Diskussion:Kohlensäure-Bicarbonat-System

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Verlinken mit englischen Artikel zum gleichen Titel

Eine Verlinkung mit dem englischen Artikel zum gleichen Thema (http://en.wikipedia.org/wiki/Bicarbonate_buffering_system) wäre hilfreich. (nicht signierter Beitrag von 131.220.125.157 (Diskussion) 14:40, 8. Jun. 2010 (CEST))

Erledigt. Viele Grüße --Orci Disk 14:46, 8. Jun. 2010 (CEST)

Fragliche Richtigkeit der pH-Werte bei Hyperventilation und Hypoventilation

Mir ist bekannt, dass es bei einer Hyperventilation zu einer Übersäuerung des Blutes kommt. Auch beim Einsetzen einer geringen Konzentration von CO2 in die Hendelson-Hasselbach-Gleichung ergibt sich ein geringerer pH-Wert. Genau das Gegenteil ist aber seit einigen Jahren hier behauptet worden.
Ich schlage folgende Änderung vor:
"Durch ein Einsetzen einer geringeren CO2 Konzentration in die Henderson-Hasselbalch-Gleichung kann man erkennen, dass der pH-Wert sinkt. Es kommt also zu einer Übersäuerung im Blut (respiratorische Alkalose).
Umgekehrt führt eine verminderte Atemtätigkeit (Hypoventilation) zu einem gesteigerten CO2-Partialdruck, nun verlaufen die Reaktion jeweils in die andere Richtung, der Blut-pH-Wert steigt, es wird alkalisch (respiratorische Azidose)."
Anstelle von:
"Die Zahl der Protonen sinkt, dadurch steigt der pH-Wert im Blut an, es wird basischer (respiratorische Alkalose). Umgekehrt führt eine verminderte Atemtätigkeit (Hypoventilation) zu einem gesteigerten CO2-Partialdruck, nun verlaufen die Reaktion jeweils in die andere Richtung, der Blut-pH-Wert sinkt, es wird saurer (respiratorische Azidose)"
Das sich dieser Fehler - wenn es denn einer ist - aber auch auf den Seiten der Hyperventilation etc. fortsetzt hat mich an einer sofortigen Bearbeitung dieses Eintrages gehindert.

Wenn es also Jemanden gibt, der sich dort auskennt, darf mein Vorschlag gerne an die besagte Stelle gesetzt werden. (nicht signierter Beitrag von 79.239.41.46 (Diskussion) 19:58, 17. Dez. 2014 (CET))

Falsche Zusammenhänge

In obigem Diskussionsbeitrag werden die Fakten genau vertauscht- Hier die Richtigstellung in Kurzversion:

Hypoventilation (verlangsamte Atmung) -> CO2-Retention -> pH-Abfall -> respiratorische AZIDOSE

Hyperventilation (beschleunigte Atmung) -> vermehrtes Abatmen von CO2 -> pH-Anstieg -> respiratorische Alkalose (nicht signierter Beitrag von Marc26ul (Diskussion | Beiträge) 11:19, 31. Mär. 2016 (CEST))

Fehlverlinkung bei mM

Bei der Einheit "mM" wird man zum Artikel "Mol" weitergeleitet. Das Mol ist die Einheit der Stoffmenge und nicht die einer Konzentration. Zudem würde sich Millimol "mmol" schreiben. Die Einheit hingegen meint Millimolar, eine angeblich veraltete, unter Chemikern aber heute noch tagtäglich und über das Laborjargon hinaus gebrauchte, etwas inoffizielle Bezeichnung für die Stoffmengenkonzentration (mol/l).

--93.239.173.250 01:58, 31. Mai 2016 (CEST)