Diskussion:Reinersen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Reinersen/Reinhardsen – Namensgeber für den Reinhardswald?

Folgende Beiträge mehrerer Diskussionsteilnehmer wurden von TOMM aus dem Abschnitt Reinersen/Reinhardsen – Namensgeber für den Reinhardswald? der Diskussion:Reinhardswald (= Reinhardsen) hierher ausgelagert, um hier weiter diskutieren zu können:
Auslagerungsbeginn

@TOMM:; @Cosal: und Weitere: Bei Recherchen habe ich eben auf der Informationstafel "Wüstung Reinersen" des Eco Pfades Kulturgeschichte Ahlberg-Mariendorf gefunden, dass sich der Name Reinhardswald von dem inzwischen wüst gefallenen Dorf Reinersen ableiten soll. Zitat: Das Dorf ist der Namensgeber für den Reinhardswald. Quelle: [1]. Sollte das im Artikel erwähnt werden? MfG -- Feuermond16 (Diskussion) 11:57, 18. Feb. 2015 (CET)

Dies sollte auf jeden Fall unter Nennung des heutigen Wüstungsnamens Reinersen und des ehemaligen Dorfnamens Reinhardsen (die anderen Ex-Namen würde ich weglassen) und des von Dir genannten Einzelnachweises eingearbeitet werden.
Mach Du das doch einfach. Ich schaue dann gerne, ob alles passt.
--TOMM (Diskussion) 17:18, 18. Feb. 2015 (CET)

Ist das irgendwo anders belegt? Ein Eco-Pfad Hinweis erscheint mir zwar plausibel, aber doch nicht unbedingt niet- und nagelfest. Einen so großen Forst nach einem winzigen Dorf zu benennen, scheint mir etwas unglaubwürdig. Eher würde ich meinen, dass Dorf (--> Reginhereshuson) und Forst nach der gleichen Person benannt wurden. --Cosal (Diskussion) 18:52, 18. Feb. 2015 (CET)

Dieselbe Idee hatte ich auch schon, weshalb ich die Namensherkunft auch erst vorher diskutieren wollte. Der Wanderführer Nordhessen, Bruno Mende 2010, A. Bernecker Verlag Melsungen, schreibt übrigens unter Reinhardswald: Der Name kommt nach Jakob Grimm von re-in = groß, die Silben hard und wald bedeuten dasselbe. Andere Deutungen des Namens sind unwahrscheinlich. Meiner Meinung nach unterstützt dies auch eher deine Idee, Cosal, da das Dorf Reinersen selbst wohl kaum wegen seiner Größe so benannt wurde. Schönen Abend -- Feuermond16 (Diskussion) 22:05, 18. Feb. 2015 (CET)
Auslagerungsende
Die Grimm'sche Erklärung mag richtig sein; das kann ich nicht beurteilen. (Übrigens: weiß man, seit wann der Reinhardswald Reinhardswald heißt?) Dennoch scheint mir die Namensgebung nach einem gewissen Reginher wahrscheinlicher. TOMM hat ja nun bereits einen kurzen Artikel angelegt; den werde ich noch etwas weiter ausbauen. --Cosal (Diskussion) 02:45, 19. Feb. 2015 (CET)
So wie es jetzt im Artikel Reinersen steht, „dass das Dorf Namensgeber für den Reinhardswald gewesen sein soll…“, ist es vermutlich richtig, und es klingt wohl auch plausibel.
--TOMM (Diskussion) 11:11, 19. Feb. 2015 (CET)
Stimme in allen Belangen zu. -- Feuermond16 (Diskussion) 14:40, 19. Feb. 2015 (CET)