Diskussion:Liste der Landgrafen von Hessen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ich verstehe ja die Idee der gemeinsamen Arbeit an einer Seite und die Aufgaben für einzelne Benutzer. Wo aber ein Text eingetragen ist, sollte der Benutzernamen doch wieder entfernt oder vielleicht in dieser Arbeitsphase durchgestrichen werden, damit der Nachwuchs rechtzeitig lernt, daß Signaturen im Artikelbereich keinen Platz haben. --Enzian44 (Diskussion) 22:13, 13. Mai 2012 (CEST) PS. Ich habe auch den Eindruck gewonnen, daß noch nicht alle Teilnehmer die Funktion von Diskussionsseiten, auch im BNR, kennen. Vielleicht könnte das in der Veranstaltung noch angesprochen werden. Gruß --Enzian44 (Diskussion) 22:13, 13. Mai 2012 (CEST)

Vielen Dank für die konstruktiv-kritischen Anmerkungen. Wir werden drauf eingehen. Die Nutzernamen hatten wir den Leuten aufgetragen, damit wir als Lehrende sehen, wer was machen will. Diese werden natürlich noch entfernt oder herauskommentiert, ehe die Liste dereinst "richtig" veröffentlicht wird.-- Jürgen Nemitz (HSP) (Diskussion) 13:35, 16. Mai 2012 (CEST)

Einzelnachweise

In einigen Anmerkungen gibt es listenartige Aufzeichnungen von Literatur, nicht in allen Fällen mit Seitenzahlen. Das ist eigentlich nicht das übliche Schema für die Gestaltung von solchen Nachweisen. --Enzian44 (Diskussion) 01:39, 17. Jul. 2012 (CEST)

Review vom 22. Juli 2012 bis 21. September 2012

Die Liste der Landgrafen von Hessen ist in einem gemeinsamen Projekt kollaborativ entstanden und soll weiter verbessert werden. Dafür werden hilfreiche Rückmeldungen benötigt. Gruß --Thomas Wozniak (HSP) (Diskussion) 19:17, 6. Jul. 2012 (CEST)

  • Hat die Nummerierung in der ersten Spalte eine offizielle Bedeutung außerhalb von Wikipedia? ansonsten würde ich sie einfach weglassen.
  • Eine eigene Spalte "Herkunft" halte ich für Platzverschwendung, besonders wenn dort innerhalb einer Tabelle ohnehin nur dasselbe steht. Die Information könnte man evtl. noch unter den Lebensdaten unterbringen.
  • Auf den Bildern sollte möglichst schon ohne Klicken etwas zu erkennen sein, das ist bei den ersten beiden nicht der Fall. Da könnten Ausschnittsvergrößerungen etwas bringen.

Ansonsten schon eines sehr schöne Liste. --bjs Diskussionsseite M S 17:44, 13. Jul. 2012 (CEST)

P.S.: Auch wenn es ein historisches Thema ist, sollte es vielelicht besser ins Review Listen und Portale, weil da die ganzen Listenfreaks lauern, die Tipps zur Gestaltung geben können. --bjs Diskussionsseite M S 22:27, 13. Jul. 2012 (CEST)

Hallo Bjs, Danke für die konstruktiven Hinweise. Grüße --Thomas Wozniak (HSP) (Diskussion) 20:59, 18. Jul. 2012 (CEST)

Nach dem Hinweis von Bjs habe ich es mal hierher verschoben. Gruß -- Thomas Wozniak (HSP) (Diskussion) 14:13, 22. Jul. 2012 (CEST)

Hessen-Butzbach

Der Landgraf von Hessen-Butzbach fehlt. Hessen-Homburg steht ja auch drin. --Universal-InteressierterDisk.Arbeit 09:44, 22. Mär. 2015 (CET)