Diskussion:Liste der Olympiasieger im Bobsport

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Erfolgreiche Informativ-Kandidatur 28. Oktober bis 4. November 2008

Der Winter hat wieder begonnen, daher möchte ich gerne diese Liste vorschlagen. Es ist die letzte Olympiasiegerliste aus dem Wintersport, die noch nicht informativ ist und nun steht sie mit dem üblichen Muster (hoffentlich fehlerfrei) hier zur Kandidatur. Ein Hauptautor lässt sich schwer festlegen, Parttaker war der Ursprungsautor, Wanduran hat sie angepasst und GraceKelly hat die letzte noch fehlende Liste ergänzt. Von mir ein klares Pro. --91.5.208.111 17:08, 28. Okt. 2008 (CET)

Ich finde die Seite nicht informativ. Kontra --Auto1234 17:50, 28. Okt. 2008 (CET)

Möchtest du auch sagen, warum? -- Rainer Lippert 17:56, 28. Okt. 2008 (CET)
Ganz einfach! Weil sie nicht von Ihr (Maus) ist, sonst hat das keinen Grund. (Ich antworte mal stellvertreten, weil da sonst wohl nichts kommt.)
Ich finde die Liste ist gut formatiert und daher sehr übersichtlich und optisch ansprechend. Ich denke die Schrift ist nicht zu klein, da sie so eine Gewichtung von Einzelperson zur Mannschaft gibt, ohne die Tabelle zu unübersichtlich zu machen. Pro --Wiki-Hypo · Disk · Edits 12:58, 29. Okt. 2008 (CET)
Ach ja, die Maus ;-) Der oder die auswertende weiß ohnehin, diese Contra-Stimme korrekt einzuordnen. Das mit der kleinen Schrift, fällt bei mir ohnehin nicht ins Gewicht, da ich bei meinem Browser mit Mindestschriftgrößen arbeite. -- Rainer Lippert 17:01, 29. Okt. 2008 (CET)
  • Pro - Klasse, typischser Stil, wurde langsam Zeit. Marcus Cyron 17:58, 28. Okt. 2008 (CET)
  • Pro Gibt einen perfekten Überblick über das Thema mit sortierbaren Tabellen im bewährten, übersichtlichen Layout. -- Schreib mirggSchon mal gehört? 18:26, 28. Okt. 2008 (CET)
  • Ich sitze jetzt an meinem Freizeitrechner, der eine schön große Schrift hat, von Germeshausen bis Lehmann sehe ich in der unteren Tabelle zwanzig Namen angezeigt. In dieser Auflösung ist in den oberen Listen rechts noch Platz für eine weitere Medaillenspalte, aber die Namen der Beteiligten sind so klein geschrieben, dass ich sie kaum lesen kann. Morgen schaue ich mir das mal an meinem Arbeitsplatzrechner an, der eine viel kleinere Schrift hat. Und dann gebe ich wegen Unlesbarkeit vermutlich ein Contra. --Geher 18:39, 28. Okt. 2008 (CET)
    Du sprichst von dieser Liste? Das ist doch ganz normale Schrift, oder? --91.5.195.213 18:52, 28. Okt. 2008 (CET)
    Den unteren, von Dir verlinkten Teil der Liste habe ich angeführt um meine Schriftgröße anzugeben, da ich mich mit Bildschirmeinstellungen nicht so auskenne. Danach bemängele ich die Schriftgröße in den oberen Listen. Das sind die mit der zu kleinen Schrift, obwohl genug Platz ist. --Geher 21:57, 28. Okt. 2008 (CET)
    Lesbar ist es auch mit der anderen Auflösung, aber trotzdem erschließt sich mir der Sinn der kleinen Schrift nicht. --Geher 09:01, 29. Okt. 2008 (CET)
    Im Bob treten Mannschaften gegeneinander an, nicht Einzelathleten. Deswegen werden als Teilnehmer Nationen aufgenommen und zur Ergänzung – klein – die Namen der Athlteten. --Schreib mirggSchon mal gehört? 10:47, 29. Okt. 2008 (CET)
    Also ist die Kleinschrift gewollt, weil die Leser nur die Nationen erkennen können sollen. dann eben Kontra --Geher 15:45, 29. Okt. 2008 (CET)
  • Pro - Irgendwann ist's zwar etwas langweilig, wenn die Olympiasiegerlisten immer das gleiche Format (bloß nicht ändern, das passt so und man hat einen guten Vergleich!) haben, aber das Bapperl verdienen sie dennoch alle. -- Platte U.N.V.E.U. 18:47, 28. Okt. 2008 (CET)
  • Pro - hübsch und informativ. Wermutstropfen: Für meinen Geschmack sollten die Flaggen entfalen, die Länder stehen ja im Klartext da (keineswegs aber umgekehrt: Länder raus, Flaggen bleiben) --tsor 19:56, 28. Okt. 2008 (CET)
  • Pro Bewährtes Prinzip fehlerlos umgesetzt, da gibt es nichts zu meckern. --alexscho 20:04, 28. Okt. 2008 (CET)
  • Pro Prima genau so wie es ist! --It wasn't me honestly! Sapere aude! 16:54, 29. Okt. 2008 (CET)
  • Pro, auch wenn das Layout langsam Langweilig wird. -- Rainer Lippert 17:02, 29. Okt. 2008 (CET)
  • Pro, ich komme mit den schriftarten gut klar. --Z thomas 09:05, 30. Okt. 2008 (CET)
  • Pro, gute Arbeit! --Hullu poro 17:19, 30. Okt. 2008 (CET)
  • Pro - --MARK 18:11, 30. Okt. 2008 (CET)
  • Pro – Sieht gut aus. -- McFred 01:18, 31. Okt. 2008 (CET)
Das entspricht allerdings den internationalen Gepflogenheiten, daß der Rechtsnachfolger diese Margen zugeschrieben bekommt. Wir gehen ja immerhin soweit und stellen das zusätzlich heraus. Marcus Cyron 13:45, 2. Nov. 2008 (CET)

Die Liste ist mit 15 Pro-Stimmen und 1 Contra-Stimme seit dieser Version informativ. Das Contra von Auto1234 wurde nicht gezählt, weil es unbegründet ist; ebenso wurde das Contra von Enzian44 nicht gewertet: Wenn es laut Marcus Cyron üblich ist, dass der jeweilige Rechtsnachfolger die Medaillen zugesprochen bekommt, ist das Contra-Argument hinfällig. --ADK Probleme? Bewerte mich! 10:41, 4. Nov. 2008 (CET)

Fehlt

Aktuell fehlt in den namentlichen Siegerlisten weiter unten bei den Herren 2010(!) und 2014 im Vierer- sowie 2014 im Zweierbob. Auch beachten, dass Subkow und Holcomb auch schon Silber und Bronze gewonnen haben. Wer also die Muße hat... - Squasher (Diskussion) 13:52, 23. Feb. 2014 (CET)

Nach fast einem Jahr hatte ich selbst die Muße. Erledigt. - Squasher (Diskussion) 19:48, 5. Feb. 2015 (CET)

Nationenwertung Deutschland

Kann es denn sein, dass die Gesamtzahl so korrekt ist?

  • Gesamt 18 - 14 - 11 ist nach Adam Riese 43 - es wird aber 40 angegeben
  • Männer 17 - 13 - 10 ist mach demselben 40 - es wird aber 38 angegeben

Entweder stimmt die Summe nicht oder nicht die Einzelkategorien G - S - B --Horstbu (Diskussion) 21:27, 15. Feb. 2022 (CET)