Diskussion:Myers-Briggs-Typenindikator

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Myers-Briggs-Typenindikator“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftebene 2 automatisch archiviert, die seit 7 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv.

Wissenschaftlicher Status gehört in die Einleitung

Benutzer Obstbraende hat Recht. Es geht nicht, dass der Stand der Wissenschaft in der Einleitung nicht erwähnt wird. Das sollte nicht im Abschnitt "Kritik" versteckt werden. Kritik-Abschnitte sind sowieso schlechter Stil. --Hob (Diskussion) 10:13, 8. Mai 2021 (CEST)

Hallo zusammen. Ich bin ebenfalls der Meinung, dass die dreifache deutliche Einordnung durch etablierte Medien eine sinnvolle Ergänzung der Einleitung und insgesamt eine Verbesserung des Artikels darstellt. Danke, Benutzer:Obstbraende. Gruß, sj 17:30, 8. Mai 2021 (CEST)
Jetzt verstehe ich euren Punkt und lasse den Satz definitiv in der Einleitung. Es geht aber trotzdem nicht, dass sich dort 6 von 7 Sätzen sowie 4 von 4 Absätzen mit der wissenschaftlichen Rezeption beschäftigen. Habe die Einleitung deshalb an anderer Stelle gekürzt und die wissenschaftliche Rezeption in einem Abschnitt gebündelt. Beste Grüße,--Vergänglichkeit (Diskussion) 15:30, 9. Mai 2021 (CEST)
p.s.: Die hier kürzlich eingefügte, unbelegte und unenzyklopädische Behauptung "gewisse Beliebtheit" entferne ich im Anschluss. --sj 17:31, 8. Mai 2021 (CEST)