Diskussion:Münsterschwarzacher Kleinschriften

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Evtl für; zu ergänzen und aktualisieren: Der Vier Türme Verlag ist einer der größten und wichtigsten Ordensverlage im deutschsprachigen Raum: eine von sechs Abteilungen der Vier-Türme-GmbH. Anselm Grün und Willigis Jäger kommen aus dem bedeutenden Benediktinerkloster, wo allgemein manchmal starre kirchliche Regeln und Grenzen überlebt werden. Die Autoren werden auch vom Herder-Verlag u. a. verbreitet. Alte, christliche und andere spirituelle Weisheiten werden praxisnah erklärt; auch in den weit voraus belegten Seminaren. Allein die Münsterschwarzacher Kleinschriften brachten statistisch gesehen für jeden zeitgenössischen Mönch mindestens eines - über 170 Bände (Gesamtauflage über 2 Millionen). Ein Buch beispielsweise über Aikido erschien unter dem Titel Bergpredigt... Verlag bis 2006 in dem ehemaligen Kuhstall der Benediktinerabtei Münsterschwarzach, dann im dem früher für Hühner. "Trotz eines stagnierenden Buchmarktes haben wir in den letzten 5 Jahren unseren Umsatz um 50 Prozent steigern und damit immer mehr Menschen mit unseren christlichen Büchern erreichen können." (Mauritius Wilde, Verlagsleiter bis 2010, als Prior i.d USA berufen) Donnerstagvesper von Mönchen und Anwesenden: Gregorianischer Gesang: im Forum.... auf der Buchmesse Frankfurt 2013 erstmals...87.139.48.31 17:37, 15. Aug. 2014 (CEST)

Defekter Weblink

GiftBot (Diskussion) 02:51, 4. Jan. 2016 (CET)