Diskussion:Musikkollegium Winterthur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

"erstes Orchester der Schweiz"

meines Wissens ist das Tonhalle-Orchester Zürich rund 10 Jahre älter als das Orchester des Musikkollegiums Winterthur (nicht signierter Beitrag von 146.159.4.203 (Diskussion) 09:07, 16. Mär. 2011 (CET))

geändert, da offenbar meine Quelle daher falsch ist, bzw. halt vom Gründungsdatum des eigentlichen Musikkollegium ausgegangen ist.fundriver Was guckst du?! Winterthur! 22:24, 20. Mär. 2011 (CET)

Dirigenten

Neben den hier schon genannten Persönlichkeiten gab es noch einige weitere Musiker, die das Stadtorchester als Kapellmeister dirigiert haben, z.B. Ernst Wolters (bis 1945) und Oskar Kromer (bis 1949, laut winterthur-glossar.ch) - also parallel zu Scherchens Wirken. Wenn die hier aufgelisteten Personen alle als CHEFdirigenten tätig waren bzw. sind, sollte der Abschnitt dann auch so lauten! --Hodsha (Diskussion) 08:47, 29. Mär. 2017 (CEST)

Nunja, man müsste hier wohl auch das genauer auseinanderbeinlen. Also korrekterweise war Scherchen während seiner Zeit ständiger Gastdirigent, was genau auch erklärt, warum es auch noch andere Dirigenten parallel zu Scherchen gab - auch wenn dieser während seiner Zeit wohl für das Orchester absolut prägend war... Gruss fundriver Was guckst du?! Winterthur! 11:24, 30. Aug. 2021 (CEST)