Diskussion:Liste der Träger des Nationalpreises der DDR I. Klasse für Wissenschaft und Technik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Doppelte Verleihung?

Ich habe mir nicht alles durchgelesen aber die Dopplung der Preisträger 1955 und 1975 ist nicht so gewollt, oder? --Devilsanddust (Diskussion) 20:49, 22. Feb. 2015 (CET)

Georg Elsner

Fast auszuschließen, dass der 1949 verstorbene Elsner 1986 geehrt worden sein soll. Da handelt es sich wohl um eine zufällige Namensgleichheit. Ich weiß aber nicht, wie man da normalerweise verfährt und stelle deswegen das Thema hier in die Diskussion. --Ghettobuoy (Diskussion) 23:31, 27. Mär. 2019 (CET)

Danke. Da wir über die Person nichts wissen, ist es knifflig, eine gemäß WP:NK korrekte Verlinkung zu schaffen. ich hätte hilfsweise Georg Elsner (Nationalspreisträger) gewählt, aber unverlinkt geht auch.--Karsten11 (Diskussion) 09:33, 28. Mär. 2019 (CET)

Falscher Link „Dieter Albrecht“

In der Liste des Jahres 1988 ist beim Kollektiv zum 1-Megabit-Speicherschaltkreis „Dieter Albrecht“ enthalten. Dieser Name ist verlinkt zu einem Historiker Dieter Albrecht aus Regensburg, der nicht mit dem Nationalpreisträger identisch ist. Der Link sollte entfernt werden.--92.193.188.180 12:22, 7. Mai 2019 (CEST)

Danke, ist gefixt.--Karsten11 (Diskussion) 13:11, 7. Mai 2019 (CEST)

Friedrich Bergter

Friedrich Bergter ist in dieser Liste nicht aufgeführt, obwohl er in seinem Artikel als Preisträger I. Klasse angegeben ist (ebenfalls Kategorie). Doch er hat offenbar den Preis II. Klasse erhalten, siehe auch Liste der Träger des Nationalpreises der DDR II. Klasse für Wissenschaft und Technik (1980–1989). Ich kann's aber nicht belegen. --Alfrejg (Diskussion) 14:13, 30. Sep. 2020 (CEST)

Ist mittlerweile ordentlich belegt, er erhielt ihn auch nicht allein...--scif (Diskussion) 15:20, 30. Sep. 2020 (CEST)