Diskussion:Nico Hofmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

betr.:TV- filmbiografie erwin rommel

Herrn Hofmann ist offenbar entgangen,dass sein filmberater der historiker peter steinbach ähnlich wie der hitlerverehrer und holocaustleugner david irving zu den ärgsten rommelgegnern gehört. als leiter der gedenkstätte widerstand gegen den nationalsozialismus hat er dafür gesorgt, dass rommel aus der liste der widerstandskämpfer gestrichen wird. als berater für eine halbwegs neutrale rommelbiagrafie hat hofmann hier den bock zum gärtner gemacht. (nicht signierter Beitrag von 95.33.255.98 (Diskussion) 18:38, 24. Okt. 2012 (CEST))

mangelnde Quellen, Eigenwerbung

vieles nahezu komplett kopiert aus dem Pressetext seiner Firmenhomepage:

http://www.teamworx.de/ueber-uns/mitarbeiter/nico-hofmann/vita-nico-hofmann.html (nicht signierter Beitrag von 88.69.16.214 (Diskussion) 14:49, 6. Nov. 2012 (CET))

Der Wiki-Artikel über Nico Hoffmann ist in achteinhalb Jahren von 4.000 auf 11.000 Bytes gewachsen und in dieser Zeit von mehr als sechzig Autoren insgesamt mehr als huntertmal verändert worden, wobei es sich in der Regel immer um kleinere Veränderungen gehandelt hat. Man kann also davon ausgehen, dass sich die Vielzahl von Autoren mit dem Thema beschäftigt hat und nicht etwa ein einzelner Autor oder einige wenige Autoren ihre subjektive Sicht von Nico Hoffmann in den Artikel gedrückt haben. Und wenn es zahlreiche Übereinstimmungen zwischen dem Wiki-Artikel und dem Pressetext der Firmenhomepage gibt, liegt das sicherlich daran, dass sich beide, der Wiki-Artikel und die Firmenhomepage, mit der gleichen Person beschäftigen. -- Meister (Diskussion) 18:17, 6. Nov. 2012 (CET)

Das kann jetzt nicht ernst gemeint sein, dass eine 1:1-Kopie eines Promotion-Textes den wikipedia Standards genügen soll?! Neutral? Ausgewogen? Hier z.B. ist mal jemand wach geworden: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nico_Hofmann&diff=53598837&oldid=52858857

Davon abgesehen - es ist die teamworx-website nicht als Quelle genannt, zumindestens das müsste gemacht werden, wenn schon über den Klee gelobt wird.

Genau am 27.01.2009 wurde die Seite um 3 kB erweitert, und zwar den text kopiert von der teamworx-homepage, siehe hier: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nico_Hofmann&diff=55915339&oldid=55556849 von der selben IP-Adresse wurden diverse copy n paste Manöver durchgeführt, wie z.B. das hier: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Thomas_Peter_Friedl&diff=prev&oldid=81298003

Durch alle Korrekturen von dieser IP zieht sich eine pro-UFA Linie. Anscheinend hat hier jemand für die UFA Promoarbeit betrieben. Und - Oh Wunder - "Provider der IP [?]: UFA Film & TV Produktion GmbH" (nicht signierter Beitrag von 88.69.16.214 (Diskussion) 20:05, 6. Nov. 2012 (CET))

Gut recherchiert, 88.69.16.214! Da du Ahnung zu haben scheinst, - ist es dir vielleicht möglich, den Text über Nico Hoffmann soweit zu bearbeiten, dass er den Ansprüchen einer Enzyklopädie entspricht?!? -- Meister (Diskussion) 20:56, 6. Nov. 2012 (CET)

Hallo,

schwierig. kann ich versuchen, dazu muss man das aber komplett restrukturieren, denke ich. Geht das ohne account? Ich denk mal ja... (nicht signierter Beitrag von 88.69.16.214 (Diskussion) 22:30, 6. Nov. 2012 (CET))

Ich bin dann mal weg

Wer hat bei der Kerkeling-Verfilmung Regie geführt? Hier im Artikel ist Nico Hofmann genannt, im Stern ist Julia von Heinz am Set zu sehen. --Jorge de Burgos (Diskussion) 17:58, 8. Apr. 2015 (CEST)

Ich sehe gerade, Nico Hofmann ist der Produzent des Films. Ich ändere das im Artikel. --Jorge de Burgos (Diskussion) 18:08, 8. Apr. 2015 (CEST)

polit. Meinung ('Merkelismus')

https://www.welt.de/kultur/article224503824/Laschet-neuer-CDU-Chef-Die-Aera-Merkel-ist-noch-nicht-beendet.html (nicht signierter Beitrag von 2001:16B8:2A27:F000:DE4:C898:A666:A996 (Diskussion) 19:34, 17. Jan. 2021 (CET))

Bitte Kürzen

Also für mich ist der Artikel so nicht lesbar, eine riesige Textwüste ohne Struktur, fleißig mitgeschrieben vom Ufa-Büro selbst unter verschiedenen Adressen, Benutzer:VerLie2012 hat sich bei mir als UFA-Mitarbeiter geoutet. Wäre es möglich hier zu kürzen? Ich würde gerne die zahlreichen Filmpreis-Vergaben löschen, nur die selbst erhaltenen unten listenartig aufführen.--Tromla (Diskussion) 18:47, 16. Apr. 2021 (CEST)