Diskussion:Radverkehrsanlage
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit oder--~~~~
.Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Bilderdiskussion
sind beide falsch, vgl. die Fotos
--Rustikal (Diskussion) 19:34, 8. Apr. 2016 (CEST)
Fahrradfahrende / Fahrradfahrer
Benutzer "Verzettelung" hat unter Verweis auf WP:KORR die Vereinheitlichung zu "Fahrradfahrenden" rückgängig gemacht, so dass jetzt wieder abschnittsweise zwischen Fahrern und Fahrenden gewechselt wird. Ich zitiere WP:KORR:
"Wünschenswert und machbar erscheint ein einheitlicher Schreibstil innerhalb eines Artikels."
Was denn nun? Wozu Regeln wenn sie nicht umgesetzt werden? --84.141.152.121 07:21, 12. Aug. 2022 (CEST)
- Du kannst Benutzer:Verzettelung direkt fragen. In der Begründung seines Reverts hält er das Generische Maskulinum für in Stein gemeißelt. Warum er auch noch amtsdeutschelnden Nominalstil für gut hält, könnte er erklären, muss er aber nicht, er beruft sich auf WP:KORR. Kann er machen, dient damit aber nicht der Verbesserung des Artikels. --Autumn Windfalls (Diskussion) 07:33, 12. Aug. 2022 (CEST)
- Bevor derartig weitreichende Schlussfolgerungen angestellt werden, könnte man wohl die abgegebene Kommentierung ausreichend wohlwollend und verständig lesen, was offensichtlich dem direkten Vorredner nicht gelungen ist. Ich habe nichts gegen Radfahrende, Studierende etc., sondern bemühe mich in meiner Alltagssprache eben genau um diese Form einer geschlechtergerechten Sprache. Jedoch werden etablierte Begriffe wie "Radfahrernovelle", amtliche Bezeichnungen/Beschreibungen von Verkehrszeichen bzw. Zusatzzeichen etc. und in direkter Rede erfolgende Zitate nicht verändert. Ein entsprechendes Augenmaß darf wohl auch von Mitautoren erwartet werden, die scheinbar ausschließlich zulässige Formulierungen meinen durch andere zulässige Formulierungen ändern zu wollen. Frdl. Grüße --Verzettelung 🇺🇦 (Diskussion) 12:18, 12. Aug. 2022 (CEST)
- P. S.: Zu obigem Zitat aus WP:KORR möge doch bitte der dortige Folgesatz auch gelesen werden, der lautet: "Im Zweifel respektiere man die Vorlieben desjenigen, der zu einem Artikel inhaltlich am meisten beigetragen hat." Und das ist bislang ganz offensichtlich die Verwendung des generischen Maskulinums, denn dieser überwiegt deutlich, während die geschlechtergerechte Sprache bislang nur in vereinzelten neueren Ergänzungen Verwendung findet. Wenn also eine Vereinheitlichung innerhalb des Artikels das Ziel wäre, so würde dieses wohl ohne Rücksprache mit den Autoren, die inhaltlich am meisten beigetragen haben, eher durchgängig zu Radfahrern etc. führen. Abschließend zum "dient [...] nicht der Verbesserung des Artikels": Eben das trifft auf die zurückgesetzten Änderungen zu, auf persönliche, stilistische Vorlieben ohne inhaltliche Bereicherung. --Verzettelung 🇺🇦 (Diskussion) 12:31, 12. Aug. 2022 (CEST)
Satz ist nicht korrekt
Dieser Satz stimmt nicht. "Rechtsseitige Benutzer sollten laut ERA 2010 durch Zeichen 1000-33 Radfahrer im Gegenverkehr ohne Hauptschild vor dem Gegenverkehr gewarnt werden." In der ERA 2010 https://www.lra-ebe.de/dox/media.aspx?data=VYVm1SOjJ2pz0%2BX5DzMS1vku7jerVvLUagMhJrQ62YG1l0wEGpXEQqBwfRCcIxLMyskTtmYJIfJZEvCZ%2BP14Fxl2aA%2Ffi7U75VKguIOeiPHZoI2mNfoXuw%3D%3D ist Zeichen 1000-33 nicht erwähnt. Das Zeichen wurde zudem 2017 aus der StVO gestrichen. --Langläufer (Diskussion) 10:06, 15. Sep. 2022 (CEST)
- Ja, da steht 1000-31 drin. S. 26 in meiner Fassung, Kapitel Zweirichtungsradwege am Ende --Mueck (Diskussion) 01:18, 22. Sep. 2022 (CEST)