Diskussion:Malzeichen des Tieres

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Artikel schwer verständlich

Ich verstehe beim Lesen überhaupt nicht, worum es geht. Ich dachte zuerst, es habe was zu tun damit, wie Tiere ihr Revier kennzeichnen. Aber das scheint nicht zu stimmen. Es hat ja anscheinend irgendetwas mit der christlichen Religion zu tun, oder? Es fehlt eine grobe Einleitung, um was es hier geht.


Exegetische Deutung

Jemand hatte bereits den Belege-Baustein gesetzt. Ich hätte es sonst auch getan. Wobei das Thema „Belege“ das Problem nur teilweise beschreibt. Die Deutung braucht in dieser Form unbedingt eine Quellenangabe. Erschwerend kommt aber hinzu, dass sie nicht wirklich exegetisch ist, sondern vielmehr eisegetisch. Dieser Abschnitt muss also insgesamt überarbeitet werden. - Wenn nicht schnell etwas nachgereicht wird, sollten wir den Abschnitt lieber löschen. --ChoG Ansprechbar 18:27, 21. Nov. 2013 (CET)

Ich werde mich bemühen, Belege einzubinden, ich habe schon einige. Ich finde den Abschnitt wichtig, da die Bibel das Malzeichen des Tieres ja bewusst als Symbol gewählt hat, es also einer Entschlüsselung bedarf, ansonsten hätte der Autor der Bibel (für mich Gott), das Thema ja auch einfach weglassen können. --Jakob W. 21:43, 26. Nov. 2013 (CET) (ohne Benutzername signierter Beitrag von Jakob5 (Diskussion | Beiträge))

Literatur wirklich verarbeitet?

Ich bezweifle mal stark, dass die angegebene Literatur wirklich verarbeitet worden ist. Besonders der sehr komplexe Titel von Tóth wird gewiss nicht so vereinfachend an dieses Thema herangehen (das wage ich zu sagen, ohne dass die Lit. mir vorliegt). --ChoG Ansprechbar 18:29, 21. Nov. 2013 (CET)

Zwei der drei angegebenen Titel sind adventistische Traktate (eines habe ich gerade rausgeschmissen), und der dritte ist eindeutig nicht verwendet worden. Der Artikel ist eigentlich ein Löschkandidat. Was meinst du? --Φ (Diskussion) 22:22, 26. Nov. 2013 (CET)
Ja, ich muss auch sagen, dass mich der derzeitige Artikel nicht überzeugt. Da müsste ziemlich schnell ziemlich viel passieren. So ist er zu einseitig und unausgereift. Eine Alternative zur Löschung wäre die „Nachreifung“ im BNR. --ChoG Ansprechbar 09:11, 27. Nov. 2013 (CET)

Hey eine Löschung fände ich dem Thema nicht entsprechend, da es doch in evangelikalen Kreisen stark diskutiert wird. Ich bin gerne offen für weitere Deutungen des Malzeichens, aber habe im Internet keine außer diesen beiden gefunden, und bin mir derzeit auch keiner anderen bewusst. Es ist wahr, dass Dr. Kobialka Adventist ist, aber es ist nicht objektiv, einen Autor auf Grund seiner religiösen Zugehörigkeit zu diskreditieren - sonst dürften ja auf Wikipedia nur Atheisten posten, die allerdings oft auch nicht weniger religiös auftreten.

Zu der Quelle: "Dr. Martin H. Kobialka hat in evangelischer Theologie in Frankfurt promoviert und in Afrika, Indien, England und Ungarn in systematischer Theologie unterrichtet. Er war Professor der Andrews Universität in Amerika, hat Vorträge in vielen Ländern, auch in Radio und Fernsehen gehalten und zahlreiche Bücher geschrieben.". Wenn das keine ausreichende Quelle ist, müssten viele Quellen aus Wikipedia entfernt werden. --Jakob W. 21:40, 28. Nov. 2013 (CET) (ohne Benutzername signierter Beitrag von Jakob5 (Diskussion | Beiträge))

'neuWIki' SajtEN

  • wär'esNich'anDER ZeIt'

ARtikel für: Adela Yarbro Collins & Craig C. Hill 'unDANverlingkEN PS Dr. Martin H. Kobialka hat keinBild#imNetz# --58.9.82.77 08:27, 28. Jun. 2015 (CEST)

Geprägte Münzen

Unter Deutung steht "... auf die Münzen „geprägt“ wurde ..." Warum in Gänsefüßchen? Wurdem Münzen seinerzeit nicht geprägt? Mischma2000 (Diskussion) 10:57, 2. Mär. 2022 (CET)