Diskussion:Notlagentarif
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Anti-LINKE-Propaganda oder was?
Der Abschnitt "Kritik" soll sich mit Kritik am Notlagentarif befassen. Aber er befasst sich in Wahrheit mit Kritik an der Kritik am Notlagentarif, und zwar vor allem so dass er die Position der LINKEn gnadenlos demontiert. Jemand da zum korrigieren? --Eu-151 (Diskussion) 00:55, 27. Sep. 2013 (CEST)
- Der ganze Absatz ist POV und gehört imho raus. Da die Kritik der Linken nicht substantiiert ist und die Gegendarstellung POV, kann dies ganz raus. Eine Darstellung des Leistungsumfangs gehört nach "Leistungen" (und steht da schon).--Karsten11 (Diskussion) 09:25, 27. Sep. 2013 (CEST)
- @Eu-151: Kritik bedeutet insbesondere in einem Werk mit enzyklopädischem Anspruch nicht, nur die Nachteile herauszustellen (siehe auch den Wikipedia Artikel Kritik).
- Die Vorwürfe der Partei Die Linken sind unsachlich bis ins Polemische und konnten daher nicht ohne Gegendarstellung in der Wikipedia stehen bleiben. Wenn diese unsachlichen Vorwürfe entfernt werden - und dauerhaft entfernt bleiben - spricht auch von meiner Seite nichts dagegen, den ganzen Abschnitt zu löschen. --BerlinSight (Diskussion) 12:19, 27. Sep. 2013 (CEST)