Bildes erscheinen Bilderläuterungen.

Was soll dieser Hinweis unter einigen Bildern bedeuten? Bei mir erscheint da gar nichts. --D3rT!m (Diskussion) 11:22, 8. Aug. 2022 (CEST)