Diskussion:Peter Frank (Jurist)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Beiträge zu diesem Artikel müssen die Wikipedia-Richtlinien für Artikel über lebende Personen einhalten, insbesondere die Persönlichkeitsrechte. Eventuell strittige Angaben, die nicht durch verlässliche Belege belegt sind, müssen unverzüglich entfernt werden, insbesondere wenn es sich möglicherweise um Beleidigung oder üble Nachrede handelt. Auch Informationen, die durch Belege nachgewiesen sind, dürfen unter Umständen nicht im Artikel genannt werden. Für verstorbene Personen ist dabei das postmortale Persönlichkeitsrecht zu beachten. Auf bedenkliche Inhalte kann per Mail an info-de@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.org hingewiesen werden.
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Peter Frank (Jurist)“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.

Falls evtl. von Interesse

Dr. Peter Frank (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1968) - Richter am Oberlandesgericht München (ab , ..., 2011) - im Handbuch der Justiz 2002 ab 01.02.2002 als Regierungsdirektor beim Bayerischen Staatsministerium für Justiz aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2008 ab 01.11.2006 als Ministerialrat beim Bayerischen Staatsministerium für Justiz aufgeführt. GVP 01.01.2011: Richter am Oberlandesgericht München. Ab 01.10.2011 abgeordnet an das Bayerische Staatsministerium für Justiz.

Quelle: www.vaeternotruf.de/justizministerium-bayern.htm (nicht signierter Beitrag von 78.54.149.249 (Diskussion) 18:58, 4. Aug. 2015 (CEST))

Für die Schlaumeier, die immer gerne löschen

So, ich war an dem Artikel dran und hätte ihn entsprechend bearbeitet, so dass es keine Urheberrechtsverletzungen mehr gegeben hätte. Ihr habt einfach gelöscht, mich nicht einmal angeschrieben. Dann macht die Arbeit doch bitte alleine. Ciao! Wer so dumm ist, sich hier zu engagieren: Dort findet ihr noch ein paar Infos über Herrn Dr. Frank(nicht signierter Beitrag von 78.54.149.249 (Diskussion) 18:58, 4. Aug. 2015 (CEST))

Wer Urheberrechtsverletzungen ignoriert... --Eingangskontrolle (Diskussion) 19:10, 4. Aug. 2015 (CEST)
Du hast nicht angegeben, was für eine Quelle da widerrechtlich verwendet worden sein soll. Es scheint, dass du den Artikel, der sowieso nur kurz war, ohne weitere Prüfung gelöscht hast. Von daher verstehe ich den Ärger der vorstehenden IP. Ein kleiner Beweis wäre da schon sinnvoll gewesen. --Maxl (Diskussion) 19:12, 4. Aug. 2015 (CEST)
Doch, er hat den Link angegeben. Mittlerweile sind die Versionen entfernt. – Filterkaffee (Diskussion) 19:20, 4. Aug. 2015 (CEST)
@Maxl, Filterkaffee: Die textklauende IP braucht sich gar nicht aufregen und soll gefälligst wegbleiben. Es war vollständig der Text, der jetzt der erste Einzelnachweis ist, der komplete Absatz. Auf das Engagement kann man ruhig verzichten. Besser wir machen die Arbeit alleine, echt. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:05, 4. Aug. 2015 (CEST)
@Informationswiedergutmachung: Das klingt aber jetzt schon recht arrogant. Ich muss ehrlich sagen, ich hab auch nicht mehr viel Lust, Artikel zu erstellen, weil immer so viele "Intelligenzbolzen" rumrennen, die ständig nur nach den Haaren in der Suppe suchen und offenbar Spaß daran haben, die Arbeit anderer zunichte zu machen.
@ Filterkaffee: Das kann man jetzt leicht sagen, weil's aufgrund der gesperrten Versionen nicht mehr nachprüfbar ist. --Maxl (Diskussion) 20:25, 7. Aug. 2015 (CEST)

Verschieben

Da es so viele Peter Franks gibt, sollte vielleicht eine Begriffsklärungsseite genutzt werden: einen Irrenarzt (der oftmals nur Peter Frank genannt wird), einen Komponisten, einen Theologen, ... -79.227.24.205 20:04, 4. Aug. 2015 (CEST)

Bevor man diese Seite erstellt, sollte erst geklärt werden, ob all diese Menschen überhaupt relevant sind. Ansonsten kann man sich nämlich eine Menge Arbeit, z. B. Korrekturen an Wikilinks, ersparen. – Filterkaffee (Diskussion) 20:08, 4. Aug. 2015 (CEST)
Schon geschehen. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:08, 4. Aug. 2015 (CEST)
@Filterkaffee: Wikipedia:Positivlisten/Liste der ADB-Biografien (E–H). Ja, es gibt relevante Peter Franks. Auf alle Fälle der Theologe. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:11, 4. Aug. 2015 (CEST)
In derselben Liste sogar noch ein Jurist. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:13, 4. Aug. 2015 (CEST)
Dann will ich nichts gesagt haben… ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/pein  Danke für deine Arbeit! – Filterkaffee (Diskussion) 20:17, 4. Aug. 2015 (CEST)

Kapitel "Leben"

Beide juristische Staatsexamina legte er in Würzburg ab und bestand jeweils als bester Absolvent in Bayern. Das ist falsch. Das zweite Examen machte er in München. Quelle: https://www.generalbundesanwalt.de/de/gba.php --5.147.166.48 16:51, 27. Apr. 2017 (CEST)

Ist nun korrigiert. Vielen Dank für den Hinweis!--Cirdan ± 14:47, 22. Feb. 2020 (CET)