Diskussion:Maurice Ravel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftebene 2 automatisch archiviert, die seit 7 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Rapsodie / Rhapsodie

Wird das nun mit oder ohne "h" geschrieben?
- in diesem Artikel ohne
- als Lemma gibt es nur "Rhapsodie"
- in der fr-Wikpedia ist es auch durchgehend mit "h"
- auf meine CD ist es ohne...

Zumindest hier sollte es einheitlich sein... --Der Kurator 12:40, 7. Nov. 2006 (CET)

Ist eigentlich in nur ganz wenigen Sprachen ohne h richtig geschrieben, z.B. im italienischen. Die haben radikal alles griechische gleich behandelt und bei rho und thau das h konsequent weggelassen (teatro, rapsodia etc.). In deutsch vermutlich eine beliebte Falschschreibung wie Reuma und Katarr, in englisch französisch und deutsch jedenfalls mit h. Ich hab das im Lemma in Rhapsodie (mit h) geändert. Falls es jemdand revertieren will bitte ich doch um den Nachweis dass entweder Ravel oder die französische Rechtschreibung etwas anderes sagt. Gerhard51 16:26, 7. Nov. 2006 (CET)

Der französische Artikel schreibt mit rh..., aber mit einer Ausnahme: Rapsodie espagnole ohne h. Im Hauptartikel zu diesem Werk gibt es gleich am Anfang eine Fußnote. Diese lautet: Note : orthographe originale, sans "h".
Im deutschen Artikel Maurice Ravel wird dieser Werktitel nicht einheitlich geschrieben.
Falls wir das mit der Originalschreibweise bei der Rapsodie espagnole übernehmen, wäre eine Fußnote angebracht. Lektor w (Diskussion) 23:43, 29. Mai 2014 (CEST)

Briefwechsel

Der postum edierte Briefwechsel ist hier nicht aufgeführt, was mir heute auffällt, da ich einen Stub zu Marcelle Gerar angelegt habe. --Goesseln (Diskussion) 00:31, 4. Apr. 2014 (CEST)

Raucher

Ravel (1937)

Ist mal jemand der Beobachtung nachgegangen, dass Ravel auf vielen Fotos mit Zigarette abgebildet ist. Beim Klavierkonzert für die linke Hand könnte man ja fast mutmaßen, dass ihm die Komposition leichtfiel, da er die andere Hand sowieso nicht frei hatte. --Goesseln (Diskussion) 18:35, 4. Apr. 2014 (CEST)

In "Krankheiten großer Musiker Band I" von Dieter Kerner (1973) konstatiert dieser: "Zudem Kettenraucher von schwarzen Zigaretten, starker Kaffeetrinker, Kenner schwerer Weine und ein Freund scharfer Gewürze, scheint Ravel, wie einem Brief an Roland-Manuel entnommen werden kann, auch die Wirkung der Opiate nicht fremd gewesen sein". --Kai.emile (Diskussion) 17:46, 27. Nov. 2017 (CET)

Einleitung zu kurz

Das Prädikat "Exzellent" mag zwar auf den Artikel als Ganzes zutreffen, nicht aber auf die Einleitung, die ja im Idealfalle eine Art Kurzfasssung des Artikels darstellen sollte (vgl. Wikipedia:Einleitung). Ein Leser, der sich ein grobes Bild von Ravel machen möchte, ohne sich durch die gesamte Biografie "durchfressen" zu müssen, wird hier schlecht bedient.--Balliballi (Diskussion) 13:21, 20. Jan. 2015 (CET)

Rompreis-Werke (Prix de Rome)

Ich meine, die Werke zur Bewerbung um den Rompreis 1905 sollten wegen ihrer Schönheit erwähnt werden. Dazu zählt u. a. L'Aurore / Matinee de Provence. --100humbert (Diskussion) 11:29, 4. Mär. 2015 (CET)

Lebensende

Ich würde dafür plädieren, den Abschnitt etwas aufzuwerten. Aus meiner Sicht, ist die Leidensgeschichte durch Briefe und ärztliche Befunde relativ gut dokumentiert, anders als im Artikel dargestellt. Ich würde diesen Teil gerne etwas ausführen, da ich mich schon seit längerem mit dieser Frage seiner Biografie beschäftige. Auch bin ich etwas skeptisch gegenüber der Falldarstellung des Spektrum Verlages; ich habe jetzt mehrere Biografien konsultiert und kann diese Schilderung nirgends wiederfinden. Eine "Läsion die linke Großhirnrinde" lässt sich meiner Ansicht nach nicht auf den 32'er Taxiunfall zurückführen, wie dort dargestellt. Die linkshemisphärische Deformation wurde ja auch erst 1937 in der letalen, explorativen Operation entdeckt. Auch oft vernachlässsigt ist der Einfluss der von Ravel durchgeführten Therapieversuche. Ob u.a. die durchgeführte EKT nicht die Situation verschlimmbessert hat, wird selten aufgegriffen. --Kai.emile (Diskussion) 20:32, 28. Nov. 2017 (CET)

Letzte Tage, Tod und Begräbnis: https://www.youtube.com/watch?v=k0jgdUkO2nA -- 92.206.84.151 23:31, 23. Aug. 2021 (CEST)