Diskussion:Omatag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Verdacht auf Artikel für Werbezwecke

Hiho allerseits,

mir fällt auf, dass ein "Omatag" offenbar erst seit 2014 bekannt ist. Zudem fällt mir auf, das der Ersteller des Artikels "F&H Public Relations" nur diesen einen Artikel verfasst hat und Ähnlichkeiten des Erstellers mit "Blume2000" "http://www.blume2000.de/Impressum/" Blume 2000 new media ag Gutenbergring 53 D-22848 Norderstedt

Vertreten durch den Vorstand: Florian Sieg, Jan Herbst Aufsichtsratsvorsitzender: Wolfgang Herz Firmensitz: Norderstedt

Handelsregister: Amtsgericht: Kiel, HRB 4371 NO USt.-Id.-Nr.: DE 203749974

offenbar sind.

Bitte prüfen ob es sich um einen bezahlen bzw. Werbeartikel handelt.

--88.128.82.81 11:24, 5. Okt. 2015 (CEST)

Auch ein bezahlter Artikel kann relevant sein, man muss sich halt nur um Werbung/POV kümmern und überarbeiten. Zumal jetzt mit dem Großelterntag noch was ähnliches dazugekommen ist. --H7 Ein fröhlicher Franke (reden) 15:22, 28. Feb. 2018 (CET)