Diskussion:Liste deutschsprachiger Fernsehsender

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Liste deutschsprachiger Fernsehsender“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.

Zur Überprüfung von Sendern stehen Verzeichnisse zur Verfügung: jährliche KEK-Programmliste für Deutschland (zuletzt 2016), KommAustria für Österreich und Bakom-Datenbank für die Schweiz. Nicht alle Telemediendienste sind lizensierte Sender!

Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Nitro fehlt -- Suchspiel mit Ausklappen

Nitro fehlt in der Liste. (nicht signierter Beitrag von Jörg der Wikinger (Diskussion | Beiträge) 18:56, 10. Mär. 2020 (CET))

Nope tut es nicht, du must "ausklappen".--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 19:08, 10. Mär. 2020 (CET)


Vorschlag zur Problemlösung

Wieso sind eigentlich die frei empfangbaren Sender in so einer Ausklappleiste versteckt? Das muss entweder bei allen Tabellen gemacht werden (damit es nicht zu solchen Irritationen kommt!) oder man lässt es ganz. Meine Präferenz wäre, das Ausklappen zu revertieren und die Tabelle wieder sichtbar zu machen. Die deutschen Regional- und Lokalsender wurden inzwischen schon in einen eigenen Artikel ausgelagert, das könnte man mit den übrigen Tabellen ebenso machen. Und dieser hier könnte sich auf eine BKL zu allen deutschsprachigen Sendern reduzieren. Das ist aber m.E. nicht zwingend. Ich weiß jetzt nicht genau wo die Maximalgrenze für die Artikellänge liegen müsste, aber ich fand den Artikel bisher nicht zu lang, erst recht sollte man den Ausklappmechanismus nicht zum optischen "Kürzen" verwenden, das ist projektweit unüblich und führt nur zu Ratlosigkeit bei Gelegenheitsbenutzern! --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 19:38, 13. Mär. 2020 (CET)
PS: Normalerweise sieht man diesen Ausklappmechanismus nur bei Navileisten und ähnlichen Elementen, alles andere ist man nicht gewohnt und sollte entweder allgemein eingeführt oder eben darauf verzichtet werden. Das müsste aber an geeigneter Stelle diskutiert werden, generell fände ich das Ausklappen nicht mal schlecht. --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 19:41, 13. Mär. 2020 (CET)

Nach 17 Tagen ohne Reaktion hab ich den Unsinn jetzt revertiert. --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 15:48, 30. Mär. 2020 (CEST)

Auslands-Einzelsendungen

Ich (und ich glaube auch andere) hatten ja schon mal Auslands-Einzelsendungen entfernt, weil es eben keine Sender bzw. Sendestrecken sind. Gerade habe ich entdeckt, dass es einen Artikel Liste deutschsprachiger Auslandshörfunksendungen gibt. Also müsste es ja auch möglich sein, so eine Liste für Fernsehsendungen anzulegen. Dahin könnte man den ganzen Abschnitt auslagern, da Sendestrecken dann eher dorthin gehören als in eine Liste eigenständiger Sender. --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 09:34, 26. Mai 2020 (CEST)

Logogrößen

@Lukeskywalker1978: (und andere): Bei den Logogrößen scheinen wir unterschiedliche Meinungen zu vertreten. Leider kann ich die nächsten zwei Wochen urlaubsbedingt nicht viel machen, aber falls das Thema diskussionswürdig ist, wäre mein Beitrag der, dass der Fokus einer enzyklopdädischen Liste auf dem Informationswert liegen sollte, der richtet sich primär nach den Textinformationen in den Zeilen, die Logos sollten sich auch der Größe nach daran orientieren, also den Text nicht zusätzlich auseinanderziehen. Der Sinn der Logos ist der Wiedererkennungseffekt anhand von Form, Farbe, Schriftart, die Lesbarkeit der abgebildeten Buchstaben ist dafür nicht nötig. Soweit mein Grund für die Verkleinerungen in der Vergangenheit (je nach Seitenverhältnis ca. 40px bis 80px, nach Möglichkeit nicht viel höher als Zeilenhöhe), die ich favorisieren würde. Haben wir eigentlich für Logos innerhalb von Listen irgendwelche Richtlinien oder was Vergleichbares? --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 15:01, 3. Okt. 2020 (CEST)