Diskussion:Motorrad

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Motorrad“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.
Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

9.1 Lärm

Die Fußnote 128 verweist auf die Standgeräuschmessung an Motorrädern mit Stand 2004. Seitdem haben sich die Vorgaben für neue Motorradtypen bereits zum dritten Mal geändert (Euro3: 1. Jan. 2006; Euro4: 1. Jan. 2016; Euro5: 1. Jan. 2020). Ein ähnlicher Kritikpunkt gilt auch für die mit der Fußnote 129 verwiesene Quelle. Es geht um die Ermittlung der Geräuschemission von Kfz im Verkehr, mit Stand 2009. Durch die mehrfache Änderung der Vorgaben für neue Motorradtypen und Neuzulassungen im Zuge der Euro3 bis 5 ist eine Änderung des Motorradbestands in dieser Zeit zu vermuten. Eine Übertragbarkeit der Erkenntnisse aus 2009 ist deshalb fragwürdig, und sollte im Text zumindest angesprochen werden.

Bei den weiteren vier Quellen dieses Abschnitts handelt es sich durchgängig um Artikel der gleichen Tageszeitung, der taz, alle vom gleichen Autor. Um eine generelle Kritik in diesem Bereich nachzuweisen, wären weitere Quellen wünschenswert.

Des Weiteren mangelt es diesem Abschnitt an einer allgemeinen Heterogenität. So nimmt zum Beispiel auch der Bundesverband der Motorradfahrer e. V. (BVDM) eine kritische Haltung gegenüber lauten Motorrädern ein und richtet diesbezügliche Forderungen an die Industrie.

Die ersten vier Sätze des Abschnitts treffen klare Aussagen, die allerdings hier gänzlich unbelegt sind.

Die in diesem Abschnitt angebenen Quellen sollten überarbeitet werden. (nicht signierter Beitrag von SportundSpiel (Diskussion | Beiträge) 12:09, 23. Jun. 2020 (CEST))

Inhalte zu Motorradlärm auslagern

Hallo! Ich denke, die Inhalte zum Motrorradlärm sollten ausgelagert werden. Zu diesem Zweck habe ich jetzte eine Kopie des umseitigen Artikels in meinen BNR anlegen lassen: Benutzer:Rudi-der-Bär/Motorradlärm. Würde mich freuen, wenn wir diesen zu einem Artikel weiterentwickeln könnten. Mitarbeit ist willkommen! Mal sehen, ob dieser Versuch gelingt. Grüße! -- Rudi-der-Bär (Diskussion) 21:12, 11. Jul. 2020 (CEST)

Position Zündschloss

Unter „Cockpit“ heißt es: „Am weitesten verbreitet ist bei modernen Motorrädern folgende Kombination der Bedienelemente: .....Das Zündschloss befindet sich oberhalb des Lenkkopfs ...“. Wie ist das gemeint, zwischen Lenkkopf und Scheinwerfereinheit? Bei meinem jetzigen Motorrad ist das Zündschloss unterhalb des Lenkkopfes. https://www.de.honda.ch/motorcycles/range/street/cb650r-neo-sports-cafe/overview.html Das ist eine Honda von 2020, also modern und sehr weit verbreitet. Ist das tatsächlich so ungewöhnlich, und andersrum wirklich Standard? Fragt mit freundlichem Gruß Natascha --Natascha W. (Diskussion) 18:52, 30. Jan. 2021 (CET)

Ducati

"1958 führte Ducati eine Variante der desmodromischen Ventilsteuerung ein."- Was ist denn bei dieser von Ducati eingefphrten technik die Variante? Oder ist gemeint, dass jedwede desmodromische Ventilsteuerungm eien Variante des Üblichen darstellt? --217.253.202.24 19:12, 14. Mai 2021 (CEST)

Frag einen der rund 1040 (!) „Autoren“ des Artikels. Einer wird den Satz eingefügt und sich möglicherweise etwas dabei gedacht haben. Vielleicht hat er aber auch irgendwo etwas abgeschrieben, ohne selbst zu verstehen, was gemeint ist. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 20:00, 14. Mai 2021 (CEST)

Hubraumklassen

Ich finde es ziemlich unerheblich zu berichten, wenn wann die erste 150er herausbrachte. --217.253.202.24 19:12, 14. Mai 2021 (CEST)

Tja – aber stört es sehr? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 20:02, 14. Mai 2021 (CEST)

Kategorie

"In Deutschland zählen Motorräder zur Kategorie Kraftrad" - Was soll ich mit diesem Satz anfangen? Welcxhe Institution legt solche Kategorien fest? Ganz unten stehen wieder andere Kategoeien, wohl Wikipedias eigene Kategorien, von denen manche "Kraft", manche "Motor" enthalten. --217.253.202.24 19:16, 14. Mai 2021 (CEST)

Bei der Kategorie „Kraftrad“ tippe ich mal auf das Kraftfahrtbundesamt. Für die Wikipedia-Kategorien gibt es Spezialisten, deren Einordnungen (auch in anderen Bereichen) ich oft nicht verstehe. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 20:05, 14. Mai 2021 (CEST)

Getriebe

Da im Artikel auch Exoten stehen, sollte man gerechterweise auch stufenlose Getriebe (Uher, DKW-Hobby) und Versuche mit Strömungsgetrieben nennen. Da diverse Betätigungsmöglichkeiten diskutiert werden, sollten auch elektromechnisceh Lösungen gebracht werden.- Insgesamt gesehen ist der Artikel recht uneinheitlich im Umgang mit: nur Gängiges bringen vs. auch Exoten nennen. --217.253.202.24 19:41, 14. Mai 2021 (CEST)

Der einstige Hauptautor, der den Artikel in dankenswerter Weise überwachte und mit Sachkenntnis pflegte, zog sich vor einigen Jahren zurück, wahrscheinlich weil ihm im Zusammenhang mit einem anderen Artikel zu heftig widersprochen worden war. Ein Nachfolger ist bislang nicht erkennbar und die Hoffnung gering, dass er zurückkommt. Deshalb zum 31. Mal die Bitte an Dich: Melde Dich als Benutzer und nimm zum Beispiel den Artikel Motorrad unter Deine Aufsicht, füge Fehlendes ein und streiche Unnützes. Du hast die nötige Sachkenntnis und vermutlich auch Literatur, die als Einzelnachweise angeführt werden könnte. Kritische Anmerkungen und Apelle an die Allgemeinheit nutzen erfahrungsgemäß wenig. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 19:55, 14. Mai 2021 (CEST)

Die Überschrift "Entwicklung der Bauarten"

deutet an, dass eine historische Betrachtung mitZeitngaben folgt; Zeitangaben finden sich indes nur sehr teilweise. --217.253.202.24 19:46, 14. Mai 2021 (CEST)

Stimmt. Siehe Abschnitt von vorhin. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 19:55, 14. Mai 2021 (CEST)