Diskussion:Klaus Runze

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mit diesem Artikel wurde 2018 ein Wunsch im Rahmen des Wikipedia-Spiels „Drei Wünsche frei“ erfüllt.

Hallo Mirkur, daß du diesen Artikel angeregt hast und dass ich von Dir wertvolles Material dafür bekam, dafür danke ich Dir hier ausdrücklich ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/blumen  --Momel ♫♫♪ 18:41, 21. Mär. 2018 (CET)

Intermedia Artist

@Motmel: Was zur Hölle ist ein Intermedia Artist? Einer, der gleichzeitig das Handy und das Festnetz bedienen kann? Rein neugierdehalber, weil das doch sehr nach bemühtem Denglisch-Müll klingt. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:51, 21. Mär. 2018 (CET)

@Informationswiedergutmachung: Was zur Hölle ist "bemühter Denglisch-Müll"? ein lächelnder Smiley  --Momel ♫♫♪ 21:00, 21. Mär. 2018 (CET)
Eine dreifache Tautologie: Denglisch ist immer bemüht und immer Müll. Sagenhaft: von den Asylbewerbern werden immmer Deutschkenntnisse erwartet, aber wir werfen unsere Sprache zugunsten der Deppensprache Englisch über den Haufen... :D Ich bin übrigens kein Ping... :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:03, 21. Mär. 2018 (CET)
Also nochmal von vorn: Intermediaartist ist so was wie ein Performance-Künstler, ja? --Momel ♫♫♪ 21:14, 21. Mär. 2018 (CET)
Und warum schreibt man dan nicht Performance-Künschtla (auch blöd, aber etabliert) und müht sich zum Intermedia-arschtist? Weil's so schön stylish new klingedingt? :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:30, 21. Mär. 2018 (CET)
Weil Intermedia Artist aus der homepage hervorgeht. So. ich wäre froh, du würdest deinen Spaß umleiten auf eine ernsthafte Diskussions Schiene. Hier bin ich nun weg --Momel ♫♫♪ 08:10, 22. Mär. 2018 (CET)

Vielleicht hilft das hier weiter: Intermedialität. Und soviel ich weiß, kommen die Begriffe Inter, Medial und Artist aus dem romanischen Sprachraum. Gruß --Mirkur (Diskussion) 16:02, 22. Mär. 2018 (CET)

Danke, "gewusst wie"!--Momel ♫♫♪ 15:32, 24. Mär. 2018 (CET)

Literarisches Schaffen

Hallo @Bartosz Dudek:, herzlichen Dank für die schönen Erweiterungen zum literarischen Werk. Bei der Musikhochschule habe ich aber die wieder eingesetzt, unter deren Namen man sie kennt. Ich denke, du meintest das gleiche, aber unter der Bezeichnung, die du geschrieben hattest, weiß man nicht, was gemeint ist. Einen Button "Ausbildung" habe ich auf der Website von Klaus Runze nicht gefunden und einmal der link am Schluss der beiden Sätze reicht dann. Oder hattest du noch weitere Angaben gefunden als die Vita? Gruß --Mirkur (Diskussion) 11:32, 5. Mär. 2019 (CET)

Liebe @Mirkur:, gerne geschehen. Allerdings geht es hier definitiv nicht um die Musikhochschule "Hanns Eisler" in Ostberlin. Ich habe mit Klaus Runze selbst gesprochen, er hat an der Musikhochschule in Westberlin (später HdK und jetzt UdK) studiert, deswegen ist in seiner Vita auf der Webseite http://www.klaus-runze.com/ von der "Musikhoch. Berlin" die Rede. Abgesehen davon, Eisler starb 1962 und erst danach hat die Ostberliner Hochschule seinen Namen angenommen. LG Bartosz

Stimmt natürlich! Danke, ich habe es jetzt so geschrieben, dass die Überführung beider Hochschulteile in die heutige UdK klar wird. --Mirkur (Diskussion) 22:40, 5. Mär. 2019 (CET)

Tiere?

@Mirkur: der Artikel hat sich schön entwickelt. Im Moment fehlen mir nun noch die Tiere in der Klaviermethodik. Ich mach mir mal Gedanken. --Momel ♫♫♪ 12:43, 14. Nov. 2020 (CET)

Liebe @Motmel:, das stimmt, die müssen unbedingt erwähnt werden. Da sie in der angegebenen Quelle auch vorkommen, kann ich das gerne nachliefern, wenn dir das recht ist. Dann ist es gleich mit von dem Beleg abgedeckt. --Mirkur (Diskussion) 12:53, 14. Nov. 2020 (CET)
OK, mach das. --Momel ♫♫♪ 12:56, 14. Nov. 2020 (CET)

Ich überlege noch Folgendes

Liebe Mirkur, das für seine Methode essentielle Runze-Zitat wäre direkt nach der Überschrift "Klaviermethodik" besser. Was meinst du? --Momel ♫♫♪ 07:57, 15. Nov. 2020 (CET)

Ja gerne, magst du das versetzen? Und dir einen schönen Sonntag, hier ist blauer Himmel mit Wölkchen. --Mirkur (Diskussion) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Mirkur (Diskussion | Beiträge) 12:19, 15. Nov. 2020 (CET))
Done. Dir auch noch einen schönen Herbstsonntag mit weiß-blauem Himmel --Momel ♫♫♪ 12:41, 15. Nov. 2020 (CET)
Hallo Mirkur, ich freue mich so, dass der Artikel sich weiter mausert.--Momel ♫♫♪ 15:07, 17. Sep. 2021 (CEST)