Diskussion:Lagaan – Es war einmal in Indien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

der absatz "schwächen des Films" ist besonders durch die subjektivität unnötig und sollte gelöscht werden (nicht signierter Beitrag von 89.0.186.126 (Diskussion) 23:33, 10. Dez. 2011 (CET))

Ich stimme dem zu. Der gesamte Abschnitt "Schwächen des Films" genügt weder stilistisch noch inhaltlich den Ansprüchen der Wikipedia. Bitte um Löschung! --84.163.42.44 02:15, 8. Jul. 2012 (CEST)
Warum wird eigentlich ohne Diskussion ein großer Teil des Artikels gelöscht, nur weil eine anonyme IP das so will? Man ist es ja auf der Wikipedia mittlerweile schon gewöhnt, dass die Arbeit von Editoren oft nicht ausreichend gewürdigt wird, aber das geht dann doch ein bisschen arg weit, betrifft ja immerhin die Hälfte des Artikels! --Maxl (Diskussion) 21:34, 8. Sep. 2013 (CEST)
Weil die genannten Argumente nicht allein dadurch an Gewicht verlieren, weil sie von einer "anonymen IP" (eigentlich waren's ja sogar zwei) vorgebracht wurden. Gegenfrage: warum sollte Deiner Meinung nach die Hälfte des Artikels aus untauglichem Text bestehen? --Blauer Berg (Diskussion) 14:12, 29. Nov. 2014 (CET)

40 Minuten

Im Artikel heißt es: "Am Ende des spannenden, die ganze zweite Hälfte des Films (40 min) einnehmenden Matches..." Da der Film aber 224 Minuten lang ist, können 40 Minuten kaum eine Hälfte des Films sein, selbst bei großzügigster und unmathematischer Auslegung des Begriffs "Hälfte". --Maxl (Diskussion) 21:34, 8. Sep. 2013 (CEST)

Lagaan

Es wird wohl seine Gründe haben, dass überall lagaan mit land tax wiedergegeben wird, also Bodensteuer. Hier weiß man es besser und sagt: "wohl: Steuer oder Pacht". Wessen Pächter sollen die Bauern denn bitte sein? Man macht hier auf Hindi-Experte, ohne es zu sein. --13Peewit (Diskussion) 11:05, 14. Dez. 2013 (CET)

Defekte Weblinks

GiftBot (Diskussion) 03:46, 22. Dez. 2015 (CET)