Diskussion:Mathias Rust

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Beiträge zu diesem Artikel müssen die Wikipedia-Richtlinien für Artikel über lebende Personen einhalten, insbesondere die Persönlichkeitsrechte. Eventuell strittige Angaben, die nicht durch verlässliche Belege belegt sind, müssen unverzüglich entfernt werden, insbesondere wenn es sich möglicherweise um Beleidigung oder üble Nachrede handelt. Auch Informationen, die durch Belege nachgewiesen sind, dürfen unter Umständen nicht im Artikel genannt werden. Für verstorbene Personen ist dabei das postmortale Persönlichkeitsrecht zu beachten. Auf bedenkliche Inhalte kann per Mail an info-de@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.org hingewiesen werden.
Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Defekter Weblink

GiftBot (Diskussion) 02:50, 27. Nov. 2015 (CET)

Treibstoffkanister ?

Rust soll die Rückbank der Cessna ausgebaut haben, um Treibstoffkanister zu laden. Welchen Sinn hätte das? Für welche Strecke hätte er den Treibstoff gebraucht? Und selbst wenn; er konnte ja wohl schlecht mal rechts ranfliegen um Treibstoff nachzugießen?

  • Vermutlich baute er die Sitze zur Gewichtseinsparung und Reichweitenerhöhung aus. Kanister hätten ihm dort nichts genutzt, da sich der Treibstofftank der Cessna in den Tragflächen darüber befindet und nur von außen befüllt werden kann. (nicht signierter Beitrag von 2A02:810A:1E3F:F8D8:5C10:403F:7410:EB95 (Diskussion) 19:56, 28. Aug. 2022 (CEST))

Fehler

"[er]folgte von dort der Eisenbahnlinie nach Moskau." mit Link auf Bahnstrecke Sankt Petersburg–Moskau. Das sieht die russ. WP anders. Dort ist von der Bahnstrecke w:ru:Московско-Виндавская железная дорога die Rede. Das würde auch besser zur eingetragenen Flugstreck auf der Karte passen, denn da wir Leningrad nicht mal annähernd berührt. Die sowjetische Küste hat er bei Kohtla-Järve überflogen. (das ist heute das östliche Ende von Estland, und passt gut zur dargestellten Flugroute auf der Karte). --Thirunavukkarasye-Raveendran (Diskussion) 00:49, 29. Mai 2021 (CEST)

Wir wissen ja nicht, wer die Karte aufgrund welcher Daten erstellt hat, aber der Satz mit der Bahnstrecke St.Petersburg hat als Ref die SZ, die immerhin korrekt feststellt, dass er gar nicht auf dem Roten Platz gelandet ist, wie viele Medien behaupteten, und die schreibt: "Von Helsinki war es nur ein Katzensprung nach Leningrad, von dort orientierte er sich an der Bahnlinie nach Moskau". --AchimP (Diskussion) 20:18, 29. Mai 2021 (CEST)
Evtl. kann sich @NordNordWest: noch erinnern, wie es zu dieser Karte kam. In ersten Versionen war noch die Route über Leningrad eingezeichnet. Schöne Grüße --Sonnesatt (Diskussion) 13:40, 30. Mai 2021 (CEST)
Ein bisschen sehr lange her. Unter Wikipedia:Kartenwerkstatt/Archiv/2011-07#Flugverlauf und Landung von Mathias Rust ist noch ein Link auf ein Video vom dänischen Fernsehen. Vielleicht kam der Verlauf daher. Ich weiß es nicht. NNW 18:02, 30. Mai 2021 (CEST)
Von Helsinki über Kohtla-Järve, östlich am Lake Peipus nach Süden um dort ab Pleskau der Bahnlinie nach Ost-Südosten Richtung Moskaus folgen. Ich habe mich damals 1989 mit dem Flug beschäftigt, weil ich damals selbst die PPL gemacht habe. Es ist die einzige sinnvolle Route, die mit damaligen Möglichkeiten (ungenaues Kartenmaterial bezüglich der Sovietunion, kein GPS; keine bekannten Funkfeuer) als Sichtflug halbwegs verlässlich planbar war. 91.42.62.34 23:02, 26. Mai 2022 (CEST)

Beginn der Geschichte

An welchem Datum startete die Cessna in Hamburg-Fuhlsbüttel?

Roter Platz

Unter Verweis auf die Quelle habe ich präzisiert, dass Rust nicht "direkt neben" dem Roten Platz gelandet ist, wie es im bisherigen Text stand, sondern knapp 100 Meter unterhalb des Platzes. Pravdist (Diskussion) 17:32, 10. Dez. 2021 (CET)

Computerspiel

1987 kam sogar ein Computerspiel "Cessna over Moskau" von Cobrasoft heraus. Das Spiel war für den Amstrad PC erhältlich und so schlecht, dass es niemand auf andere Systeme (z.B. C64, Amiga, Atari ST) portieren wollte. Der Titel nimmt Bezug auf das damals populäre Spiel "Raid over Moskau". Tatsächlich handelt es sich um einen Sidescroller mit einer seitwärts fliegenden Cessna, der lediglich steigen, sinken und die Steuerung der Fluggeschwindigkeit zulässt. Die Zeitschrift ASM (Aktueller Software Markt) betitelte einen Bericht über das Spiel mit: "Mehr Frust als Rust." (ASM Nr. 10 1987).--213.54.114.87 03:05, 28. Mai 2022 (CEST)