Diskussion:Marianne Golz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Form, Inhalt

ich habe die letzte Version "gesichtet", obschon mir die Untergliederung mit Zwischenüberschriften "besser" vorkam. Aber ich habe auch kein wirkliches Interesse an Revertierungsdiskussionen, werde die Untergliederung aber bei passender Gelegenheit nochmal überlegen. Ersteinmal bringe ich ein paar weitere sachliche Verbesserungen unter und entferne die schlimmsten typos. --Goesseln 14:35, 14. Aug. 2009 (CEST)

nationale Kategorisierungen

Ob Maria Agnes Belokosztolszky in Österreich-Ungarn überhaupt jemals Österreicherin qua Geburt war und wie die österreichischen und danach die deutschen Meldeämter sie schurigelt haben, können wir nur ahnen. Ob sie durch ihre Ehe mit dem Deutschen Hans Werner Goldlust 1929 nicht doch Deutsche wurde, wenn denn H.W. Goldlust überhaupt die preußische Staatsbürgerschaft besaß ? Möglich ist auch, dass sie aus dem Deutschen Reich ausgebürgert wurde. --Goesseln (Diskussion) 14:10, 21. Mai 2012 (CEST)

ein spezielles Programm im tschechischen Rundfunk

http://www.rozhlas.cz/dvojka/dobravule/_zprava/milostny-pribeh-z-pankracke-veznice--1466133 (nicht signierter Beitrag von 78.45.221.112 (Diskussion) 21:19, 17. Mär. 2015 (CET))

Staatsanwälte und Richter des Sondergerichts Prag nach dem Kriege

Unter diesem Abschnitt werden nur z.T. im Artikel erwähnte Staatsanwälte und Richter aufgelistet und darüber hinaus noch andere ohne Einzelnachweis für den konkreten Bezug zu Marianne Golz, weswegen ich einen Belege-Baustein eingefügt habe.--FelaFrey (Diskussion) 16:19, 19. Jan. 2019 (CET)

Buch / PDF

Da ich offenbar aktuell anders zu erledigen habe, hier wenigstens der Link, der diverse Einzelnachweise liefern sollte - spätestens im dort verlinkten und somit online verfügbaren Quasi-Nachdruck des Buches. --Nuvola apps kuickshow.svg Grüße von Iva; (Diskussion) 10:39, 8. Okt. 2021 (CEST)

@Iva: Weiß zwar nicht, wie das unsereinem offenbar werden kann, was du alles zu erledigen hast - dein Hinweis auf die längst unter "Weblinks" verlinkte Webseite des Sohnes von Golz ist bestenfalls kryptisch. Sofern du dich auf den Abschnitt darüber beziehst, hättest du das zum besseren Verständnis auch direkt darunter eintragen sollen. Allerdings: Wir arbeiten, wie du, hier alle ehrenamtlich und nicht auf Zuruf durch andere ... Bei entsprechendem Erkenntnisvorsprung wärest du aber vermutlich schneller als wir anderen bei der entsprechenden Zuordnung der Einzelnachweise. --FelaFrey (Diskussion) 17:35, 8. Okt. 2021 (CEST)
@FelaFrey: Ich hatte weder vor zu offenbaren was ich alles tue, noch wen anders damit zu beauftragen, zu tun, was ich tun will und werde. Wenn ich aber den Link nirgendwo sonst hinterlege, dann finde ich ihn nicht wieder. Und heute früh fand ich den Hinweis auf Twitter und dann den Belegefehlen-Baustein im Artikel. So kam es zu diesem Abschnitt. Vielleicht ist ja wer anders sogar schneller oder kreativer als ich? Abendliche Nuvola apps kuickshow.svg Grüße von Iva; (Diskussion) 19:42, 8. Okt. 2021 (CEST)