Diskussion:Man of Steel (Film)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Terraforming-Machine

Diese Physikalische Kraft wird eingesetzt als gigantisches Magnetfeld, ähnlich wie das Magnetfeld der Erde. Wie wahrscheinlich ist es das ein solches Magnetfeld durch die gesamte Erde geht? Nun das ist nicht mein physikalisches Fachgebiet. Aber beim betrachten dieser Bilder fielen mir meine Recherchen und meine Studie zur Weltraumtechnik 2005 ein. Nehmen wir mal an in den Jahren 2013 bs 2020 würde die Menschheit diese Technik real für 30 bi 100 Milliarden US-Dollar entwickeln, mit dem Zweck die heutige Raketentechnik zu erstzen durch diese Neuartige und Unrealisierte Technik zur Überwindung der Erdatmoshäre (0 bis 1000 Kilometer). Nun vielleicht ist das der Weg ins Sonnensystem? 213.23.132.42 17:41, 1. Jul. 2013 (CEST)

Was hat das nun genau mit der Verbesserung des Artikels nach WP:DS zu tun? --Schraubenbürschchen (Diskussion) 19:56, 1. Jul. 2013 (CEST)
Hallo 213.* (und Mitlesende), hast du mittlerweile mal die Abhandlung zur Science-Fiktion oder Science-Fiction gelesen? ..da steckt das Wort Fiktion (und bis heute offenbar noch immer eine gehörige Portion dessen) drinn. Zudem sind solche Gedankengänge (zu was wäre wenn) womöglich besser auf den Wikia-Seiten, zum Mann aus Stahl, unter Planetenwandler und/oder Terraforming-Maschine (oder englisch terraforming machine/world engine) aufgehoben. ..im da sogenannten zugehörigen Kommentar-Abschnitt (etwa [bisher nur auf englisch] dort), werden solche Gedankengänge womöglich eher willkommen geheißen. Und was den Weg ins Sonnensystem angeht, da kleben wir leider noch immer am altbekannten/althergebrachten Raketenantrieb und den daraus mehr oder weniger guten Ableitungen (wie etwa dem Ionenantrieb oder Cannae-Antrieb[1]/Mikrowellenantrieb/Mikrowellen-Antrieb[2]) – womöglich ist dieses Betätigungsfeld (und allgemeiner die Weiterentwicklung besserer Antriebe oder Raumfahrttechnik[en]) ja eher was für dich. -- Raumbrükke 2, am 27.12.2015, 12:33 (MEZ)

Gemischte Kritiken

Im Abschnitt zu den Kritiken wird erwähnt, dass die Kritiken gemischt ausgefallen sind. Sollte man von daher nicht vielleicht auch eine kritischere Stimme zu den zitierten Kritiken hinzufügen? --Christi3443 (Diskussion) 23:20, 15. Okt. 2013 (CEST)

Ja das wäre sinnvoll. Damit es nicht zu viel wird, kann man auch ein oder zwei der aktuellen Kritiken entfernen. -- Relie86 (Diskussion) 11:59, 16. Okt. 2013 (CEST)
Ja es wäre sinnvoll, die folgende Kritik ist so abgrundtief vernichtend, das da sicher was geht: https://www.youtube.com/watch?v=y6UxcyCm6cE --Kolossos 17:33, 1. Jan. 2014 (CET)

Produktionsland

Imdb sagt: USA, UK, Kanada
BFI sagt: USA, UK
AFI sagt: USA
Meinungen? --Anton Sachs (Diskussion) 08:34, 22. Dez. 2017 (CET)

Ich glaube Imdb listet auch/nur die Drehorte auf. Aber der Widerspruch zwischen AFI und BFI ist seltsam. --Anton Sachs (Diskussion) 08:40, 22. Dez. 2017 (CET)

Auf der FSK Bescheinung werden als Ursprungsland die USA und Kanada gelistet. Ich werd nicht mehr... --Anton Sachs (Diskussion) 15:17, 29. Jul. 2018 (CEST)

Datei bei Wikimedia Commons

Dürfen wir diese Datei in der de:WP verwenden? Da kämen schon ein paar Artikel in Frage (z. B. Man of Steel (Film)). --Urgelein (Diskussion) 21:41, 18. Jan. 2018 (CET)

Ich verstehe den Sinn des Bildes nicht. Sieht nach Fanartwork aus. Die Lizenz steht unter dem Bild, aber an der hab ich so meine Zweifel. --Anton Sachs (Diskussion) 07:38, 19. Jan. 2018 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Grund: Datei wurde entfernt. --Anton Sachs (Diskussion) 18:00, 16. Jul. 2018 (CEST)

Anderes Bild auf dem Schirm

Der Film hat ein ungewöhnliches „altmodisches“ körniges Bild. Hab ich zuvor noch nie so gesehen, vielleicht ist das ja der 3D-Technik geschuldet (ich hab ihn in2D gesehen). Ist das etwas Besonderes und sollte hier erwähnt und erklärt werden, oder sind meine Sehgewohnheiten einfach veraltet? --Natascha W. (Diskussion) 20:00, 26. Jan. 2020 (CET)

Für mich sieht das nach dem Anfang einer Theoriefindung. Zumindest wäre das, wenn eigene Beobachtung erwähnt werden würden oder man eigene Erklärungen beisteuere. --Anton Sachs (Diskussion) 19:09, 21. Feb. 2020 (CET)

Cameoauftritt von Charlize Theron in Man of Steel?

Kann es sein, dass Frau Charlize Theron in Man of Steel einen Cameoauftritt hat? In der Szene, in der der Weltenwandler in Manhatten landet ist jedenfalls bei den Passagieren, die von einem Schiff auf dem Meer erstaunt auf den Weltenwandler über New York schauen, im Hintergrund in der Mitte eine Frau zu sehen, die Charlize Theron sehr ähnlich sieht. Könnte dies Charlize Theron sein? --5.56.189.192 06:36, 26. Jul. 2020 (CEST)