Diskussion:Philosophieren

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel Philosophieren zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Artikelthema gehören nicht hierher. Sei mutig im Verbessern dieses Artikels. Wenn du im Bearbeiten der Wikipedia unsicher bist, findest du hier das Wichtigste in Kürze. Schwerwiegende Qualitätsprobleme kannst du dem Projekt Philosophie melden.
Neues Diskussionsthema beginnen.
 Portal Philosophie

"Kant als Beobachter zweiter Ordnung" - dies ist keine hilfreiche Formulierung. Denn das systemtheoretische Konstrukt "Beobachter zweiter Ordnung" ist dem philosophischen Denken fremd. Der Philosoph bewegt sich nicht außerhalb seines Gegenstandes - wodurch er den Gegenstand endlich machen würde - sondern unendlich immanent (d.h. innebleibend), wobei er durch sein Tun (Konzipieren) ein Werdendes schafft, das kein Außen kennt (Verständnisannäherung: auch das "unendliche" Universum kennt kein Außen). Zum genaueren Verständnis: Deleuze/Guatarri: Was ist die Philosophie (Qu'est-ce que la Philosophie). [reini.reini]

was haltet ihr denn davon, dass man hier tatsächlich philosophieren sollte ?? euphemedia

Sehr viel, aber davon müssen wir erst mal durch höchste Qualität unserer Beiträge die Wikipedia-Stammcrew überzeugen, die naturwissenschaftlich geprägt ist. Philosophier hier doch!--Axel von Stein 22:32, 18. Mai 2005 (CEST)


Ich bezweifle das das Kant-Zitat "Verstand ohne Sinnlichkeit ist leer" so von ihm ausgesprochen wurde. Vielmehr könnte es aus Kritizismus unreflektiert und falsch übernommen worden sein.--Amtiss 21:12, 7. Jun 2005 (CEST)

Englischer Artikel

2 Englische Wikipediaartikel:

  • en:Reasoning, das könnte ein Kandidat, wenn auch ein nicht allzu passender, für den Interwikilink sein
  • en:Philosophical counseling, das gibt auch in Dtl. - Philosophieren gewissermaßen als Psychotherapie (aber nicht missverstehen: soll (oder kann?) nur über midlifecrisis und ähnliches hinweghelfen bzw. um einfach nur ein bisschen Kraft, Mut oder Hoffnung oder sonstirgendwas aus der Philosophie zu schöpfen) - leider existiert noch kein Artikel dazu, aber eine Übersetzung wäre auch schon recht interessant

Amtiss 17:11, 16. Okt 2005 (CEST) --Luha 18:26, 16. Okt 2005 (CEST)

Zu Letzterem siehe: philosophische Praxis

In der englischen Wikipedia wurde en:Philosophical analysis vorgeschlagen, aber ich finde der ist zu fachlich. Das ist nicht das was Nicht-Philosophen machen, wenn sie philosophieren. -- Amtiss, SNAFU ? 21:02, 12. Jan 2006 (CET)

Absolut beknackter Einleitungssatz.